Spiritualität und zu lieb sein

Und die Dinge beim Namen nennen - und zwar bei dem den sie auch haben. Am Besten treibt man den "Teufel aus" wenn man ihn beim richtigen Namen nennt.

Wenn du etwas ganz besch***** furchtbar findest - was dir jemand "bietet" - dann nenne es auch so und sage das so klar wie dir möglich.
 
Werbung:
Ja. Also ein Weg neben Loslassen und Nicht-Amhaften. Wie nennt man das in New-Age, spiritual wording? Auf sich aufpassen? Ja, das ist dann wohl auch sprirituell :-)
 
Welche spirituelle Lehre, welcher spiritueller Weg, welche esoterische Methode, welches Buch...trifft diesen Rat?
 
(Nächsten)liebe ist aber Essenz vieler Lehren
Bei echter Liebe gibt es kein "zu viel".
Bei unechter aber sehr schnell.
Liebe kann nicht erlernt werden - sie kommt ohne Eile und wie als Begleiterscheinung mit dem Verstehen um das Wesen der Dinge.

Wie kannst du aufhören, "zu" lieb zu sein?
Indem du du selbst bleibst und nicht versuchst, es nur anderen recht zu machen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Werbung:
Treffer! Ja meine Mutter...

Könnte es sein, dass du dich innerlich weigerst ein Mann zu sein aus bestimmten Gründen- die mit dem väterlichen Vorbild zu tun haben ?

Ein Mann zu sein mit Ecken und Kanten, der die innere Autorität und Aufrichtigkeit hat, auch mal "Nein" und "Schluss jetzt mit Fisimatenten" und "Feierabend jetzt aber mal !" -zu sagen ?

Der Weg der Spiritualität und wie man ihn persönlich empfindet hat auch immer mit dem eigenen Vater und der Beziehung zu ihm zu tun.

Die Beziehung zum eigenen Vater wird übersetzt/übertragen auf anderer Ebene dann zu "Gott Vater" und sich der Spiritualität öffnen.
 
Zurück
Oben