hab' nur bis Seite 4 gelesen, aber wollte eine Antwort schreiben, bzw. Fragen stellen, Falls ihr naive Fragen nicht austehen könnt dann solltet ihr meinen Post überspringen, es kann auch sein das dieser Beitrag nicht in einem durchlesen erfasst werden kann, ich habe sogut es ging die Gedanken verkürzt dargestellt, aber wollte dennoch lebendig schreiben und nicht reine Fakten sachlich hinterfragen

Manche mögen von Natur aus keinen Alkohol, andere kein Fleisch, Glücksspiel oder unzulässigen Sex. Daran kann man schon sehen, dass nichts davon wirklich nötig ist.
Doch kennt man Irgendjemanden, der völlig frei von alldem ist? Der nicht mal schwarzen Tee oder Kaffee trinkt oder mal Kuchen isst, wo Ei drin ist? Die absolute Vollkommenheit ist kaum zu erreichen. Jedenfalls nicht hier in der westlichen Welt. Vielleicht irgendwo in Indien auf dem Lande, weit weg von allem. Oder auch hier in abgelegenen Gebieten.
Es ist auch eine Erziehungssache. man bekommt doch meist schon als Kind ein paar dieser Sachen. Dann wird es auch später schwierig völlig davon weg zu kommen.
Und was bleibt dann übrig? Wie viele Leute kennst du denn, die immer nur beten etc. wollen?
ich finde das bringt auch den Kern der Sache auf den Punkt Pfeil, plus da sehe ich halt die ganzen Verbindungen, die da mit einfließen, wie das karmische, wo eine Nonne zwar betet um ihre Sünden zu befreien und für den Weltfrieden, aber im Hinterzimmer Unzucht mit minderjährigen betreibt, um ihre sexuellen Triebe auszuleben ( ohje die armen Nonnen, ich möchte keine pauschal Aussage damit machen, ausdrücklich! )
wie auch bei deinem Beispiel mit dem Kaffee, sogar soll Kaffee gut für das Herz sein, kann aber auch süchtig machen und zum Tode führen weil es zu Herzrasen führt, so ist halt alles miteinander verbunden.
Ohne das dunkle gäbe es nicht das erleuchten, wir blicken auch bei Tage nicht ins dunkle Weltall, weil wir eine Lichtprojektion sehen. !Wir können aber dahinter blicken, wenn die Sonne scheint erscheint der Himmel schön blau, wenn keine Wolken am Himmel sind, helles Licht entsteht auch erst durch die Verbindung von den Primärfarben, die auf die Erde strahlen, nur bei den Ausnahmen, wie dem Regenbogen, sehen wir wie diese Farben aussehen, ohne dass sie sich überlargert haben und zu weißem Licht werden. Und bei Dunkelheit wenn die Sonne nicht scheint, sehen wir auf einmal die tiefe des Weltalls, auch das ist mit uns verbunden. Beim Spielen ist auch alles miteinander verbunden, das erstemal spielen wir wenn wir eine Entdeckung machen, zuerst sind es die Sinne, das riechen der Mutter und das ertasten, das fühlen und das ist auch schon im weitesten Sinne ein Spiel, weil es im Gehirn einen Botenstoff freisetzt, der zum Lernen benötigt wird. Die Frage, aus dem Eingangspost von Mahuna, ist auch ein Spiel im weitesten Sinne, ihre Frage 'zielt' auf spielerische Zusammenarbeit mit dem Forumsmitgliedern.
Ich stelle ein paar einfache Fragen:
Was ist ein Spiel und was ist kein Spiel ?
Und warum ist etwas ein Spiel ? Ist die Evolution ein 'Spiel der Natur' ? Welche Rolle 'spielt' der Mensch auf Planeten Erde ?
Ist die Erkenntnis scheinbar schon vorhanden ? Sind wir dann hier um zu spielen ? Also als Menschsein, das Menschsein zu spielen ?
Fühlt sich das Menschsein spielerisch an ? Fühlst du dabei eine Leichtigkeit ?
...ich sah mal eine Mutter die ihrem Kind befohlen hatte zu spielen, wie hat sich wohl dabei das Kind gefühlt ?
Warum möchte der Mensch frei sein, beim spielen ? Oder möchte der Mensch spielen um frei zu sein ?
Spielen ist ein Ausloten der Möglichkeiten.
lotet das Universum auch aus ? was lotet es aus ? wo geht ihr hin, wenn ihr nicht hier seid ?
alles Verbotene hat jeden einmal in minder, oder weniger minder Form gereizt, nicht alles Verbotene, aber ein paar Dinge bestimmt, >ganz einfach<, ein Beispiel: Gespräch, Saturn als Mutter, "das ist Verboten, das tun wir nicht", das Kind wird aufhorschen und grübeln, einestages ist die Verführung dann doch präsenter und kann erfasst werden. So geschieht es, das Kind, oder Jugendliche gibt sich dem verbotenen Reiz hin, meist auf spielerische Art und Weise. Wenn wurde es bestraft in den allermeisten Fällen. Bei den Veden oder wo auch sonst, wo es durchaus Regeln gibt, ist es doch so, dass sie alle einmal durchbrochen wurden, sonst hätten sie nicht den Einzug gefunden als Vorschrift in Wort und Schrift. Ich kann mir gerade das oben genannte wieder vor Augen führen, somit ist das Vorschriftenwerk hier die Schwelle. Als ein Wächter und dieses Tor behütet.
Ja gut, aber was erwartet dich hinter der Schwelle ? Wie wir wissen, tritt Saturn immer zum Vorschein als Prüfer von Recht und Ordnung. Dennoch ist hier eine 'gesonderte' Ordnung vorhanden, denn es ist ja nicht zwingend sich daran zu halten, aber was wenn doch ? Jede Vorschrift hat auch eine Konsequenz ?
nebenbei ich vertrete mit meinem Post hier erstmal garnichts, es sind reine Gedanken aus dem fragenden Geist, es könnte auch eine Flaschenpost mit diesen Fragen sein und ihr habt sie gefunden...
Das ganze Leben ist ein reines Spiel.
Auch wenn manche es (das Leben) viel zu ernst nehmen,... ->als ein Spiel.
Im Leben steckt das Schauspiel, das Liebesspiel und auch das Schicksalsspiel.
Alle drei Spielvarianten sind auch immer im Leben vorhanden.
Auch wenn es heisst 'Gott' würfelt (spielt) nicht, so offenbart sich seine Schöpfung doch immer durch Spielerei.
Am besten zeigt sich diese Spielerei durch die elendlichen politischen Verhhältnisse seiner (Gottes) Geschöpfe zu- und gegeneinander.
Der Eine will besser sein als der Andere, der Eine will mehr haben und besitzen als der Andere. Der Eine will mehr Recht (und somit auch mehr Rechte haben) wie der Andere.
Diese menschliche Prämisse bedeutet dass Irgendwer immer auf der Strecke (verlieren) bleibem muss.
Kann diese 'Spielerei' im Sinne Gottes sein?
Sicher nicht, denn 'Gott' spielt und würfelt nicht.
Spielen und würfeln tut nur der Mensch, Gottes Schöpfung.
>hier viel mir keine Frage ein<
übergeordnet gibt es aber etwas, was an ein Konstrukt gebunden ist, dahinter steckt eine Gleichung als Definition , Das Konstrukt ist wie das Universum materiell, Das Universum dient einer Erkenntnis, die wir nicht erfassen können, wir können nur das materielle erfassen und die spirituelle Wahrnehmung vom irdischen Dasein betrachten, Als Mensch versucht eine Seele nach Antworten zu suchen, die nur in begrenzter Form vorhanden sind, aber es können neue Formen von Gedanken entstehen, im Grunde dreht sich seit Gedenken alles um die gleiche/n Frage/n
Wie du sicher weisst, sagt Krishna, dass ein Mensch noch ganz kurz vor seinem Tode, egal wie alt er ist, das Krishna Bewusstsein erlangen kann.
Wer zu früh und und nicht voll aus dem Herzen heraus die vier Grundsätze praktizieren kann, wird später leicht zurückfallen und dann ist es sehr schwer wieder anzuknüpfen.
welcher Pfad wäre der mit Krishna Bewusstsein zum Übergang ins Jenseits ? ich meine, wie unterscheidet sich das zum Pfad ohne Krishna Bewusstsein zum Übergang ins Jenseits ?
das wäre mal interessant zu wissen, vorausgesetzt man glaubt auch an das Jenseits, das setze ich dabei einfach mal voraus
sind das nicht saturnische Hürden über eine Schwelle ? Krishna ist nun freiwillig, aber der Pfad Krishna Bewusstein zum Übergang ins Jenseits, erscheint mir als eine Art Voraussetzung für ....hm...?.....ich spiele das mal durch, also mit Krishna Bewusstsein komme ich durch das Tor der Erleuchtung zum Pfad des Lichts
angenommen ich schaffe es nicht bis dahin, was dann ? ist es dann vergebens ? für was ? der Meister Krishna würde mir wohl bei den Fragen am liebsten eine Backpfeife geben

Schwerz beiseite, aber ich werd doch wohl noch fragen dürfen ? wofür ich mein Leben lang Entsagung hinnehme, ich geb zu, ich versuch wirklich da in die Richtung zu gehen, ich sage mir halt spirituell ist es für mich gut, wenn ich mal weniger Fleisch esse,....ich rauche nicht mehr seit letztem Jahr und Alkohol trink ich schon länger nicht mehr, auch zuletzt vor einigen Monaten mal, aber immerhin.....dafür trinke ich grünen Tee uvm.
ein wenig Troll ich gerade, aber bin trotzdem ernsthaft, ich könnte es als gut gelaunten Beitrag auslegen, weil ich gleich doch zur Sache komme, viele nachdenklich gemacht habe und wieder raus aus der selbstgefälligen Art gehen möchte
weil es blosses unbewusste Gedankengut ist, aber nicht abwertend, sondern weil ich merklich ( Merkur ) auf Unverständnis stoße damit
ich lasse aber die Möglichkeit offen, mich für das Krishna Tor zu entscheiden, es hat nur keinen Sinn ein Schlußwort in Mitte eines Textes, oder Buches zu schreiben....
.....ich bin saturnisch(er) geworden, könnte es das sein, wir sind alle saturnisch geworden! ? daher die Frage von Pfeil in seinem Blog ? warum diese Frage ? möchten wir unser Spielen als Menschsein legitimieren können ? => erst wenn wir spielen können, finden wir zum Leben ( Geburt, Entdecken vom Leben, als Kind ) und können frei sein, aber im irdischen Dasein! ich meine, schaut mal, wenn wir uns als spirituelle Wesen betrachten wollen und hier auf Erden die irdischen Erfahrungen machen wollen, weshalb ist es dann mit Vorschriften vollgestopft überall, gut wegen der guten Sitten und wegen der Gefahr vor Anarchie, aber ich meine, warum soll es als Weg bereitet sein um Erleuchtung zu finden, wenn erst dem Vorschriftenwerk zuliebe gehandelt werden soll, was dann als Vorlage beim Prüfer dem Hüter der Schwelle dienlich erbracht wird, 'die Frage und das vedische' .... mag saturnisch sein, so wie ich schon sagte ist alles miteinander verbunden.....schaut oben mal, also zum einen haben wir ja saturnische Prüfungen in diesem und nächsten Jahr in besonderer Form, Saturn kehrte zurück in sein Herrscherzeichen. Daher kommen diese Fragen wohl auf ! Die spirituellen Wesen ersuchen daher nach Antwort. So denke ich mir ist dieser Dialog im Ursprung zustande gekommen.
Na gut, also dann könnte dies wohl ein Hinweis sein. !Wonach suchen wir, ob das spielerisch ist, sich an die Veden Vorschriften zu halten, vielmehr ob diese spielerisch sind ? aus meinen 'Gedankenspielen' heraus betrachtet, kann ich das mit Ja beantworten.
ohne das spielerische kann ein Kind nichts lernen, außer mit Vorschriften und Zwängen, aber dass sind dann Lernprozesse da muss sich so ein Kind Programme gegen aufbauen im eigenen Ich, damit es überleben kann in der Gesellschaft, welche ihm diese eingepflanzt hat, zum Glück ist das Kind nicht permanent von diesen Vorschriften umgeben, es kann auch mal im Sandkasten spielen wenn die Mutter am Kaffeeklatsch sitzt und sich amüsiert....
tut mir leid für diesen sneaky Beitrag, ich entnehme das dem rückläufigen Merkur und meinem MerkurMars Haus 5,
wie den typischen Fragemethoden alla Sokrates und co
!zu guter letzt ist alles nur phasenweise, wie das Leben selbst und wir werden sicher etwas gelernt haben wenn uns der Hüter der Schwelle einmal befragt hat
...ich bin aber gerne bereit Ungenauigkeiten durch fundiertes Wissen zu ersetzen...
wie im 'Hier' so auf Erden
*