F
Frater 543
Guest
ja genau das dachte ich mir auch... sehr sensible menschen, welche sich leicht beeinflussen lassen...
kann man nicht schlüsse aus der ziemlich wahren Theorie ziehen: magier sind menschen, welche es nicht leicht haben/hatten. sie grenzen sich von anderen ab. sei es gegen aussen, oder gegen innen.
Sorry, aber so allgemein formuliert, ist das doch einfach nicht wahr. Ich kenne aus meinem direkten "magischen" Umkreis viele Menschen, die weder sehr sensibel sind, noch sich beeinflussen lassen. Die arbeiten dann auch mit Entitäten, die für sie passend sind und auch nicht unbedingt "einfühlsam" sind und bei deren Konfrontation jedes Licht-und-Liebe-Sensibelchen spätestens nach der zweiten "Begegnung" in der Geschlossenen landen würde.
Ich grenze mich auch z.B. überhaupt nicht von meinen Mitmenschen oder meiner Familie ab. Die wissen alle, was ich so mache, verstehen es vielleicht teilweise nicht unbedingt, aber wir thematisieren das auch nicht weiter oder nur selten, wenn es sie interessiert. Mein derzeitiger Freundeskreis besteht größteils aus Menschen, die technische Studiengänge gewählt oder abgeschlossen haben und die haben mit Geisteswissenschaften oder gar Magie nichts am Hut. Trotzdem sind es gute Freunde, die immer für mich da sind, und ich für sie, mit denen ich dann eben Skat oder Poker spiele, Bier und Korn trinke und wir über den Abstiegskampf des HSV philosophieren.
Wenn ich "magische" Gespräche suche, dann mache ich das mit meinen Geschwistern oder halt im Netz, trotzdem kann ich doch an einem normalen Leben teilnehmen.
um aus ihrem belanglosem, traurigen leben herauszukommen, beginnen sie mit der esoterik. sie suchen verzweifelt nach einem sinn in ihrem traurigen leben. die esoterik gibt ihnen die nötige kraft, um dem leben wieder in die augen zu sehen.
so hat ihr sein einen sinn. die bäume leben, tiere sprechen, elfen singen, energien fliegen, rituale leben - schöner als immer nach seinem sinn in seinem leben zu suchen, nicht?
Platte Verallgemeinerungen!
ich selber befasse mich auch mit der esoterik. (noch nicht lange, ca 2 jahre)
Ja, und wieso befasst Du Dich damit? Aus oben genannten Gründen?
wenn man euch fragt, warum ihr esoterik betreibt, sagt ihr, um euer selbst kennenzulernen.
aber man kann sich überall selbst kennen lernen. --> bei hobbys (wie tieren!, instrumenten, etc)...
Ja, man kann sich in bestimmten Bereichen auch beim Flötespielen kennenlernen und man sollte seine Grenzen auf allen Bereichen austesten, z.B. auch in der körperlichen Ertüchtigung.
Flötespielen wird mir in den seltesten Fällen aber etwas über meine Seelenabgründe erzählen können.
warum sollte ich mich kennenlernen wenn ich meditiere? wenn ich ein ritual mache? das macht kein sinn, oder? ich lerne mich doch besser kennen wenn ich was unternehme etc. was lerne ich in mir wenn ich auf traumreisen gehe? sagt es mir, denn ich kann die frage leider nicht beantworten.
Dann nochmal meine Frage: Warum beschäftigst Du Dich damit? Mal abgesehen davon, dass es mehr als Traumreisen und Elfen gibt...
Grüße,
543