Speiseplan für Hartz-IV-Empfänger

Das zahlt dann, im Fall von H IV-Empfängern ebenfalls der Staat. Soweit ich weiß, bekommt man auch Möbel vom Amt gestellt und kriegt die Arztkosten erstattet, wenn man keine Krankenversicherung hat, ansonsten wird die Krankenversicherung vom Staat bezahlt. Da geht es den H IV-Empfängern besser als mir, ich kann mir kaum eine Krankenversicherung leisten als Selbstständige.


Hallo Morgaine

Hast Du schon mal nem Hartz4 Empfänger ins "Maul" geschaut?

Bie vielen sind da bestenfalls noch Zahnruinen über.

Und was die Möbel angeht, so bezahlt die Arge unter Umständen die "Erstausstattung", dann ist aber auch Feierabend.
Waschmaschiene? Gehen Sie doch in den Waschsalon.
Sofa? Haben Sie keine Stühle mehr? Außerdem ist im Regelsatz doch schon ein
Teil für eben solche Anschaffungen enthalten.

U.S.W.

Glaube mir, ein Hartz4 Empfänger ist nicht wirklich zu beneiden.
 
Werbung:
Das zahlt dann, im Fall von H IV-Empfängern ebenfalls der Staat. Soweit ich weiß, bekommt man auch Möbel vom Amt gestellt und kriegt die Arztkosten erstattet, wenn man keine Krankenversicherung hat, ansonsten wird die Krankenversicherung vom Staat bezahlt. Da geht es den H IV-Empfängern besser als mir, ich kann mir kaum eine Krankenversicherung leisten als Selbstständige.

Zu Sozialhilfezeiten wurde alles mögliche bezahlt, doch heute ist das alles inbegriffen...

mit 1000 DM kam ich früher sehr viel besser zurecht als heute mit 500 Euro. Alles ist teurer geworden, nur die Einkommen sinken immer weiter.
Nicht die Sozialhilfe ist zu hoch, sondern die Löhne zu niedrig. Heute habe ich einen alten Freund wieder getroffen, offiziell hat er ne 40 Stundenwoche, doch in Wirklichkeit arbeitet er 50 Stunden. Dabei verdient er gerade mal soviel wie früher als ABM-Kraft (war eine Wiedereingliederungsmaßnahme und deswegen schlechter bezahlt als normale Jobs). Und nun hat er auf dem ersten Arbeitsmarkt sogar weniger Stundenlohn als damals auf dem zweiten.

Ahorn
 
Zu Sozialhilfezeiten wurde alles mögliche bezahlt, doch heute ist das alles inbegriffen...

Das mag sein, wie gesagt, meine eigenen Erfahrungen waren in der Tat zu Sozialhilfezeiten. Bin davon ausgegangen, dass es jetzt ähnlich gehandhabt wird. Das heißt Krankenversicherung wird, soweit ich weiß, immer noch übernommen und Möbel gibt es auch immer noch. Das Kleidergeld ist, soweit ich informiert bin, weggefallen.
 
Das mag sein, wie gesagt, meine eigenen Erfahrungen waren in der Tat zu Sozialhilfezeiten. Bin davon ausgegangen, dass es jetzt ähnlich gehandhabt wird. Das heißt Krankenversicherung wird, soweit ich weiß, immer noch übernommen und Möbel gibt es auch immer noch. Das Kleidergeld ist, soweit ich informiert bin, weggefallen.

Aber die Krankenversicherung zahlt heute beim Zahnarzt nicht mehr alles. Neulich hatte ich eine Rechnung von über 700 Euro, demnächst kommt noch eine dazu. Ich kann mir glücklicherweise eine Zusatzversicherung leisten, als Hartz VI-Empfänger hätte ich wieder Amalgam nehmen müssen (was einige Folgekosten nach sich zieht) und dadurch wären meine Allergien noch mehr geworden - was sich dann wieder in den Lebensmittelpreisen niederschlägt.
Auch zu Sozialhilfezeiten (als ich selbst abhängig davon war) habe ich bewusst gelebt und musste einige Dinge aufschieben. Was hätte ich getan, wenn ich da nicht rausgekommen wäre? Dann würden meine Zähne auch irgendwann rausfallen... Klar muss ein HIV-Abhängiger nicht auf den Malediven Urlaub machen, aber manche Dinge grenzen aus, wenn man sie nicht hat (z.B. gesunde Zähne) und ein geregeltes Sozialleben (welches auch Geld kostet).

Ahorn
 
Zu Sozialhilfezeiten wurde alles mögliche bezahlt, doch heute ist das alles inbegriffen...

mit 1000 DM kam ich früher sehr viel besser zurecht als heute mit 500 Euro. Alles ist teurer geworden, nur die Einkommen sinken immer weiter.
Nicht die Sozialhilfe ist zu hoch, sondern die Löhne zu niedrig. Heute habe ich einen alten Freund wieder getroffen, offiziell hat er ne 40 Stundenwoche, doch in Wirklichkeit arbeitet er 50 Stunden. Dabei verdient er gerade mal soviel wie früher als ABM-Kraft (war eine Wiedereingliederungsmaßnahme und deswegen schlechter bezahlt als normale Jobs). Und nun hat er auf dem ersten Arbeitsmarkt sogar weniger Stundenlohn als damals auf dem zweiten.

Ahorn

Aber das ist doch etwas was wir alle zu spüren bekommen, nicht nur die Hartz IV-Empfänger betrifft das. Das haben übrigens klüge Leute damals voraus gesagt, bei der Euro-Umstellung und genau so ist es auch eingetreten.
Die Preise sind angezogen und im Schnitt verdienen wir weniger und die Ersparnisse sind quasi halbiert.
Was ich persönlich in meinem Job auch deutlich spüre ist die Mehrwertsteuererhöhung. Da ich von der Mehrwertsteuer befreit bin, heißt es für mich nur, dass meine Materialkosten höher geworden sind, also auch weniger Gewinn, oder ich muß meine Preise für meine Dienstleistungen auch erhöhen, was ich bisher nicht getan habe.

P. S. Ich habe nie behauptet, die "Sozialhilfe" sei zu hoch.
 
Aber das ist doch etwas was wir alle zu spüren bekommen, nicht nur die Hartz IV-Empfänger betrifft das. Das haben übrigens klüge Leute damals voraus gesagt, bei der Euro-Umstellung und genau so ist es auch eingetreten.
Die Preise sind angezogen und im Schnitt verdienen wir weniger und die Ersparnisse sind quasi halbiert.
Was ich persönlich in meinem Job auch deutlich spüre ist die Mehrwertsteuererhöhung. Da ich von der Mehrwertsteuer befreit bin, heißt es für mich nur, dass meine Materialkosten höher geworden sind, also auch weniger Gewinn, oder ich muß meine Preise für meine Dienstleistungen auch erhöhen, was ich bisher nicht getan habe.
Die ABM-Stelle wurde aber auch schon mit Euro bezahlt. Die Umstellung ist also kein Argument.
Die Löhne sinken, auch nach der Umstellung, und sie sinken immer noch...

Ahorn
 
Nein, ein Hartz 4 Empfänger bekommt nicht automatisch alles bezahlt. Auch ein Hartz 4ler muss selbst für seine Brille bezahlen und auch für seine Zähne. Es gibt die Standard-Füllungen, aber sowas wie Brücken, spezielle Zahnreinigung etc. muss selbst bezahlt werden. Auch die 10 Euro Praxisgebühr muss er bezahlen.

Möbel gibt es auch keine. Wenn etwas repariert oder ersetzt werden muss, muss man sich das von irgendwo her absparen.

Es ist allerdings auch noch nicht so lange her, dass auch in Deutschl. Menschen die nicht gearbeitet haben, nichts zum Essen hatten, oder nicht zum Arzt gingen. Meine Großmutter hat da auch schon einiges erlebt.

Das soziale Netz ist löchrig geworden, doch hier sind Arme immer noch besser dran als in vielen, vielen anderen Ländern. Lasst uns das mal nicht vergessen.
 
Wenn ein Normalo sich von Döner ernährt, ist das aber mit 4,25 nicht zu bewerkstelligen. Denn dann gehen schonmal 4 Euro für den Döner drauf und für 0,25 kann man sich dann Frühstück und Abendbrot genehmigen... Viel Spass dabei!

Der Normalo geht im Discounter einkaufen, nicht weil er sich keine Gedanken um Tiere etc macht, sondern weil er am Ende des Geldes ansonsten so viel Monat über hätten. DAS ist der Grund. Keine Gedankenlosigkeit.

Der Normalo kauft ein und kocht selber. Ein gewisser Typus Hartz IV Empfänger geht täglich Döner essen und kauft sein Bier bei der Tanke, statt im Discounter. So habe ich viele leider kennengelernt. Ich habe lange in einer Eisdiele gejobt. Neben uns ein Döner, gegenüber die Tanke .... und in dem, wenn auch größeren, Ort kannte jeder fast jeden ....

Aber das sind nur ganz gewisse Leute. Denen sieht man es leider auch auf den ersten Blick an. Die vielen anderen sind zwar Hartz IV Empfänger, dennoch solche Normalos wie wir meisten anderen auch.
 
Aber die Krankenversicherung zahlt heute beim Zahnarzt nicht mehr alles. Neulich hatte ich eine Rechnung von über 700 Euro, demnächst kommt noch eine dazu. Ich kann mir glücklicherweise eine Zusatzversicherung leisten, als Hartz VI-Empfänger hätte ich wieder Amalgam nehmen müssen (was einige Folgekosten nach sich zieht) und dadurch wären meine Allergien noch mehr geworden - was sich dann wieder in den Lebensmittelpreisen niederschlägt.
Auch zu Sozialhilfezeiten (als ich selbst abhängig davon war) habe ich bewusst gelebt und musste einige Dinge aufschieben. Was hätte ich getan, wenn ich da nicht rausgekommen wäre? Dann würden meine Zähne auch irgendwann rausfallen... Klar muss ein HIV-Abhängiger nicht auf den Malediven Urlaub machen, aber manche Dinge grenzen aus, wenn man sie nicht hat (z.B. gesunde Zähne) und ein geregeltes Sozialleben (welches auch Geld kostet).

Ahorn

Ich habe für meine Zahnfüllungen nichts dazu bezahlt und sie sind nicht aus Amalgam. Viele Zahnärtze verwenden das zum Glück nämlich gar nicht mehr.

Auch ich habe zu Sozialhilfezeiten bewußt gelebt und es ging. Aber ich habe auch so schnell wie möglich zugesehen, dass ich raus komme aus der Sozialhilfe, ich meine man sollte es auch nicht als Dauerlösung ansehen.
 
Werbung:
Ich habe für meine Zahnfüllungen nichts dazu bezahlt und sie sind nicht aus Amalgam. Viele Zahnärtze verwenden das zum Glück nämlich gar nicht mehr.

Auch ich habe zu Sozialhilfezeiten bewußt gelebt und es ging. Aber ich habe auch so schnell wie möglich zugesehen, dass ich raus komme aus der Sozialhilfe, ich meine man sollte es auch nicht als Dauerlösung ansehen.

Ich bekomme nächste Woche eine Füllung im Seitenzahbereich u. will Kunststoffe. Dafür muß ich 20 Euro selber zahlen. Amalgam wäre umsonst. Meiner Tochter will ich Zähne versiegeln lassen, damit die neuen Zähne schön geschützt sind. 10 Euro pro Zahn. Es sind 6 Zähne zu versiegeln .... Sind mal eben 80 Euro für uns beide.
 
Zurück
Oben