Speiseplan für Hartz-IV-Empfänger

Wahrscheinlich für seinen Speiseplan mit Kaviar zum Frühstück und Trüffelpastete... ;)

Tja, reich sein ist auch nicht mehr das was es mal war:
Man kann sich ja nicht einmal mehr mit gutem Gewissen im Nerzmantel auf der Straße blicken lassen... Wo sind sie, die guten alten Zeiten??

Da drischt aber jemand die Klischeesau ganz derbe....
Wer Geld hat, trägt Nerz und ißt Kaviar zum Frühstück.
Da wir ein Eso-Forum sind, ist wohl die Überlegung gestattet, ob das nicht die geheimen Wünsche des Posters widerspiegelt.
Nee, jetzt mal ganz im Ernst. Es geht in diesem Thread darum, ob man mit 4,25€ pro Tag und Kopf eine ausreichende Ernährung gewährleisten kann. Ausgehend vom Normalbürger und der ist selten ein Mensch, der sich große Gedanken um Tiere und gesunde, ausgewogene Kost und fair Trade macht. Das ist ein Mensch, der sich im SB-Laden versorgt. Und da stehen am "22cent für 100 g Gehacktes-Tag" sowohl die gutverdienende Sekräterin, die Arbeitslose, der Hilfarbeiter und der pensionierte Beamte an, um ein paar Kilo Hackehack zu kaufen.
Der Normalo ernährt sich nun mal von Döner(auch wenn er die "Kanaken" am liebsten nach hause schicken würde) Curry-Wurst u.ä. Von diesem Durchschnittsbürger ausgehend, sind 4,25€ am Tag für die Ernährung mit gewohnter Kost durchaus zu bewerkstelligen. Natürlich ist eine "Fressorgie" ala 5 Kotletts nicht drin, aber das wäre auch ungesund.
Und von Armut zu sprechen, nur weil sich der deutsche Arbeitslose in seinem Bier- und Zigarettenkonsum einschränken muß, ist angesichts wirklich armer Menschen in den Hungergebieten dieser Welt eine dreiste Überheblichkeit sondergleichen.
Denn diese Menschen haben noch nicht einmal genügend Wasser zum Trinken, geschweige denn die Möglichkeit, in gutem Trinkwasser zu baden und Essen ist für die meisten von ihnen fast ein Fremdwort.



Sage
 
Werbung:
Wenn ein Normalo sich von Döner ernährt, ist das aber mit 4,25 nicht zu bewerkstelligen. Denn dann gehen schonmal 4 Euro für den Döner drauf und für 0,25 kann man sich dann Frühstück und Abendbrot genehmigen... Viel Spass dabei!
 
Da drischt aber jemand die Klischeesau ganz derbe....
Wer Geld hat, trägt Nerz und ißt Kaviar zum Frühstück.

Ohjee, da versteht aber einer keinen Spaß...
Fühlst Du Dich etwa angesprochen?
Der Witz ging eigentlich auf die Kosten des Herrn Thilo Sarrazin, nicht auf die Kosten aller Reichen Menschen auf der Welt...
Naja, wer sich über so eine ironische Bemerkung aufregen muß, hat wohl nichts besseres zu tun, ich behalte mir trotzdem, trotz allem Mitgefühls, vor gelegentlich über das Groteske in dieser Welt auch lachen zu dürfen... :rolleyes: auch wenn wir in einem Eso-Forum sind...



Und von Armut zu sprechen, nur weil sich der deutsche Arbeitslose in seinem Bier- und Zigarettenkonsum einschränken muß, ist angesichts wirklich armer Menschen in den Hungergebieten dieser Welt eine dreiste Überheblichkeit sondergleichen.
Denn diese Menschen haben noch nicht einmal genügend Wasser zum Trinken, geschweige denn die Möglichkeit, in gutem Trinkwasser zu baden und Essen ist für die meisten von ihnen fast ein Fremdwort.


Ich bin selber in Afrika und Asien gewesen und ich weíß was wirkliche Armut ist. In sofern gebe ich Dir recht, da es mich auch angesichts dieser Armut immer etwas befremdlich stimmt, wenn hier in Deutschland von Armut gesprochen wird. Die "Armen" in Deutschland haben meistens Fernseher, Wohnung und Grundnahrungsmittel vom Staat finanziert, ein Luxus von dem ein Bettler in Indien nicht zu träumen wagt.
Was allerdings auch wahr ist, denke ich, das soziale Netz schenit nicht mehr ganz so sicher wie noch vor 20 oder 30 Jahren, viele haben Angst vor "amerikanischen Verhältnissen".
 
Ich bin selber in Afrika und Asien gewesen und ich weíß was wirkliche Armut ist. In sofern gebe ich Dir recht, da es mich auch angesichts dieser Armut immer etwas befremdlich stimmt, wenn hier in Deutschland von Armut gesprochen wird. Die "Armen" in Deutschland haben meistens Fernseher, Wohnung und Grundnahrungsmittel vom Staat finanziert, ein Luxus von dem ein Bettler in Indien nicht zu träumen wagt.
Was allerdings auch wahr ist, denke ich, das soziale Netz schenit nicht mehr ganz so sicher wie noch vor 20 oder 30 Jahren, viele haben Angst vor "amerikanischen Verhältnissen".

Ich denke allerdings, dass es schwierig ist, arm zu sein, während man sieht, was sich andere Menschen alles leisten können - die Werbung tut dann noch das Übrige (von wegen, dieses muss man haben und jenes muss man haben).
Klar freut sich ein Bettler in Indien über ganz andere Dinge als ein deutscher Sozialhilfeempfänger.

Es gab mal eine Zeit, in der ich nichtmal Sozialhilfe bekommen habe, da ich damals gerade studiert hatte. Bafög gabs nicht, weil das Amt meinte, meine Eltern seien zu reich und meine Eltern meinten, sie könnten mir nur das Kindergeld überweisen.
Ergebnis: Ich konnte die Miete zahlen, aber hatte keinen Pfennig mehr fürs Essen übrig. Und dann studier mal, wenn Du nicht weisst, was Du morgen essen kannst... Dadurch ging es mir dann auch psychisch schlecht und für die Suche nach einem Job war ich definitiv zu depressiv (kein Wunder bei der Situation).
Ich hatte noch relatives Glück, dass ich viele Freunde hatte, die mich öfter zum Essen eingeladen hatten, aber was hätte ich ohne Freunde getan?

Ahorn
 
Wenn ein Normalo sich von Döner ernährt, ist das aber mit 4,25 nicht zu bewerkstelligen. Denn dann gehen schonmal 4 Euro für den Döner drauf und für 0,25 kann man sich dann Frühstück und Abendbrot genehmigen... Viel Spass dabei!

Der a<rbeitende Normalo kann sich´s leisten, wenn er arbeitslos wird, muß er sich halt seinen Döner selber machen.
Es ging auch nur darum, daß ja viele hier zu meinen scheinen, daß der deutsche Durchschittsbürger jemand ist, der sich nur aus dem Reformhaus ernährt und ein Ernährungsexperte ist. Und dann durch plötzliche Arbeitslosigkeit daran gehindert wird, sich gesund zu ernähren.



Sage
 
Selber machen ist meistens günstiger, man hat dann zwar noch was an Zutaten übrig aber die reichen dann vielleicht noch für einen zweiten Döner oder etwas anderes. Und das ist nicht nur beim Essen so!

Es erstaunt mich immer wieder zu lesen oder zu hören dass irgend jemand kein Geld hat, aber genau diese Leute sind es die von Harz IV leben und es nicht für nötig halten auch mal auf die Preise zu schauen. Und was mich dabei so besonders wunder ist dass es genügend günstige Angebote gibt. Und auch dies ist nicht nur bei Lebensmitteln so.
Klar machen die Leute im Amt die zu entscheiden haben ob und wieviel Geld man bekommt auch Fehler und wie man auch immer wieder sieht geschieht dies nicht gerade selten. Aber wenn ich nicht genug Geld habe, schaue ich doch wo ich sparen kann! oder nicht:confused:

Man ist heute einfach gezwungen mal genauer auf die Preise zu schauen und zu vergleichen. Nicht umsonst wird man im Fernsehn fast jede Woche irgendwo darauf hingewiesen. Die große Vorratspackung ist nicht immer günstiger, oft sogar teuerer!

Ich kann das oft einfach nicht nachvollziehen, ich meine es kann schon mal passieren dass man etwas vor sich hin träumt weil man den Tag gerade nicht so gut drauf ist oder so, aber wenn man ausreichend darauf hingewiesen wird und sich trotzdem noch hinstellt und jammert er habe kein Geld ohne auch nur mal zu schauen wo das Geld denn wirklich hin ist...und das machen leider viel zu viele auch aus Angst

LG,
Anakra
 
Hi

Welche Entwicklung nimmt dieser thread hier?:confused:
Da sind Hartz 4 - Empfänger plötzlich alle durchweg biertrinkende, rauchende, nicht rechnen könnende Menschen?
Mein Gott, wie feindseelig doch hier von den eigenen Brüdern und Schwestern gesprochen wird. Ich bin entsetzt!
 
Hi

Welche Entwicklung nimmt dieser thread hier?:confused:
Da sind Hartz 4 - Empfänger plötzlich alle durchweg biertrinkende, rauchende, nicht rechnen könnende Menschen?
Mein Gott, wie feindseelig doch hier von den eigenen Brüdern und Schwestern gesprochen wird. Ich bin entsetzt!



1. habe ich keine Geschwister, 2. hat hier niemand davon geschrieben, daß alle H IV Empfänger Alks sind und nicht arbeiten wollen.
Und nicht alle H IV Empfänger jammern rum. Wahrscheinlich sind die Jammerer die, die auch noch dann jammern würden, wenn sie einen Top-Job, einen Mega-Verdienst und Haus, dickes Auto und Geliebte hätten. Weil es ja immer jemand gibt, der noch mehr hat.



Sage
 
Und nicht alle H IV Empfänger jammern rum.

Sage

Schade!
Dieses Gesetz gehört abgeschafft, das Geld endlich gerechter aufgeteilt. Natürlich nicht insofern, daß die einen feiern und die anderen arbeiten, sondern daß jeder seinen Beitrag zur Gemeinschaft leistet.
*ops* kneif mich mal... ich glaube, ich träume grad ;-)
 
Werbung:
Schade!
Dieses Gesetz gehört abgeschafft, das Geld endlich gerechter aufgeteilt. Natürlich nicht insofern, daß die einen feiern und die anderen arbeiten, sondern daß jeder seinen Beitrag zur Gemeinschaft leistet.
*ops* kneif mich mal... ich glaube, ich träume grad ;-)

Mit einer Grundsicherung würde ich vielleicht weniger für Geld arbeiten, mich dafür aber ehrenamtlich engagieren. Doch jemand, der Geld vom Staat bezieht, wird massiv unter Druck gesetzt, so dass Ehrenamt und Nachbarschaftshilfe auf der Strecke bleiben.
Ist ein Mensch, der sich in der Hausaufgabenbetreuung engagiert, weniger fleissig als ein Mensch, der nur für Geld arbeitet?

Ahorn
 
Zurück
Oben