Speiseplan für Hartz-IV-Empfänger

Werbung:
hm

also um mal ganz fies zu sein... ja, es geht sich mit 4 Euro Pro tag zu ernähren.. ich hab das in meiner Pennerzeit mit 4 Schweizerfranken (ca 2 Euro 50) zustande gebracht (ein halbes Kilo Brot, Tartarsauce, eine Tafel Schokolade, Multivitamisaft,)... Oder noch billiger Spiralnudeln und Karotten, kostet zirka 1 Euro Pro tag, inklusive Öl) allerdings ist das dann nur noch Essen um der Ernährung willen, um nicht zu verhungern und hätt ich mir das nicht selber zugemutet in einem lebensgefährlichen Minimalismusexepriment hätt ich es eine Schweinerei gefunden, einen Menschen so "abzuspeisen"..

Jedenfalls, selbst sparsame Hochrechnungen rechnen mit 5 Euro PRO Mahlzeit (das Frühstück etwas weniger), je mehr Personen man zu verköstigen hat, dest billiger wird pro person - und selbst da sind keine Kapriolen drinn, nur genügen Kallorien, Nährstoffe und Vitamine, damit man auch irgendwas tun kan.

Man sollte solche Rechner, die einem Vorrechnen wollen, das das wenige Geld das man hat immer noch zu viel sei mal ein, zwei, drei Monate nach ihrem System leben lassen, nach ihren Hochrechnungen, ihren Maulfürzen.

lG

FIST
 
Nein, es bedeutet schlicht und ergreifend das die Renten in Deutschland kontinuierlich sinken.
Logischer Weise, da auch die Einkommen sinken.

Da zusätzlicher Weise das Renteneintrittsalter heraufgesetzt wurde und es heftige Abzüge hagelt wenn Jemand früher in Rente geht, sind immer mehr Rentner auf Unterstützung angewiesen.
Wenn also ein Rentner nach Zahlung von Miete, Heizung und Wasser weniger als 347€ auf dem Konto hat, kann Er einen Antrag auf Hartz4 stellen.
Wenn dann festgestellt wird das eine angemessene Wohnung vorliegt ( Irgendwo in einer Armensiedlung eine Ein Zimmerhöhle, wird der Unterschied zwischen der Rente und Hatz4 ausgeglichen.



Das stimmt so nicht!
Meine Tante hatte eine 3 Zimmerwohnung, nicht in einer Armensiedlung und bekam trotzdem Unterstützung, da ihre Rente zu niedrig war. Sie hätte auch eine GEZ-Befreiung erhalten, eswären auch noch andere Zuwendungen möglich gewesen, wenn sie sich darum bemüht hätte.
Da aber viele Leute der älteren Generation die Inanspruchnahme vonSozialhilfeleistungen als Schmarotzertum ansehen, gehen sie gar nicht erst zum Amt. Natürlich muß man bei manchen Sachbearbeitern mehr Druck ausüben, gilt genauso für´s Arbeitsamt.
Wer das nicht kann, sollte jemanden kennen, der das dann übernimmt.



Sage
 
Es bringt doch überhaupt nichts sich über Politiker aufzuregen, unternehmt lieber etwas wenn euch was nicht gefällt. (z.B gründet eure eigene Partei!)

Wenn 5 verschiedene Menschen 5 mal ausrechnen wie hoch die Kosten für die tägliche "gesunde" Ernährung sind, kommen mit sicherheit 5 verschiedene Ergebnisse heraus und dabei spielt es auch nicht unbedingt eine Rolle ob da jemand bei ist der selbst Harz IV Empfänger ist. Stellt doch mal eure eigenen Rechnungen hier rein!

Ich bekomme selber Harz IV und mir bleibt ausreichend Geld übrig und an die 4 Euro Grenze komme ich äußerst selten. Mein Freund bekommt auch Harz IV der gibt zwar mehr aus als ich aber bleibt meistens auch noch unter der 4 Euro Grenze und der braucht schon ne ganze Menge um sein Gewicht überhaupt halten zu können.

Überhaupt scheint mir sind hier viele Vorurteile. Ich denke zwar auch dass Politiker an vielen Ecken sich noch besseres überlegen müssen aber letztendlich sind das auch nur Menschen die Fehler machen unter anderem weil sie es nicht besser Wissen und einige natürlich auch nur aus Geldgier und Machthunger. Aber meiner Meinung nach ist das System insgesamt schon viel zu verstrickt, wenn das nicht von vornerein überholt wird können die Politiker sowieso kaum sinnvolle Entscheidungen treffen weil sie nur auf dem bisherigen versuchen aufzubauen. Und was passiert wenn man versucht auf einem bereits schiefem Turm weiter aufzubauen wissen wir denke ich alle.

LG,
Anakra
 
Also einen essensplan aufzustellen für Hartz 4 Empfänger,finde ich schlichtweg VORBEI und GROTESK.Anscheinend haben die keine andere Sorgen?Für meine Begriffe der WErtschätzung würde so ein Vorschlag/Idee ein Aufruf,das er sich doch bitte eine andere partei suchen sollte.Was bitteschön geht den unser Essensplan an?Das ist schon diskriminierend zu lesen und wo war es doch gleich noch mal...mit unseren Grundrechten,unserer Würde?


Lg Beate
 
hm

also um mal ganz fies zu sein... ja, es geht sich mit 4 Euro Pro tag zu ernähren.. ich hab das in meiner Pennerzeit mit 4 Schweizerfranken (ca 2 Euro 50) zustande gebracht (ein halbes Kilo Brot, Tartarsauce, eine Tafel Schokolade, Multivitamisaft,)... Oder noch billiger Spiralnudeln und Karotten, kostet zirka 1 Euro Pro tag, inklusive Öl) allerdings ist das dann nur noch Essen um der Ernährung willen, um nicht zu verhungern und hätt ich mir das nicht selber zugemutet in einem lebensgefährlichen Minimalismusexepriment hätt ich es eine Schweinerei gefunden, einen Menschen so "abzuspeisen"..

Jedenfalls, selbst sparsame Hochrechnungen rechnen mit 5 Euro PRO Mahlzeit (das Frühstück etwas weniger), je mehr Personen man zu verköstigen hat, dest billiger wird pro person - und selbst da sind keine Kapriolen drinn, nur genügen Kallorien, Nährstoffe und Vitamine, damit man auch irgendwas tun kan.

Man sollte solche Rechner, die einem Vorrechnen wollen, das das wenige Geld das man hat immer noch zu viel sei mal ein, zwei, drei Monate nach ihrem System leben lassen, nach ihren Hochrechnungen, ihren Maulfürzen.

lG

FIST

Wo? Im Restaurant???
2 Bratwürste für 74cent, gestern gekauft. Dazu Sauerkraut oder Bayrisch Kraut und Kartoffeln, die Wurst in Butter gebraten, kostet ca. 2€. Rindergulasch im Angebot für 4,99€, reicht für mindestens 2 Tage, dazu knödel, Nudeln oder Reis.
5€ pro Tag und Person sind genug, um sich sogar gut zu ernähren. Ein H IV-Empfänger bekommt alles in allem 647€ und kann sich ausschlafen, für mal eben das Doppelte darf ich im Monat 160 Stunden arbeiten.




Sage
 
Und die Beweislastumkehr (die meintest Du, gell?) heißt: Du bist von vornherein schuldig und mußt Deine Unschuld beweisen... im Röm. Recht gilt die Unschuldsvermutung.

Ja, die meinte ich ... und ich kriege auch immer mehr den Eindruck, dass es so ist: Man von vornherein "schuldig" ist.

Alles, was wir uns seit Bismarck und Co. erarbeitet haben, wurde feinsäuberlichst wieder weggepackt!

So schaut's aus!!!

Liebe La Dame, da hast du Recht, und jetzt wo das Rädchen bei mir erst mal angelaufen ist, fallen mir da so viele Beispiele ein die dazuzählen, dass ich sie gar nicht mehr aufzählen mag. Die klammheimliche Abschaffung von Kündigungs- und Arbeitsschutzgesetzen gehört jedenfalls dazu. Was mich daran besonders schreckt, ist nicht allein die Tatsache, sondern auch immer wieder diese Kaltschnäuzigkeit mit der das geschieht.

Na und ich dachte, D wäre runtergewirtschaftet aber ich stelle jetzt fest, dass es in A offensichtlich nicht anders ist. Und in Italien ist es wohl auch ähnlich. Wie sieht's in Rest of Europe aus, weiß das jemand? Die Franzosen z. B. haben sich doch immer so schön gewehrt. Sind auf die Straße gegangen. Wobei jetzt die Frage auftaucht, warum tut man das im deutsch sprachigen Raum so wenig? Sind die Leute resignierter, ängstlicher ... woran mag das liegen?

Wenn ich mir die ganze Ost-Verlagerung großer Wirtschaftsunternehmen so angucke und dabei in Betracht ziehe, wie viele große Wirtschaftsunternehmen von denen ich bis vor einiger Zeit noch gedacht hatte dass sie in Konkurrenz untereinander stehen, in Wirklichkeit unter einem gemeinsamen Dach sind, dann könnte ich schon den Eindruck kriegen, dass der Westen systematisch runtergewirtschaftet werden soll. Wie es möglich wäre sowas einzufädeln entzieht sich allerdings meiner Vorstellung. Aber möglich ist das sicher.

"Schach der Welt" oder wie war das noch? Es gab mal ein Buch, das hieß so. Ich habe es nicht gelesen, aber der Titel passt so schön zum Thema. Bei google findet man das Buch allerdings nicht mehr.

Und was man dagegen tun kann? Kein Geld + keine Gewaltbereitschaft = keine Macht. Also sehe ich auch keinen Sinn darin eine eigene Partei zu gründen. Man kann nur sehen dass man einigermaßen durchkommt und ja, wie schon gesagt wurde (teils im Nachbarthread) Versuchen sich gegenseitig zu helfen und zu respektieren und nicht noch der Teile-und-Herrsche-Mentalität der Großmogulen zuarbeiten indem man sich gegen Randgruppen oder ungeliebte Arbeitskollegen aufhetzen lässt.

Irgendwie passen diese hier besprochenen unschönen Unterdrückungstendenzen nicht so toll zu den Prophezeiungen von einem liebevolleren neuen Zeitalter, hm.

So weit erst mal
Liebe Grüße
Fedelta
 
Ja, die meinte ich ... und ich kriege auch immer mehr den Eindruck, dass es so ist: Man von vornherein "schuldig" ist.
Die Kunst besteht darin, sich nicht ins Bockshorn jagen zu lasssen.

Die klammheimliche Abschaffung von Kündigungs- und Arbeitsschutzgesetzen gehört jedenfalls dazu. Was mich daran besonders schreckt, ist nicht allein die Tatsache, sondern auch immer wieder diese Kaltschnäuzigkeit mit der das geschieht.

Na und ich dachte, D wäre runtergewirtschaftet aber ich stelle jetzt fest, dass es in A offensichtlich nicht anders ist. Und in Italien ist es wohl auch ähnlich. Wie sieht's in Rest of Europe aus, weiß das jemand? Die Franzosen z. B. haben sich doch immer so schön gewehrt. Sind auf die Straße gegangen. Wobei jetzt die Frage auftaucht, warum tut man das im deutsch sprachigen Raum so wenig? Sind die Leute resignierter, ängstlicher ... woran mag das liegen?
Liebe Fedelta, ganz Europa wird heruntergewirtschaftet - ohne wesentliche Produktion stellt sich die Wertschöpfung auf -Abschöpfung! Und damit verarmt die Region (gem. dem Konzept 'Kapitalismus'). Dafür finanzieren wir die Globalisierung, also die Produktion über die Ärmsten der Armen, die dadurch auch nicht wohlhabender werden. (Working poor!!!)

Wenn ich mir die ganze Ost-Verlagerung großer Wirtschaftsunternehmen so angucke und dabei in Betracht ziehe, wie viele große Wirtschaftsunternehmen von denen ich bis vor einiger Zeit noch gedacht hatte dass sie in Konkurrenz untereinander stehen, in Wirklichkeit unter einem gemeinsamen Dach sind, dann könnte ich schon den Eindruck kriegen, dass der Westen systematisch runtergewirtschaftet werden soll. Wie es möglich wäre sowas einzufädeln entzieht sich allerdings meiner Vorstellung. Aber möglich ist das sicher.
Ja, die Schweinerei hat System... 'Virtuelle Oppositionen' - im Sinne von falsch-falschen Alternativangeboten nenne ich sowas. Einige Clans teilen sich die Weltwirtschaft, welche in Cluster aufgeteilt ist... nach Marktfeldern und -anteilen, prognostizierten Umsätzen und Gewinnen... dafür zahlst Du. Je nach Größe der Märkte... alles fein säuberlich strukturiert. Und die Banküberweisungen der 'Leistungsträger' (also von UNS, die wir den Zirkus hauptfinanzieren) sind, dank BIC und IBAN, von 1 einzigen Schreibtisch aus kontrollierbar (tja, Logistik ist alles *lach*)...

Und der Kunde zahlt auch beim Einkauf die Zeche... 'Friß oder stirb' heißt die Politik, ob Du nun ein Auto oder ein Laptop kaufst... Die Industrie diktiert Dir das Segment, den Preis, die Lebensdauer, die Wartung... einfach alles... Reparieren ist nimmer... kauf was Neues. Das rechnet sich nur, weil im 'Einkauf' (der Industrie) der Profit liegt! Rat mal... JAAAA... Zuerst klauen sie die Rohstoffe, dann pressen sie die Arbeiter aus und zum Schluß entsorgen sie den anfallenden Sondermüll irgendwo in der Natur des Ostblocks oder der sog. 3. oder 4. Welt...

Und was man dagegen tun kann? Kein Geld + keine Gewaltbereitschaft = keine Macht. Also sehe ich auch keinen Sinn darin eine eigene Partei zu gründen. Man kann nur sehen dass man einigermaßen durchkommt und ja, wie schon gesagt wurde (teils im Nachbarthread) Versuchen sich gegenseitig zu helfen und zu respektieren und nicht noch der Teile-und-Herrsche-Mentalität der Großmogulen zuarbeiten indem man sich gegen Randgruppen oder ungeliebte Arbeitskollegen aufhetzen lässt.
Eine neue Gesellschaft formen... wie wir es auch schon andiskutiert haben... kleine Einheiten... miteinander kooperierend... sich gruppendynamisch reglementierend... organisch organisiert... aus der Region für die Region und trotzdem in sinnstiftendem Rahmen übergreifend...

Irgendwie passen diese hier besprochenen unschönen Unterdrückungstendenzen nicht so toll zu den Prophezeiungen von einem liebevolleren neuen Zeitalter, hm.
Für mich schon, weißt Du, weil das Neue aus dem Zerschlagen und Zerfallen des Alten heraussteigt... das Bild vom Phönix aus der Asche, welcher sich in die Lüfte hebt, möchte ich Dir an dieser Stelle mitgeben.


Wie gesagt, ich sehe uns mittendrin. Täglich wachen mehr Menschen auf und schauen sich um... und was sie da sehen, gefällt ihnen ganz und gar nicht. Sie werden das ändern wollen... selbst... und mitanpacken. Ganz bestimmt.


Mercie und herzlich
La Dame
 
Werbung:
Wo? Im Restaurant???
2 Bratwürste für 74cent, gestern gekauft.

Ja bei dem Preis kann man sich durchaus vorstellen, wie gesund und lecker das alles ist.
Und dem Dumping wird auf die Art und Weise direkt auch weiter Vorschub geleistet. Schlechtes Beispiel, was du da wählst.
Lässt sich aber wunderbar dann auch auf die Branche selber ja wirtschaftlich umrechnen, eben auch im Bezug auf Löhne, Gehälter, Arbeitsmarkt.
Fördern wir also den Dumping, damit der Hartz4 Empfänger sich die Wurst für 74 Cent leisten und so der Aussage Rechnung getragen werden kann, sich auch Bezieher von Leistungen noch ein ordentliches Stück Fleisch auf den Teller gönnen können. Wunderbar!

Dazu Sauerkraut oder Bayrisch Kraut und Kartoffeln, die Wurst in Butter gebraten, kostet ca. 2€. Rindergulasch im Angebot für 4,99€, reicht für mindestens 2 Tage, dazu knödel, Nudeln oder Reis.

Siehe oben.

5€ pro Tag und Person sind genug, um sich sogar gut zu ernähren. Ein H IV-Empfänger bekommt alles in allem 647€ und kann sich ausschlafen, für mal eben das Doppelte darf ich im Monat 160 Stunden arbeiten.

Richtig, man isst in aller Regel auch nur einmal am Tag. Obst und Gemüse braucht man nicht, ist eh zu teuer. Eigentlich gehört da jetzt ein Achtung Ironie dahinter, wenn man das hier so ohne weiteres könnte.
Damit er/sie sich dann das Rind oder Schwein mit billigproduziertem Reis oder Nudeln noch leisten kann und sich dann entsprechend großes Stück kauft, was dann gleich für mehrere Tage hält.
Es gibt noch andere Lebensmittel wie Nudeln, Reis oder Billigbratwürste mit Sauerkraut. Oder isst hier wer jeden Tag derlei?
Ach ja richtig, es gibt ja noch die günstige KZ Hühnerhaltungsvariante, auf die Hartz4 Empfänger noch zurückgreifen können.
So lässt sich auch das lästige Thema "artgerechte Tierhaltung" direkt wieder besser und gezielter auf eine Kosten- Nutzenrechnung inklusive Wirtschaftlichkeit hin ausrechnen bzw. umlegen. Wie praktisch :party02:

So Pauschalurteile eignen sich ja generell nicht so wirklich...
Aber du hast schon recht, 647 Euro hört sich in der Theorie erstmal gut an und so manch einer denkt sich vielleicht im ersten Moment auch, pah warum noch arbeiten gehen.
Solange man von diesem Satz nicht über einen längeren Zeitraum gezwungen ist zu leben und solange nicht auch nur etwas dazwischenkommt, was einem da einen Strich durch die Rechnung macht.
Ich empfehle jedem mal, der denkt, Bezieher von Leistungen ginge es so gut, sich mal entsprechend da in der näheren Umgebung bei warmen Stuben und anderen Ausgabestellen umzuschauen.

Auch Hygieneartikel wie Zahnpasta, Seife, Deo, Shampoo, Creme und Popopapier gehören da zum täglichen Standard und gehören schlichtweg auch in diese Rechnung mit hinein. Auch wenn man die nicht täglich kaufen wird, so kann man das ja auf den Monat und pro Kopf umrechnen und muss das auch, gehen wir dabei von einem 1 Personenhaushalt aus, weil ansonsten stimmt die Höhe hier angegebenen Summe nicht mehr.

Das du so einen schlechten Stundenlohn hast und entsprechend wenig verdienst, kann aber kein Empfänger von Sozialleistungen etwas. Die Schuldigen sollte man dort suchen und auch dort benennen, die das verbockt und fortan vehement noch verteidigen und nicht dorthin noch nachtreten, was eh schon am Boden liegt.

Niemand ist heutzutage davor gefeit, nicht selber irgendwann mal Bezieher von Leistungen zu werden, sei es man diese kurz oder vielleicht auch längerfristig in Anspruch nehmen muss. Oder vielleicht auch später als Rentner.
Und wie wunderbar das Leben nun ist, weil man ja jetzt stattdessen ausschlafen kann und das unter 1 Euro Würstl so lecker schmeckt, ist bestimmt auf Dauer etwas, worüber man sich so freuen kann und die Deppen die über Empfänger von Hilfsleistungen sich aufregen und ihrerseits gezwungen sind für Dumpinglöhne arbeiten zu gehen, so das ganze System ihrerseits gezwungenermaßen ebenso stützen und fördern, aber mit dem guten Gefühl was Besseres zu sein, wie die denen 4,25 Euro am Tag gefälligst zum Leben zu reichen haben und wunderbar vorrechnen...

Hach ja, ein Hoch auf die vielgepriesene soziale Gerechtigkeit.

Palo
 
Zurück
Oben