Speiseplan für Hartz-IV-Empfänger

Ich habe für meine Zahnfüllungen nichts dazu bezahlt und sie sind nicht aus Amalgam. Viele Zahnärtze verwenden das zum Glück nämlich gar nicht mehr.
Wann hast Du das machen lassen? Mir wurde von mehreren Zahnärzten gesagt, dass die Krankenkasse nur noch Amalgam bezahlt... Ich habe mich seit ca. einem Jahr erkundigt. Und nun bin ich am Austauschen...

Auch ich habe zu Sozialhilfezeiten bewußt gelebt und es ging. Aber ich habe auch so schnell wie möglich zugesehen, dass ich raus komme aus der Sozialhilfe, ich meine man sollte es auch nicht als Dauerlösung ansehen.
Klar, so habe ich das auch gesehen, doch ich war damals Ende 20, was macht jemand, der 50 ist?

Ahorn
 
Werbung:
Wo geht Ihr zum Zahnarzt, da will ich auch hin. Letztes Jahr, musste ich für eine Zahnfüllung 90 Euro zuzahlen.

Mein Sohn, brauchte eine kleine Füllung, ganze 60 Euro Zuzahlung.
 
Wo geht Ihr zum Zahnarzt, da will ich auch hin. Letztes Jahr, musste ich für eine Zahnfüllung 90 Euro zuzahlen.

Mein Sohn, brauchte eine kleine Füllung, ganze 60 Euro Zuzahlung.

Bei mir sind es ca. 12 Zähne. Die erste Rechnung etwas über 700 Euro. Für 5 Zähne kommt noch eine Rechnung. Das sind Kunststoff-Keramik-Inlays (glaub ich!). Trotzdem bin ich sehr glücklich mit meinem Zahnarzt (an mir bleibt eh kaum was hängen von der Rechnung, hab ja ne Zusatzversicherung), weil er auf meine Wünsche eingeht und auch Experimente wagt, wenn ich ihm zusicher, dass ich keine Spritze möchte, weil ich den Schmerz wegblenden kann (ist der erste Zahnarzt, der mir glaubt).

LG
Ahorn
 
Hm, letztes oder vorletztes Jahr, meine ich war die eine Füllung, die andere ist schon ein paar Jahre alt. Mein Zahnartz verwendet aus Prinzip kein Amalgam. Krankenversichert bin ich bei der Barmer, ohne Zusatzversicherung.

Mein Zahnarzt verwendet auch kein Amalgam - und auch ein anderer, bei dem ich mich erkundigt hatte, der kein A. verwendet, wäre ähnlich teuer gewesen.

Mit was hast Du denn füllen lassen?
 
Bei jeden Zahmarzt kostet eine Füllung anderes Geld,so habe ich für meine 45 Euro bezahlt.Aber auch der Ultraschall beim Gynäkologen-der als Vorsorge empholen wird,kostet bei jeden arzt anderes Geld.

Lg beate
 
Bei jeden Zahmarzt kostet eine Füllung anderes Geld,so habe ich für meine 45 Euro bezahlt.Aber auch der Ultraschall beim Gynäkologen-der als Vorsorge empholen wird,kostet bei jeden arzt anderes Geld.

Lg beate

Ich wohne in einer teuren Gegend, das macht sich in allen Preisen bemerkbar - auch beim Zahnarzt - trotzdem verdien ich nicht mehr als meine Kollegen (im öD) in anderen Städten... *grummel*
 
Ich wohne in einer teuren Gegend, das macht sich in allen Preisen bemerkbar - auch beim Zahnarzt - trotzdem verdien ich nicht mehr als meine Kollegen (im öD) in anderen Städten... *grummel*

Wie ich sehe wohnst du im Kanton Thurgau, ich habe eine Schwester die seit über 40 Jahren im Kanton Zürich (Richterswil) beheimatet ist. Soviel ich von ihr weiss, ist überhaupt die gesamte Schweiz ein so genanntes "teures Pflaster"! Besonders im medizinischen Bereich!

LG
feuervogel
 
Wie ich sehe wohnst du im Kanton Thurgau, ich habe eine Schwester die seit über 40 Jahre im Kanton Zürich (Richterswil) beheimatet ist. Soviel ich von ihr weiss, ist die überhaupt gesamte Schweiz ein so genanntes "teures Pflaster"! Besonders im medizinischen Bereich!

LG
feuervogel

Ich arbeite in Deutschland, da verdient man weniger als in der Schweiz. Da ich deswegen auch in D versichert bin, gehe ich auch dort zum Arzt.
 
Werbung:
Zurück
Oben