Sozialneid in Deutschland

  • Ersteller Ersteller ThePassenger
  • Erstellt am Erstellt am
Ich weiß :) Und es stimmt schon dass man unter gewissen Umständen Zuschüsse beantragen kann, aber nicht immer und wer will schon immer zum Amt rennen.
Ach du liebe Zeit, da kennst du dich aber wenig aus. sie alle kennen ihre Rechte und was sie so anfordern können.


Was glaubst du was da alles gedreht wird. Die Anständigen bleiben auf der Strecke.
 
Werbung:
Mann, ihr seid ja alle wirklich selbstzufrieden. Die anderen sind es: die Armen, die Reichen, die Selbständigen, die Arbeitslosen, die Stadtmenschen, die Landmenschen. Bloß selbst nicht. So befreit von Neid und von Haben-wollen möcht ich ehrlich gesagt gar nicht sein.

Wenn ich meinen Neid nicht hätte, wäre ich wohl nicht mal die Hälfte so kreativ und erfolgreich, wie ich bin. Für mich ist das ein guter Teil dessen, was mich antreibt. Das kann schon das Beste aus mir rausholen und mich absolut motivieren. Etwas auch erreichen zu wollen, etwas auch schaffen und bewirken zu wollen, ja, genauso annerkannt und bemerkt zu werden. Ja und jetzt stellt euch vor, sogar etwas unbedingt haben zu wollen - vielleicht sogar etwas, das ich gar nicht unbedingt zum Überleben brauche. Vielleicht sogar mehr Geld - ja, bitte, gerne, sofort, viel! Ich liebe schöne Dinge .... und ganz besonders schöne Schuhe. Weia, Huch - ich bin ein in den Bewusstseinsstufen ganz unten angesiedelter Mensch.

Vielleicht missgönne ich deshalb Menschen aber auch (fast) nichts, weil mich dieses "möcht-ich-auch" wiederum inspiriert. Aber, dass ich sie beneide, das kann ich offen und freifrank zugeben. Ich find das nichtmal besonders schlimm. Wenn ich einen Menschen beneide, dann kann der sich geehrt fühlen.

Vielleicht ist es unesoterisch, ja ganz bestimmt ist das nicht besonders spirituell, aber das kümmert mich eigentlich gar nicht so. In dem Fach bin tatsächlich völlig frei von Neid.

:D
 
Naja :) Also ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass das Geld vom Amt nicht reicht für Urlaub. Es sei denn, man arbeitet nebenher noch schwarz und verdient sich heimlich was dazu. Das Geld, das man bekommt, ist knapp bemessen. Der Regelsatz zum Leben reicht aus, okay. ABER... das Geld, das für die Miete gezahlt wird, ist ein Witz. Man darf nur eine bestimmte Miete haben, wenn die zu hoch ist, wird die vom Amt nicht mehr vollständig bezahlt. Das Problem dabei ist, dass es diese ultragünstigen Wohnungen, die das Amt bezahlt, kaum gibt. ergo werden viele in Wohnungen leben, die "zu teuer sind" (auch wenn es "nur" 20 Euro zu viel Miete sind). Und dieses "Zuviel" an Miete muss man dann vom Regelsatz bezahlen - der eigentlich auch Teilhabe am kulturellen Leben etc. beinhaltet.

Ich kann nur sagen: Wenn du in Deutschland als Single Hartz IV beziehen musst und deine Wohnung minimal zu teuer ist, haste die A... karte.

Also, ich kann dir empfehlen: Probier' Hartz IV aus, und schreibe dann noch mal deine Ansicht zu Urlaub & Co.

das mit der Miete ist heutzutage wirklich das einzige Problem bei Geringverdienern,
da muss nachgeschraub werden,
allerdings meine ich schon das ein Single als Harz4ler keine Wohnung mit 100 qm braucht,
denn darauf ist die Zuzahlung auch abgestimmt.

also unabhängig davon gibt es bei uns doch einiges an Wohnungen unter 300 euro,
aber sie sind nicht das Gelbe vom Ei,
In der Stadt allerdings muss man sich dann an bestimmte Viertel halten, wo die günstgen Wohnungen gibt.

Fakt ist, wer Harz 4 bekommt, hat nicht mehr allzuviel eigene Auswahlmöglichkeiten, aber wer >harzt 4 bekommt und anstatt die Waschmaschine zu kaufen ins Waschcenter geht, kann mit Geld nicht umgehen.
würde ich als Staat auch nicht unterstützen.
 
wenn man zB geld für schulsachen bekommt, könnte mn es auch für schulsachen zurücklegen,
haben was er zum Leben braucht?
das kann so oder so gemeint sein,
wer braucht was zum Leben?

also Miete, (die dann meist übernommen ird, die Kaltmiete)
Strom bekommt man auch Zulagen,
Telefon, günstge Flats gibts für gut 10er bereits,
bei Frnsehgebühren wird man befreit,
Zahnkosten werden übernommen (im gegensatz zu denen die Geld haben und diese 5ig bezahlen müssen)
Heizung auch da gibt es Zulagen,
Tafeleinkauf ist machbar,
Essen, kann pro Person für 100 Euro reichen.
also auf Vorrat kochen, eben größere Mengen kaufen , da günstiger
Kleidung gibt es viele Secondhand und für Kinder an jeder schule zweimal im Jahr Kleidungsbörsen.

usw.
Genau und es wird die gesetzliche Krankenkasse bezahlt und die Pflegeversicherung.
 
Also, ich kann dir empfehlen: Probier' Hartz IV aus, und schreibe dann noch mal deine Ansicht zu Urlaub & Co.

Ja genau das ist das Problem, für den Preis den die sich vorstellen ist es nahezu unmöglich eine passende Wohnung zu finden, Beispiel hier: Einzelperson

1 Person 364,50 Euro Bruttokaltmiete für 50 QM, die QM-Grösse ist ja okay aber versuche mal z.b im dicht bevölkerten Dortmund dafür eine Wohnung zu finden, ohne Beziehungen läuft hier gar nichts und wenn man noch Schulden hat und Wohngesellschaften wegfallen, bist am Arsch.

Quelle hier: Hartz 4: Miete & Mietkosten 2020 ➟ Übernahme vom Jobcenter
 
Ach du liebe Zeit, da kennst du dich aber wenig aus. sie alle kennen ihre Rechte und was sie so anfordern können.


Was glaubst du was da alles gedreht wird. Die Anständigen bleiben auf der Strecke.
Wenn du - wie immer - so viel weißt, warum klärst du uns nicht auf, welche Rechte Hartz-IV-Bezieher haben :) ? Das wäre doch mal was :)
 
Ja genau das ist das Problem, für den Preis den die sich vorstellen ist es nahezu unmöglich eine passende Wohnung zu finden, Beispiel hier: Einzelperson

1 Person 364,50 Euro Bruttokaltmiete für 50 QM, die QM-Grösse ist ja okay aber versuche mal z.b im dicht bevölkerten Dortmund dafür eine Wohnung zu finden, ohne Beziehungen läuft hier gar nichts und wenn man noch Schulden hat und Wohngesellschaften wegfallen, bist am Arsch.

Quelle hier: Hartz 4: Miete & Mietkosten 2020 ➟ Übernahme vom Jobcenter
Ich kenne das Problem. Die arbeiten mit einem Mietspiegel, der nicht realistisch ist. Theoretisch gibt es diese preisgünstigen Buden, praktisch sind die alle schon vermietet und dementsprechend nicht frei. Bei uns lag der Spiegel für 45 qm bei 315 Euro kalt für 1 Person. Es gab hier aber keine Wohnungen zu diesem Preis in dieser Größe, für 45 qm muss man locker ab 420 Euro kalt aufwärts zahlen.
 
@Enndlin Wird es dir nicht langweilig immer zu pöbeln?

Ich will doch nichts von dir du bist doch diejenige die immer gegen mich geht.

Du hast doch Internet das kannst du alles finden was dich interessiert.

Selbsterkenntnis wäre gut. Doch immer sind es die anderen.
 
Ja genau das ist das Problem, für den Preis den die sich vorstellen ist es nahezu unmöglich eine passende Wohnung zu finden, Beispiel hier: Einzelperson

1 Person 364,50 Euro Bruttokaltmiete für 50 QM, die QM-Grösse ist ja okay aber versuche mal z.b im dicht bevölkerten Dortmund dafür eine Wohnung zu finden, ohne Beziehungen läuft hier gar nichts und wenn man noch Schulden hat und Wohngesellschaften wegfallen, bist am Arsch.

Quelle hier: Hartz 4: Miete & Mietkosten 2020 ➟ Übernahme vom Jobcenter

siehe hier
https://www.immobilienscout24.de/Su...livingspace=10.0-50.0&enteredFrom=result_list
 
Werbung:
Zurück
Oben