sonne und mond.

@ sternja:

http://www.spiegel.de/wissenschaft/weltall/0,1518,280633,00.html

Das Eine lässt sich nicht vom Anderen trennen, so wie leibhaftiger Mond sich auch selber Licht und Sonne für sich selber empfänglich. Und der Fingerzeig zum Mond, weist auf Deine eigenen halben auf den Nägeln und Dich als Allerwertestes hin. In Gedanken gefühlsmässig zwischen Planeten, Monden und Fixsternen hin- und herzuspringen, lässt Dich vergessen, dass Du das Ganze und immer die Mitte davon bist...:)

kannst du bitte deutsch mit mir reden ? wäre zu liebenswürdig :)
Dass alles eins ist und zusammenhängt, ist mir bewusst.
 
Werbung:
kannst du bitte deutsch mit mir reden ? wäre zu liebenswürdig :)
Dass alles eins ist und zusammenhängt, ist mir bewusst.

Nun denn, dann ist es ja gut. :)
Ich meinte es so, wie ich es geschrieben habe, dass alles auf Dich selbst hinweist und Halbmonde sich auch auf Deinen Nägeln finden lassen, mit denen Du aufnimmst und abgibst und im weitesten Sinne be-greifst so wie alle individuelle Intelligenz - auch die von Mond und Sonne.
 
Begrenzt Saturn mich oder ich den Saturn?

Also hältst du es für unmöglich, dass es eine objektive Bedeutung der Häuser gibt?


Och Annie,

du glaubst doch nicht ernsthaft, dass ich hier und jetzt bei deinem Versuch einer Wortklauberei und des Hereinziehens in eine Diskussion zu einem Thema,
welches so gar nicht zur Debatte steht, mitspiele? :D

Wenn ich Bock auf Spiele habe (was durchaus öfter vorkommt), melde ich mich aber *versprochen*.

Lieben Gruß
Birgit
 
Och Annie,

du glaubst doch nicht ernsthaft, dass ich hier und jetzt bei deinem Versuch einer Wortklauberei und des Hereinziehens in eine Diskussion zu einem Thema,
welches so gar nicht zur Debatte steht, mitspiele? :D

Wenn ich Bock auf Spiele habe (was durchaus öfter vorkommt), melde ich mich aber *versprochen*.

Lieben Gruß
Birgit

Schade, gerade dann, wenn´s interessant wird... aber wenn du meinst, dann isses eben so.

Gute Nacht
A.
 
Das macht doch keinen Sinn. Wenn ich durch das offene Fenster nach draussen meine Mutter erblicken würde, oder ne Freundin, dann wär das ja auch das 7. Haus.

Hallo Annie,

selbstverständlich findet sich die Mutter oder die Freundin im Sinne der Begegnung im siebten Haus.
Die Achse 1 / 7 ist die Begegnungsachse, Ich Du: Alles was mir begegnet, was "vor mir steht" ist in sieben.
Die Mutter ist schließlich meine erste Beziehung, sie prägt im besonderen Masse meine Begegnungserfahrung, und diese trägt dazu bei, dass sich ein Mutter/ElternBild in 4 / 10 auch 5 / 11 entwickeln kann.
Die Freundin findet sich im Sinne der Begegnung in Sieben, im Sinne des Inhaltes Freundin in Elf.

Grüße

Baubeau
 
Nun denn, dann ist es ja gut. :)
Ich meinte es so, wie ich es geschrieben habe, dass alles auf Dich selbst hinweist und Halbmonde sich auch auf Deinen Nägeln finden lassen, mit denen Du aufnimmst und abgibst und im weitesten Sinne be-greifst so wie alle individuelle Intelligenz - auch die von Mond und Sonne.

Einheit und Individualität, darauf ist doch die ganze Existenz aufgebaut.
Das Bedürfnis nach Einheit kommt aus dem Mond, wenn wir geboren werden empfinden wir uns eins mit unserer Mutter, später erkennen wir dass die ganze Welt unsere Mutter sein kann, dass es nicht um die Person Mutter an sich geht, sondern um das Gefühl der Geborgenheit, welches ich nur in mir finden/erkennen kann und nicht irgendwo da draußen suchen, oder von jemand anderem beanspruchen oder mir erkämpfen muss, mich geborgen und in eine Einheit eingebettet fühlen ist etwas, das mir von Geburt an zusteht (ungeachtet dessen wie nun mein reales Verhältnis zu meiner Mutter war). Der Mond kämpft nicht um das Licht der Sonne, er fügt sich einfach in den Kreislauf/in die Einheit.

Unser Bedürfnis nach Individualität hingegen entspringt der Sonne.
So wie die Sonne der ausschlaggebende Grund dafür ist, dass wir überhaupt hier auf Erden in einem Körper als individuelles Wesen leben können, so ist sie der Auslöser dafür, dass wir das Bedürfnis haben zu sagen "ich bin ich und ich möchte als ich erkannt werden, ich möchte auf dieser Welt meine individuellen Spuren hinterlassen, ich bin mir selbst-bewusst"

So wie der Mond am Himmel damit zufrieden ist, sein Licht von der Sonne zu erhalten, um so durch Hingabe und Geschehenlassen einfach ein Teil des ganzen Mysteriums Leben sein zu dürfen, so "will" die Sonne von sich aus strahlen, der Mittelpunkt sein, um den sich alles dreht.

Und doch bedingt das eine das andere, um uns hier überhaupt "leben" zu ermöglichen und evtl. durch die Beobachtung des Wechselspiels von Tag und Nacht, Wachsen und Ruhen, Sonne und Mond unsere Individualität in der Einheit und unsere Einheit in der Individualität finden und erkennen zu lassen.
 
Hi Annie,

nochwas: Wer lesen kann ist klar im Vorteil: als ich das schrieb, mußte ich feststellen, dass ich schon seit einiger Zeit dazu neige (zumindest wurde es mir bewußt) sowas wie selektives Lesen zu betreiben: d.h., ich lese nicht mehr in Zusammenhängen sondern suche mir nur Reizworte mit Anhang aus, um dann meine Nummer abzuziehen. Sowas gibt es auch auf der Gesprächsebene.

Nehme das verstärkt auch bei Deinen Beiträgen wahr (deshalb sprech ich ja auch darauf an): Deine Schlüsse, die Du ziehst, beziehen sich oft nicht auf den im Text zu erschließenden Inhalt, sondern sind Kurzschlüsse, die eher dazu dienen zu scheinen, "Deine Nummer" abziehen zu können.

Immer vorausgesetzt, ich habe das richtig gelesen...

Grüße

Baubeau
 
Hallo ...lese aufmerksam eure Erklärungen ...
würde gerne fragen :
Wie ist da eine Sonne/Mond Konjunktion zu sehen ? im Widder 10. Haus...
mfg die Fee:)
 
Hallo sternja,

danke für deine (oder eher Roscher´s) Ausführungen (ich frag mich im Ernst, was der sich eingeworfen hat, um sowas zustande zu bringen, aber das mal nur am Rande). Auf so ein Wissen kann ich ehrlich gesagt verzichten, da denk ich lieber selber mal scharf nach und überprüf das anhand meines eigenen Erlebens, ob da was dran ist oder nicht. Ich meine auch nicht, mich erinnern zu können, danach gefragt zu haben, wahrscheinlich kam das so rüber. Ich wollte eigentlich nur mal einen Denkanstoß dahingehend liefern, dass man mal für sich selber überprüft, ob einzig und allein der Mond für Empfindungen und Gefühle zuständig ist. Beschäftigen tu ich mich in der Tat nicht erst seit gestern damit; wobei die Betonung auf beschäftigen liegt. Da kann ja auch nicht viel dabei rauskommen, wenn man´s nur so larifarimäßig macht, und wenn das astrologische Niveau noch dazu relativ flach ist. Da gibt es tiefgründigere Astrologen als Roscher und Co., die dann wirklich mal dazu beitragen, dass man aus seinem Dornröschenschlaf erwacht.

Das nur mal eben für dich als Randinfo; ich will dich nicht weiter dabei stören, Astrologie so zu betreiben, wie es dir beliebt; wird schon passen.

LG A.

nur um für meinen eigenen Seelenfrieden mal was klarzustellen, obwohl ich weiß, dass ich mich nicht rechtfertigen muss, aber mein Ego hat einfach das Bedürfnis deine dir aus den Fingern gezogenen falschen Schlussfolgerungen bezüglich meinem Umgang mit der Astrologie zu berichtigen. ;)

Von meinen etwa 54 Büchern hier zum Thema Astrologie (hab die jetzt wirklich für dich gezählt Annie... nett gell :D ) sind 3 von M. Roscher.
Den Rest kann man dann aber auch getrost unter "Co" laufen lassen, wobei dann an guten Büchern zum Thema vermutlich nicht mehr viel übrig bleibt. ;)

Roschers Worte sind diese:

Sonne, Mond, Merkur = persönliche Wirklichkeit
Venus, Mars = zwischenmenschliche Wirklichkeit
Jupiter, Saturn = gesellschaftliche Wirklichkeit
Neptun, Uranus, Pluto = Transpersonale (die Persönlichkeit übersteigende) Wirklichkeit.

Der Rest meines Post ist meinem eigenen Wandeln in den Träumen meines Dornröschenreichs entsprungen. ;)
 
Werbung:
Hi Annie :)

Die Deutungen unten sind ja schon ganz zutreffend, aber glaubst du wirklich, die kommen von einer Merkur-Pluto-Auslösung? Das, was da beschrieben wird, hab ich im Grunde schon seit letztem Jahr mal mehr mal weniger ausgeprägt. Und ich würde das auch nicht an einer Konstellation festmachen.

Diese Auslösungen beziehen sich auf eine Konstellation, richtig - und Auslösungen über die Kritischen Grade (über den Nabodbogen) gehen locker über einen Zeitraum von einem Jahr, eher etwas länger. Eine Konstellation bildet sich nicht nur über einen Aspekt, sondern eben auch über die Herrscherbeziehungen. ME/PL war nur eine herausgegriffene Konstellation von mehreren, aber eben eine, die gerade gestern besonders gut "sichtbar" wurde.

So ein Verhalten, wie ich es grad an den Tag lege, ist eher Begleiterscheinung einer gewissen inneren Erfahrung. Und ich bin davon ausgegangen, dass du hier eine der wenigen bist, die damit zumindest ein bissl was anfangen können. Hab ich da jetzt etwa so daneben gelegen?

Ich kann mit diesen "Begleiterscheinungen" einiges anfangen, nicht nur ein bissel. Das muss aber nicht heißen, dass ich mir nicht trotzdem eine markante Auslösung ansehe und sie bei Gelegenheit kommentiere. Auch das gehört zu so einer Erfahrung: Dass man gelegentlich mit dem Kopf wo gegenrennt und dann sieht, wie gut man das verknusen kann oder nicht. Das ist dann - aus meiner Erfahrung heraus - der Lackmustest des jeweiligen "Ergebnisses" (sofern man da von einem Ergebnis sprechen möchte). Es kann gut sein, wenn man ausprobiert, wie es einem geht, wenn man sich vermeintlich unbeliebt macht.

Du kannst davon ausgehen, dass ich dir nicht Böses will. Im Gegenteil. :umarmen: Deiner Steilvorlage mit Roscher als "Flachpfeife" wollte ich dennoch nicht widerstehen, auch wenn ich es hätte tun können. Die Deutung, der du zustimmtest, stammt original von ihm.

:confused: Die Freundin im 7. Haus, wie kommste darauf? Freundschaft seh ich im 11. Haus. (Was heisst "seh ich"; das wäre ja so, als würd ich sagen "Ich glaub, ich bin ne Frau." Ich mein, guck mich an, oder hier auf Fotos von mir. :D Genauso offensichtlich ist doch eigentlich, dass Freundschaft ins 11. Haus gehört.)

Hat Baubeau ja bereits erklärt: Die Begegnung ist das 7. Haus. Es ist all das, was dir begegnet. Wie du das wahrnimmst, was das für dich im Empfinden bedeutet, das findest du am IC, im Mond und seiner Stellung. Im 11. Haus findet man Gesinnungsfreunde, den Kumpel; Freunde hingegen hat man im III. Quadranten.

Liebe Grüße
Rita
 
Zurück
Oben