Individualist
Mitglied
- Registriert
- 8. Juli 2022
- Beiträge
- 33
Wir haben das ja schon mal durchgenommen und zwischendrin war ich wieder in einem befristeten Projekt.
www.esoterikforum.at
Seit letzter Woche läuft es nur noch mäßig. Es war zuletzt zwar ein rückläufiger Merkur, aber es scheint so, dass der immer noch nachwirkt.
Letzte Woche wurde ich von einer Zeitarbeitsfirma wegen eines Stellenvorschlages wieder kontaktiert und die Disponentin hatte noch einmal nachgefragt, und gesagt ich könnte am Montag den 25.09. anfangen. Aber ich wollte genauere Infos haben, da ich schon einmal erlebt habe, dass ich direkt irgendwohin geschickt wurde(war aber schon eine qualifizierte Stelle) und nach ein paar Stunden wieder weggeschickt wurde Fachlich und mit Einarbeitung wäre das sicher gegangen, aber die verlangten, das ich mich da hinsetze und loslege. Aber zu dieser Stelle von letzter Woche, es war kein Vorstellungstermin möglich und Auskunft gab es kaum und schon hat innerhalb eines Tages jemand anders zugesagt. Bzw. der Auftrag wurde einer anderen Firma und deren Bewerber zugesagt. In der Regel gibt es ja wenigstens einen Vorstellungstermin.
Am Montag hatte ich einen Termin mit einem der Verantwortlichen einer Behindertenwerkstatt, die für einen ihrer Standorte immer mal u.a Sachbearbeiter Logistik suchen. Gespräch war am 25.09. um 11:00 Uhr. Aber er konnte erstmal nichts 100 % Versprechen.
Gestern war ein Probetag bei einem Unternehmen der Metallbranche. Ich hatte da bereits im Mai einen Vorstellungstermin, wegen einer gewerblichen Logistikstelle, die aber glaube ich an einen anderen Bewerber ging(kann mich aber nicht mehr genau an die Info in der Absage erinnern). Bei diesem Unternehmen hatte ich im August eine neue Bewerbung als Versandsachbearbeiter und jetzt kam ein Anruf zu einem Probetag, den ich auf diese Bewerbung bezog.
Gestern aber die Überraschung und Verwirrung. Es handelte sich doch wieder um die Stelle vom Mai. Wurde aber von der Personalverantwortlichen aber nicht klar kommuniziert. Ich kam dann mit einer anderen Vorbereitung und anderem Text da bei den Leuten in der Abteilung, die einen Bewerber als Staplerfahrer erwarteten an. Dann habe ich den Tag halt mal durchgezogen, aber es war nicht so wirklich vollständig, was ich da mitbekam. Am Anfang wurde mir etwas gezeigt, dann war die Arbeit fertig und dann musste ewig auf einen Wareneingang gewartet werden, weil der LKW sich verspätete und dann wurde ich in so eine Produktionshalle gesetzt, wo ich dann über drei Stunden monoton Metallschienen sortieren sollte. Dann hatte man mich vergessen und ich musste dann selbst wieder dem Arbeitsgeschehen nachlaufen und schaute dann bei einer Entladung zu. Buchmäßige Vereinnahmung machen die Damen im Büro. Aber ich bin es gewohnt vollwertig zu arbeiten.
Die beiden Mitarbeiter, die mir was zeigen sollten, sind schon Jahre dabei und haben noch Zusatzfunktionen. Aber im Vergleich zu dem was ich jahrelang machte, ist dies schon reduziert, was ich als sogenannter Staplerfahrer machen soll. Da sind wenige Buchungsarbeiten, aber selbst da habe ich keinen vollständigen Eindruck bekommen.
In der Personalleitung meint man, dass passt in etwa(klar irgendwas verpacken, abwiegen, abzählen und ein paar wenige Daten eingeben um eine Warenbegleitkarte auszudrucken kann locker, aber ich habe eigentlich noch andere Ambitionen. Weiß auch nicht, wie das Gespräch zwischen Personalleiterin und dem einen Mitarbeiter verläuft, ob der dann gegen mich argumentiert.
Spinne gerade die Idee eine Teilzeitarbeit vorzuschlagen(70 - 75 %), um noch einmal was anderes suchen zu können oder Energie und Engagement in den Aufbau eines zweiten beruflichen Standbeines stecken zu können.
E-Mail Eingang von gestern eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch und vier Absagen.
Soll ich mich diese Woche zu einer Entscheidung zwingen oder diese auf nächste Woche verschieben?
Soll ich mich mittelfristig vom Bereich Logistik/Versand verabschieden in den ich viel an Weiterbildung gesteckt habe. Ist eine freiberuflichen Tätigkeit auf Dauer besser für mich. Ich weiß, dass Green hier einmal schrieb, dass ich mittelfristig irgendwo ankomme, aber ich weiß nicht, wie ich in den nächsten Tagen mit diesem Metallunternehmen verfahren soll?
Meine Daten noch einmal:
26.09.1969 in Bühl/Baden um 08:50 Uhr.
Soll ich mich noch mehr aus dem sozialen Leben zurückziehen(Berufliche Existenz)
Die Überschrift ist etwas widersprüchlich, aber ich möchte es so kurz wie möglich erläutern. Seit dem September 2021 bin ich wieder einmal arbeitslos, zum x-ten mal in meinem Leben. Von 2015 bis 2020 habe ich als Logistiker bei einem mittelständischen Unternehmen erst über Zeitarbeit und dann...

Seit letzter Woche läuft es nur noch mäßig. Es war zuletzt zwar ein rückläufiger Merkur, aber es scheint so, dass der immer noch nachwirkt.
Letzte Woche wurde ich von einer Zeitarbeitsfirma wegen eines Stellenvorschlages wieder kontaktiert und die Disponentin hatte noch einmal nachgefragt, und gesagt ich könnte am Montag den 25.09. anfangen. Aber ich wollte genauere Infos haben, da ich schon einmal erlebt habe, dass ich direkt irgendwohin geschickt wurde(war aber schon eine qualifizierte Stelle) und nach ein paar Stunden wieder weggeschickt wurde Fachlich und mit Einarbeitung wäre das sicher gegangen, aber die verlangten, das ich mich da hinsetze und loslege. Aber zu dieser Stelle von letzter Woche, es war kein Vorstellungstermin möglich und Auskunft gab es kaum und schon hat innerhalb eines Tages jemand anders zugesagt. Bzw. der Auftrag wurde einer anderen Firma und deren Bewerber zugesagt. In der Regel gibt es ja wenigstens einen Vorstellungstermin.
Am Montag hatte ich einen Termin mit einem der Verantwortlichen einer Behindertenwerkstatt, die für einen ihrer Standorte immer mal u.a Sachbearbeiter Logistik suchen. Gespräch war am 25.09. um 11:00 Uhr. Aber er konnte erstmal nichts 100 % Versprechen.
Gestern war ein Probetag bei einem Unternehmen der Metallbranche. Ich hatte da bereits im Mai einen Vorstellungstermin, wegen einer gewerblichen Logistikstelle, die aber glaube ich an einen anderen Bewerber ging(kann mich aber nicht mehr genau an die Info in der Absage erinnern). Bei diesem Unternehmen hatte ich im August eine neue Bewerbung als Versandsachbearbeiter und jetzt kam ein Anruf zu einem Probetag, den ich auf diese Bewerbung bezog.
Gestern aber die Überraschung und Verwirrung. Es handelte sich doch wieder um die Stelle vom Mai. Wurde aber von der Personalverantwortlichen aber nicht klar kommuniziert. Ich kam dann mit einer anderen Vorbereitung und anderem Text da bei den Leuten in der Abteilung, die einen Bewerber als Staplerfahrer erwarteten an. Dann habe ich den Tag halt mal durchgezogen, aber es war nicht so wirklich vollständig, was ich da mitbekam. Am Anfang wurde mir etwas gezeigt, dann war die Arbeit fertig und dann musste ewig auf einen Wareneingang gewartet werden, weil der LKW sich verspätete und dann wurde ich in so eine Produktionshalle gesetzt, wo ich dann über drei Stunden monoton Metallschienen sortieren sollte. Dann hatte man mich vergessen und ich musste dann selbst wieder dem Arbeitsgeschehen nachlaufen und schaute dann bei einer Entladung zu. Buchmäßige Vereinnahmung machen die Damen im Büro. Aber ich bin es gewohnt vollwertig zu arbeiten.
Die beiden Mitarbeiter, die mir was zeigen sollten, sind schon Jahre dabei und haben noch Zusatzfunktionen. Aber im Vergleich zu dem was ich jahrelang machte, ist dies schon reduziert, was ich als sogenannter Staplerfahrer machen soll. Da sind wenige Buchungsarbeiten, aber selbst da habe ich keinen vollständigen Eindruck bekommen.
In der Personalleitung meint man, dass passt in etwa(klar irgendwas verpacken, abwiegen, abzählen und ein paar wenige Daten eingeben um eine Warenbegleitkarte auszudrucken kann locker, aber ich habe eigentlich noch andere Ambitionen. Weiß auch nicht, wie das Gespräch zwischen Personalleiterin und dem einen Mitarbeiter verläuft, ob der dann gegen mich argumentiert.
Spinne gerade die Idee eine Teilzeitarbeit vorzuschlagen(70 - 75 %), um noch einmal was anderes suchen zu können oder Energie und Engagement in den Aufbau eines zweiten beruflichen Standbeines stecken zu können.
E-Mail Eingang von gestern eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch und vier Absagen.
Soll ich mich diese Woche zu einer Entscheidung zwingen oder diese auf nächste Woche verschieben?
Soll ich mich mittelfristig vom Bereich Logistik/Versand verabschieden in den ich viel an Weiterbildung gesteckt habe. Ist eine freiberuflichen Tätigkeit auf Dauer besser für mich. Ich weiß, dass Green hier einmal schrieb, dass ich mittelfristig irgendwo ankomme, aber ich weiß nicht, wie ich in den nächsten Tagen mit diesem Metallunternehmen verfahren soll?
Meine Daten noch einmal:
26.09.1969 in Bühl/Baden um 08:50 Uhr.