So etwas wird heute noch unterrichtet und gelehrt!

yin und yang = vollkommenheit
nun ist aber das eine vom anderen abgefallen,
es gab einfach einen Fehler,
kann es doch mal geben

dadurch erst, ist das minus entstanden
gab es vorher nicht

Nur weil man sich das momentan nicht vorstellen kann
das das minus sich zum plus transformieren kann, bedeutet das nicht
das es nicht geht.


wer meint
Yin und Yang
wäre gleich Leben und Tod, und das müsse "immer so sein"
der erklärt eines von beiden als "Tod"
(lass die Toten ihre Toten begraben)
und nun muss man schauen inwiefern das stimmt
und inwiefern das auch wirklich so vorgesehen war
und inwiefern sich das ändern kann

Die Begriffe "Ja" und "Nein" sowie "plus und "minus" haben keinen Zusammenhang mit Yin un Yang. Sie haben hier nichts zu suchen.
"Ja" und "nein" schliessen sich gegenseitig aus. "Plus" und "minus" heben sich gegenseitig auf. Dagegen Yin und Yang ergänzen sich. So einfach ist die Sache. Auf das von Dir benutzte und von mir zitierte Beispiel mit der Kerze und der Dunkelheit bist Du garnicht eingegangen.
Auf der Insel Bali gibt es ein ewig andauerndes Theaterstück. In ihm gibt es zwei Seiten: Die Guten, das sind die Engel, die Weisen, die guten Menschen die Wohltäter, die Liebevollen Menschen , usw. und auf er anderen Seite stehen die Dämonen, die Teufel, die boshaften Menschen und Verbrecher. Beie Seiten stehen im Krieg miteinander, zuweilen gewinnen die einen, zuweilen gewinnen die anderen. Aber keine Seite darf den endgültigen Sieg davon tragen, denn dann würde die Welt untergehen. Sie symbolisieren Yin ung Yang, die nur zusammen exisieren können. Es gibt einen weiteren Spruch: Leben und Tod zeugen sich gegenseitig. Auch sie beide gehören untrennbar zusammen.

Alamerrot
 
Werbung:
Die Begriffe "Ja" und "Nein" sowie "plus und "minus" haben keinen Zusammenhang mit Yin un Yang. Sie haben hier nichts zu suchen.
"Ja" und "nein" schliessen sich gegenseitig aus. "Plus" und "minus" heben sich gegenseitig auf. Dagegen Yin und Yang ergänzen sich. So einfach ist die Sache. Auf das von Dir benutzte und von mir zitierte Beispiel mit der Kerze und der Dunkelheit bist Du garnicht eingegangen.
Auf der Insel Bali gibt es ein ewig andauerndes Theaterstück. In ihm gibt es zwei Seiten: Die Guten, das sind die Engel, die Weisen, die guten Menschen die Wohltäter, die Liebevollen Menschen , usw. und auf er anderen Seite stehen die Dämonen, die Teufel, die boshaften Menschen und Verbrecher. Beie Seiten stehen im Krieg miteinander, zuweilen gewinnen die einen, zuweilen gewinnen die anderen. Aber keine Seite darf den endgültigen Sieg davon tragen, denn dann würde die Welt untergehen. Sie symbolisieren Yin ung Yang, die nur zusammen exisieren können. Es gibt einen weiteren Spruch: Leben und Tod zeugen sich gegenseitig. Auch sie beide gehören untrennbar zusammen.

Alamerrot

Wenn nur das Gute siegen würde, ginge die Welt unter?
 
Wenn nur das Gute siegen würde, ginge die Welt unter?

Dhiran, Es hat keinen praktischen Wert für Dich (oder andere), wenn ich Dir hier etwas vorbete. Alles Wissen, alle Erkenntnis kann nur aus Dir selbst herauskommen. Alles Angelesene oder was Dich von dritter Hand erreicht, kann nützlich sein, um darüber nachzudenken, oder auch nicht. Und so verhält es sich auch mit dem, was ich über Yin und Yang geschrieben habe. Wenn es Dir als absurd erscheint, was Du daraus folgerst, dann verwirf es. Aber nochmals: Gut und schlecht gehören untrennbar zusammen.

Alamerrot
 
Naja, die Aussage, dass das Gute für den Weltuntergang verantwortlich sein könnte ist schon etwas, was man nicht blind akzeptieren kann. Schließlich ist ja das Böse die "negative" Energie.
 
Muss die Verantwortung auf Adam und seine Frau nur deshalb verschoben werden, weil der Katholizismus eine Präexistenz nicht annimmt?

Grundsätzlich stellt sich doch jedem Elternpaar, das zum Beispiel ein behindertes Kind zur Welt bringt, die Frage, wie ist sowas möglich. Wie zur Frage des Blindgeborenen, als Jesus gefragt wurde: "Wer hat gesündigt? Er oder seine Eltern?" Die Juden von damals hielten also die Präexistenz der Seele als für gegeben, sonst hätten sie eine solche Frage nicht gestellt.

Aber wenn, wie die katholische Kirche behauptet, die Seele vor der Zeugung noch nicht existiert, so ist es nicht ganz so einfach, die Behinderungen oder das Leid als solches zu erklären. Mit der Erbsünde von Adam und Eva hat dann die Kirche dies erklärt - unter völliger Missachtung dessen was die Gerechtigkeit Gottes ist - denn Gott lässt nicht andere für gemachte Fehler leiden.
 
zu deiner aussage, dass gott nicht wollen kann, dass er selbst oder sonst ein wesen böse erfahrungen sammelt, könnte man z.b. anmerken, dass ein allmächtiger gott, der nicht will, dass jemand böse erfahrungen sammelt, jedenfalls durch seine allmacht wege haben sollte, das auch zu verhindern. tut er´s nicht, obwohl er es könnte, ist er nicht "so super" tut er es nicht, weil er nicht kann, ist er nicht allmächtig.

ER tut es nicht, obwohl er es könnte und ist trotzdem absolut super. Um das zu verstehen, muss man berücksichtigen, wozu der Mensch auf Erden ist, nämlich um sich zu verbessern, um seine Untugenden abzulegen. Allerdings hat der Mensch den freien Willen und kann sich sehr wohl sehr negativ verhalten. Nun ist es eben ein geistiges Gesetz, an das sich der Gesetzgeber - Gott - selbst auch hält, dass der Mensch aus freien Stücken zu ihm zurückkehrt, egal wie oft er seine eigenen bösen Taten noch zu sühnen hat. Würde Gott jedesmal einschreiten, wie könnte da die Seele etwas lernen?

auch wenn er alle seine kinder im reich der liebe vereint haben wollte, könnte das ein allmächtiger gott wohl auch augenblicklich bewerkstelligen ohne "bis zum jüngsten tag" darauf warten zu müssen.

Der 'jüngste Tag' ist längst vorbei - zusammen mit dem letzten Gericht.
Wenn Du jedoch vermutest, Gott könnte einen schlechten Menschen einfach so in einen guten verwandeln, aufdass er im Reich Gottes nur noch tugendhaft wäre - das ist es doch, was Du sagen willst? Genau das widerspricht dem freien Willen. Die Engel, die damals Luzifer nachgefolgt sind, haben das aus eigenem freien Willen getan - wider besseren Wissens - und Gott kann nicht in die Persönlichkeitsstruktur der einzelnen Wesen eingreifen. Zudem wollen Luzifer und seine engsten Anhänger gar (noch) nicht zu Gott zurück.

das ganze dem zuzuschreiben, dass gott uns ja einen freien willen gegeben haben soll ist wieder nicht ganz "logisch". wie frei kann ein wille sein wenn man regeln und gesetze befolgen muss - er kann nur frei sein (der wille nämlich) wenn er auch die regeln und gesetze selbst aufstellt

Die Willensfreiheit ist natürlich immer im Zusammenhang mit dem Willen des Nächsten zu betrachten. Zum Beispiel habe ich in Bezug auf die Bewegungsfreiheit die Möglichkeit mich mit dem Auto dahin zu begeben, wo ich will - sofern ich nicht dort fahre, wo gerade ein anderer ist. Diese Einschränkung heisst aber nicht, dass ich die Bewegungsfreiheit nicht habe. Die Regeln besagen somit nur, wie von der Freiheit Gebrauch zu machen ist.

weiters ziemlich eigenartig ist einen, allumfassenden gott anzunehmen und dann zu sagen, dass man sich von ihm entfernen oder sich ihm nähern kann - ja was jetzt, ist er allumfassend oder kann ich weg von ihm.

Was verstehst Du unter einem allumfassenden Gott?
 
ER tut es nicht, obwohl er es könnte und ist trotzdem absolut super. Um das zu verstehen, muss man berücksichtigen, wozu der Mensch auf Erden ist, nämlich um sich zu verbessern, um seine Untugenden abzulegen. Allerdings hat der Mensch den freien Willen und kann sich sehr wohl sehr negativ verhalten. Nun ist es eben ein geistiges Gesetz, an das sich der Gesetzgeber - Gott - selbst auch hält, dass der Mensch aus freien Stücken zu ihm zurückkehrt, egal wie oft er seine eigenen bösen Taten noch zu sühnen hat. Würde Gott jedesmal einschreiten, wie könnte da die Seele etwas lernen?



Der 'jüngste Tag' ist längst vorbei - zusammen mit dem letzten Gericht.
Wenn Du jedoch vermutest, Gott könnte einen schlechten Menschen einfach so in einen guten verwandeln, aufdass er im Reich Gottes nur noch tugendhaft wäre - das ist es doch, was Du sagen willst? Genau das widerspricht dem freien Willen. Die Engel, die damals Luzifer nachgefolgt sind, haben das aus eigenem freien Willen getan - wider besseren Wissens - und Gott kann nicht in die Persönlichkeitsstruktur der einzelnen Wesen eingreifen. Zudem wollen Luzifer und seine engsten Anhänger gar (noch) nicht zu Gott zurück.



Die Willensfreiheit ist natürlich immer im Zusammenhang mit dem Willen des Nächsten zu betrachten. Zum Beispiel habe ich in Bezug auf die Bewegungsfreiheit die Möglichkeit mich mit dem Auto dahin zu begeben, wo ich will - sofern ich nicht dort fahre, wo gerade ein anderer ist. Diese Einschränkung heisst aber nicht, dass ich die Bewegungsfreiheit nicht habe. Die Regeln besagen somit nur, wie von der Freiheit Gebrauch zu machen ist.
Da du einen freien Willen hast, kannst du natürlich gerne glauben was du willst. Ich sehe das so "ganz anders", dass es keinen Sinn macht zu diskutieren


Was verstehst Du unter einem allumfassenden Gott?

Allumfassend ist eines der wenigen Wörter die man kaum auf unterschiedliche Weisen deuten kann. Allumfassend heisst eben "Umfasst alles". Wenn es also einen "allumfassenden Gott" gibt, kann es ausser ihm nichts geben. Schon das kleinste Staubkorn das etwas anderes wäre als Gott würde dazu führen dass Gott nicht mehr "allumfassend" ist.
Wenn jemand also - wie die christlichen Kirchen es tun - von einen allumfassenden Gott reden, gleichzeitig aber erzählen dass da irgendwo ein Luzifer herumgurkt, der mit seinen Anhängern keine Lust hat zu Gott zurückzukehren, dann kann ich diese "Lehre" leider nicht ganz ernst nehmen :)
 
Werbung:
Schade das @Himmelblau dazu offenbar kein Statement mehr abgeben mag.
Sorry, hab das eben erst gelesen, denn ich habe wenig Zeit hier vorbeizuschauen. Ich bin ein einfacher Mensch der davon ausgeht, dass Jesus ein Bruder ist und ebenfalls nicht kompliziert ist und ich betrachte die Geschichte von Adam und Eva von Gottes Augen aus, warum nicht, trage ich ihn doch auch in mir. Ying und Yang, Himmel und Erde, Luzifer und Gott, ist wie ein rechter und ein linker Schuh für mich, und was ich schreibe, ist für mich so, weil ich meine Erfahrung damit gemacht habe, bzw. Parallelen dazu sehe. Im Grunde genommen, reibe ich mich an der Welt, am meisten ärgern mich die Menschen die Gott missbrauchen, indem sie sich auf Religionen berufen um materiellen Gewinn zu erzielen und eine Hierarchie aufbauen die letztendlich Leid und Elend bringt und deswegen schreibe ich. Aber was soll es, auf der Erde wird gespiegelt und heute hat mir jemand erklärt: "Sie wollen betrogen werden".
 
Zurück
Oben