Skurile Erkenntnisse

Berlin-Mitte.

Zwischen Pankow und Friedrichstraße. Die S-Bahn hält vor dem Bahnhof Gesundbrunnen und fährt minutenlang nicht weiter. Unruhe unter den Fahrgästen. Dann die Ansage des Zugführers:

“Werte Fahrgäste, ich würde gern in Gesundbrunnen einfahren. Da steht aber noch ein Kollege mit seinem Zug auf unserem Gleis. Ich würde ihn gern von hinten anschubsen und aus dem Bahnhof schieben, aber dann meckert mein Chef ganz doll mit mir!”

belauscht in Berlin
 
Werbung:
Vancouver, Canada.

An der Tür einer Markthalle in Vancouver steht auf einem Schild in Englisch: “Hunde mitbringen verboten, Ausnahme Blindenhunde”

Der Vater übersetzt es seinem Sohn. Darauf sagt dieser:

“So ein Blödsinn, der Blinde sieht es nicht und der Hund kann es nicht lesen!”

belauscht in Vancouver
 
Rosapineta, Italien. Am Strand.

Nebenan liegt eine deutsche Familie. Der Vater schaut einer vorbeilaufenden knackig-braunen Strandschönheit mit knappem Bikini hinterher. Zwinkernd sagt er zu Frau (gelangweilt dösend) und Tochter (ca. 9 Jahre alt) gewandt:

“Ob ich die junge Dame noch einhole, wenn ich hinter ihr herrenne?”

Tochter (ganz trocken): “Nicht, wenn sie einen Rückspiegel hat.”

Belauscht in Rosapineta
 
Mir fällt gerade eine skurrile Geschichte ein, über das unsere Family immer wieder herzhaft lachen muss, wenn wir daran zurückdenken.

Als mein Sohn 10 Jahre alt war, durfte er einen gleichaltrigen Freund mit in unseren Urlaub nehmen. Wir fuhren nach Dänemark. Nun war dieser Freund - ein altkluges Bürschchen - sehr kompliziert, was sein Essen anbelangte (er aß damals nur Fritten und Spagetti mit Butter). Dementsprechend sah er aus. Ein kleiner runder Mops. Ich versuchte natürlich, ihm andere Speisen näher zu bringen, die er aber standhaft verweigerte. So aß er also stets seine Spagetti oder Fritten mit Salz.

Wirklich kompliziert war jedoch seine Einstellung. Vor Wasser (die Wellen!) hatte er Angst. An den Strand ging er - von seiner Mutter so instruiert - stets mit Gummistiefeln, da angeblich die Haut seiner Füße das Salzwasser nicht vertrug. Auf einer Fahrt zu einem Kinderparadies erzählte er uns - vermutlich ebenfalls von der Mutter eingebleut - was er alles nicht vertrug und wie "krank" er doch wäre. Mein Mann rollte mit seinen Augen und fragte ihn irgendwann völlig gereizt: "Mein Gott, was hast du eigentlich nicht?" Die Antwort erfolgte prompt: "Magersucht".:D

Übrigens konnte mein Mann ihn überreden, die Gummistiefel auszuziehen. Und siehe da: seine Haut an den Füßen gesundete an der gesunden Seeluft. Außerdem nahm er in den 4 Wochen doch tatsächlich 2 kg ab. Ein Umstand, dem seine Mutter mir Jahre lang übel nahm.:whistle:

Lg
Juppi
 
Zuletzt bearbeitet:
Skurrile Beamte. Hier aus Indien:


Indischer Beamter schwänzt 24 Jahre lang Arbeit

Von der nachlässigen Bürokratie Indiens hat man oft gelesen. Doch jetzt wurde ein Fall bekannt, der Grenzen sprengt: Ein leitender Ingenieur ließ sich 1990 krankschreiben – und verlängerte bis heute.

Nachdem er sich fast ein Vierteljahrhundert lang vor der Arbeit gedrückt hatte, ist ein indischer Beamter entlassen worden, wie der "Indian Express" berichtet. Der leitende Ingenieur des Ministeriums für Stadtentwicklung in Neu Delhi sei das letzte Mal im Dezember 1990 bei der Arbeit erschienen, teilte die Regierung des Landes am Donnerstag mit.

Der Beamte habe seine Beurlaubung immer weiter verlängert, ohne bestraft zu werden. Zudem habe er Anweisungen, zur Arbeit zu erscheinen, ignoriert.

Obwohl er bereits im Jahr 1992 der "vorsätzlichen Abwesenheit vom Dienst" für schuldig befunden worden sei, habe die Regierung mehr als zwei Jahrzehnte gebraucht, um etwas gegen ihn zu unternehmen. Auf Anweisung von Stadtentwicklungsminister Venkaiah Naidu wurde der Mann nun entlassen.

http://www.welt.de/vermischtes/kuri...r-Beamter-schwaenzt-24-Jahre-lang-Arbeit.html


Lg
Juppi


cool...könnte hier nie passieren....tja das kommt davon wenn eine kluger Unerschrockener brav die Tempelmurtis :Dfüttert....
 
Ist natürlich auch eine schöne Scheisse, wenn du die über Jahre mühsam gepflegte Bindungsstrategie einer Über-Mama einfach so mir nichts dir nichts in einigen wenigen Wochen oder Tagen durchkreuzt... :ROFLMAO:

Ja. Ich hatte damit tatsächlich einen großen Fehler begangen, ihn jeden Tag an den Strand zu schleppen, der Sonne und der Luft auszusetzen bzw. ihm viel Bewegung angedeihen zu lassen. :eek:

Manche Mütter und Väter sind einfach nur............:censored:

Liebe Grüße
 
Werbung:
Herrlich Juppi, danke für die vielen :lachen:

Ich hab mich grad dran erinnert, wie mein damaliger Mann und ich ein befreundetes Ehepaar in Denver besuchten, deren Oma auch zu Besuch war. Nach dem Abendessen zog sie sich zurück, um nach einer Stunde wiederzukehren. Mein Mann begrüsste sie mit den Worten "Oo, you are still alive". (kleiner, peinlicher Versprecher er wollte eigentlich awake sagen :D )
 
Zurück
Oben