Sklaverei und Tote bei den Vorbereitungen zur Fußball-WM in Katar

Werbung:
Interessiert mich ebenso wenig^^

Mich eigentlich auch nicht. Aber ich könnte mir vorstellen, dass ich es spannend finden könnte, es anzuschauen, wenn ich die Regeln mal komplett durchschaut hätte. So weiß ich nur, dass man irgendwie die eigenen Steine möglichst nahe an den roten Kreis zum Stehen kommen lassen soll und die gegnerischen Steine möglichst da weg-kicken. Die größte sportliche Leistung vollbringen die beiden Feger, die das Eis vor dem Stein fegen und damit gleitfähiger machen... und das, was die tun, ist wirklich beeindruckend, weil normale Menschen da gnadenlos sofort ausrutschen und hinfallen würden. Mehr verstehe ich davon (noch?) nicht.
 
Die Iranischen Spieler boykottierten ihre eigene Hymne, indem sie nicht mitsangen, als Zeichen des Prostests gegen die Menschenrechtslage in ihrer Heimat. Der iranische Staats-Sender unterbrach die Übertragung.
Den Spielern drohen zuhause möglicherweise ganz andere Strafen.....aber sie haben wenigstens Eier in der Hose.
 
Die Iranischen Spieler boykottierten ihre eigene Hymne, indem sie nicht mitsangen, als Zeichen des Prostests gegen die Menschenrechtslage in ihrer Heimat. Der iranische Staats-Sender unterbrach die Übertragung.
Den Spielern drohen zuhause möglicherweise ganz andere Strafen.....aber sie haben wenigstens Eier in der Hose.

Vielleicht haben die dann auch mit Absicht verloren, 6 zu 2 , das war mutig nicht zu singen und niemand wird ihnen helfen wenn die WM vorbei ist.
 
Regenbogenshirt im Stadion unerwünscht.
Und die meisten der Lesebriefschreiber finden das auch gut so.
"Arsch und Eier in der Hose" sind nicht bei allen beliebt.

Gruß

Luca
 
(y)

Der Kölner Handelsriese Rewe beendet wegen der Fifa-Entscheidung zur »One Love«-Armbinde ab sofort die Kooperation mit dem Deutschen Fußball-Bund. Das Unternehmen wolle sich in aller Deutlichkeit von der Haltung des Weltverbands Fifa und den Äußerungen von Präsident Gianni Infantino distanzieren und werde deshalb auf seine Werberechte aus dem bestehenden Vertrag mit dem DFB insbesondere im Kontext der Weltmeisterschaft verzichten, sagte Konzernchef Lionel Souque am Dienstag

 
Vielleicht haben die dann auch mit Absicht verloren, 6 zu 2 , das war mutig nicht zu singen und niemand wird ihnen helfen wenn die WM vorbei ist.

Vielleicht beantragen sie als geschlossene Gruppe Asyl nach dem Ende der WM und kommen nicht mehr in den Iran zurück. Allerdings könnte dann ihren Familien das Leben zur Hölle gemacht werden oder engagierte Profikiller meucheln sie heimlich im Ausland (da hat Iran ja auch schon Übung drin).
 
Werbung:
Zurück
Oben