Sklaverei und Tote bei den Vorbereitungen zur Fußball-WM in Katar

Es ist vielleicht einfach verünftiger.
Den meisten Schreibern geht es nicht um die Gesundheit der Spieler, sondern sie sind schlicht und ergreifend Ewiggestrige, denen das schicksal der "Hinterlader und warmen Tanten u.ä."schei?egal ist und vielleicht der eine oder die andere denen gar Peitschenhiebe und mehr wünscht, damit diese "Perversen Subjekte" mal wieder "normal" werden.
Denn bei "Adolf hätte es das nicht gegeben, der hätte da aufgeräumt".
Den Braunhauch kann man hier https://www.msn.com/de-de/finanzen/...vid=658c5a1105a043669934ffc645330b2d#comments bei den Kommentaren gut sehen.

Gruß

Luca
 
Werbung:
Es ging hier ja eher darum – ob es etwas moralisch, subjektiv Verwerfliches ist, sich die Spiele am heimischen Fernseher anzugucken.

Ich finds schwach, einerseits zu sagen, man kritisiert dieses und jenes,
aber weil Fußballgucken halt geil ist, guckt man andererseits dann doch.

Mit so Leuten wollt ich nicht näher zu tun haben, weil man sich auf die
nicht verlassen kann. Sobald etwas ihre Gelüste triggert, vergessen sie alles.
Kann ich nich brauchen. Das wird den Millionen Fans egal sein, ist mir klar.

Wollt ja nur meine Denke veranschaulichen und aufzeigen, daß es auch
ohne den altertümlich anmutenden Begriff "moralisch verwerflich" geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Zurück
Oben