Sinnfrage/Sterben eines Kindes

  • Ersteller Ersteller Zimtgeflüster
  • Erstellt am Erstellt am
Hallo FIWA,
das mit dem Handeln meinte ich ganz schlicht und pragmatisch - das, was wir in unserem Leben, in unserem Alltag tun können, das sollten wir auch tun, das meinte ich. Das kann bei jedem ganz anders aussehen.

Über die Überbevölkerungslüge habe ich mich genauso aufgeregt wie du. Ich habe einmal einen Abend mit Wikipedia-Artikeln zur Weltbevölkerung verbracht. Es ist sehr interessant, zu lesen, dass sämtliche Prognosen zur Weltbevölkerungsentwicklung in den letzten 50 Jahren ständig immer wieder herunterkorrigiert wurden, wenn denn der prognostizierte Zeitraum da war.

Über die Heuchelei in der Politik rege ich mich ebenso auf wie du; ich gebe hier mal den Tipp einer "Anstalt"-Sendung (Satiresendung in DE), und zwar die Ausgabe vom April 2014. Dort wird über die Verflechtungen namhafter Journalisten mit Lobbygruppen berichtet. Die Sendung gibt es (noch) bei youtube, aus den Mediatheken der Sender ist die Sendung verschwunden - da der Klageweg beschritten wird.

Ich habe es nicht persönlich genommen, bedanke mich aber dennoch dass du Rücksicht nehmen wolltest und vorsorglich "sorry" geschrieben hast. Ist alles ok.

Manchmal denke ich, das Maß der Dinge bzw der schlechten Nachrichten (Medien), die ein Mensch aufnehmen und verarbeiten kann, ist individuell verschieden. Wenn man sich "überlädt", ist man gelähmt und bekommt Probleme, überhaupt noch was zu tun. Bei der Anzahl der Ungerechtigkeiten und Missstände in der Welt muss man sich begrenzen, um nicht vollends durchzudrehen.

Umso wichtiger ist es, sich zu besinnen und zu zentrieren und genau zu gucken, was man denn in seinem Leben machen kann und was nicht. Wenn man das Wenige, was man tun kann, auch macht, macht man sicherlich mehr als diejenigen, die sich mehr um Ausreden bemühen, warum man gar nichts zu tun braucht - dazu zähle ich die Rassisten, von denen du schriebst. Ich zähle hier Schreibende ganz ausdrücklich nicht zu den Ausreden-Bemühten. Ich habe auch nicht den Eindruck, dass hier Rassisten schreiben; hier schreibende Leute leiden eher unter den Ausreden-Bemühten, denke ich.

Ich möchte mich auch gern bei Loop und bei Spirit1964 für die freundlichen Antworten bedanken.:umarmen:

Herzliche Grüße und eine gute Nacht

evamaira

Da sind wir uns einig. Ich kenne die Berichte.

Alle Sachen mit der Übervölkerung und immer wieder der Hinweis darauf, sind eine einzige Lüge, denn es könnte dem Kapital kosten.

Natürlich ist der Klan der Esos dafür empfänglich. Aber es ist purster Rassismus, garniert damit, die Po**en ja wie die Karnickel und das ist ja ihr Naturell. Dazu, sie haben ja nichts anderes.

Hatten wir hier alles ..... und das ist purster Rassismus.

Und nur aus einem Grunde, es könnte uns kosten und die deutschen Banken nicht mehr so subventioniert werden.

..... und genau das nennt man Rassismus.

Alle in Afrika, könnten wie gesagt, schön in Texas leben. Auch in Deutschland, aber was das kosten wird.

Tja lieber noch nen Panzer mit nem Stern-Motor produzieren, ist da billiger, denn wie viel kann der Panzer platt machen ?

Wir Deutschen sind in diesem Gebiet federführend. Das sollte man sich auf der Zunge zergehen lassen. Und zugleich zum reihern anregen.
 
Werbung:
Unsinn. Wie so suche ich dann, wenn es sich machen läßt, die Wildnis auf? Weil's da so gefährlich ist? Nein, weil ich sie brauche, um zu leben!

Deine angepasste Natur. Wie wäre es mal mit ein paar Wildsäuen. Vorsicht, die sind saugefährlich für den Menschen.

Was die Löwen angeht, das ist eine der Arten, die akut bedroht sind. Aber klar, weg damit, die stören ja nur die Rinderherden. Elefanten, Leoparden, Wölfe, Bären, Tiger, alles abknallen, damit die selbsternannte Nummer 1 dieses Planeten noch mehr Platz hat. Orang Utans, ach was, die fackelt man bei der Brandrodung gleich mit ab (einfach mal nach "Brandrodung" googlen; Bildersuche).

Nein, so geht das nicht. Einfach mal Ideologien egal welcher Couleur beiseite lassen und sich ganz nüchtern mit Populationsdynamik befassen. Der Mensch meint, über die Natur erhaben zu sein, darüber zu stehen, sie nicht zu brauchen. Aber auf Dauer funktioniert das nicht.

Daher meine ich doch, du Ergrautes, die Löwen in deiner Natur aussetzen. Da könnten sie doch frei jagen :lachen:, artgerecht. Da einen Hinterschinken, da eine Keule.

Uih, war das nun böse, vor einem Wildschwein hättest du vielleicht noch eine Chance, vor einem Löwen, nicht die geringste.
Auch vor einem Bären hättest du keine Chance.

Du kannst die Millisekunden ausrechnen deiner Überlebenschance, so viel zur Natur.

Um noch zum Thema zurückzukehren, nicht mal ein Kind hat eine Chance gegen einen Kampfhund, der von besser privilegierten noch gehalten werden kann und darf.
Wenn ich so etwas je sehen sollte, hätte der Kampfhund keine Chance mehr, denn auch mit Tonnen von Beißkraft ist der Hebelpunkt das Problem.

In meiner Heimatstadt war der erster Fall, wo ein Kampfhund eine 14 Jährige zerfleischt hat, weil der Halter meinte das Tier, ginge ja nur der Natur nach. Es war Tag, an einer vierspurigen voll befahrenen Straße. keiner hat angehalten. Es wurde weggeschaut.

Hat sich selbst die Polizei darüber aufgeregt, denn jeder hat zumindest ein Warndreieck mit und das ist Stahl und damit kann jeder Mensch einem Hund die Kehle zudrücken. Keiner hat reagiert !!!!!

War der erste Fall in Deutschland, ist jedem Kampfhundhalter bekannt, das erste Mal, Mahl.

Das ist auch Natur. Ich setze noch einen nach, ergrautes Wölfchen. Ich hatte selbst diese Natur auf meinem Grund und Boden. Einen Pitbull eines Mieters. Ein liebes Tier, wie der sich freute meinen Unterarm im Maul zu haben. Immer wieder ein Spiel und mein Unterarm ging immer weiter in sein Maul, bis er röchelte. Bis Herrchen sagte, du kannst ihm doch nicht den Unterkiefer aushebeln, lass das. Nee, muss er lernen, an meinen Knochen wird nicht geknabbert und schon längst nicht von einem Hund

Das passte gar nicht, denn der Hund musste ja seine Beißkraft behalten. Wie oft hatte ich meinen Unterarm in dessen Maul und schob meinen Unterarm weiter ........ bis der Hund hechelte, Aushebelung des Unterkiefers, damit Beißkraft vorbei. Dem Halter gefiel das gar nicht, speziell nach meiner Geschichte aus meiner Heimatstadt, denn die war bekannt und dazu meine Ergüsse, wie schnell man so eine Kampfmaschine aushebeln kann. Der Natur, dem Hund, gefiel es. Das Gebiss eines Pitbulls ist schon heftig, aber er spielte mit mir, wie weit er mich beißen durfte und wie weit er dann den Arm im Kiefer hatte, so weit bis der Hund röchelte.

Halter und Papi vom Halter warnten mich immer, sie würden es sich nicht trauen den Arm in diesen Kiefer zu halten. Hündchen kam aber immer wieder an. Nächstes Spielchen bis zum röcheln. er hat sich nie getraut. War bei mir ein richtiges Lamm.

Ich hatte selbst zwei Hunde die aus einem Wurf mit Pitbull, Schäferhund und Neufundländer stammten. Eine Mischung die es in sich hat, pure Natur. Die Abgabe funkte übrigens ganz unproblematisch, alleinig bei der Bezeichnung. Bei dem einen sollte der eine einen 6 jährigen beschützen. der andere eine 3er Mädels-WG und die (meine) Hunde wurden abgerichtet.

Das ist Natur.

Erzähle mir also nichts von Dünnpfiff und Natur und so, ein Reh auf der Haube, wenn man den Jäger kennt, bedeutet Arbeit. Sieben Häute, Verarbeitung innerhalb von 24 Stunden, maximal 48 Stunden. Kostenpunkt vor gut 10 Jahren, 135 Euro für einen Hirsch. Daher schnell den Förster bescheid geben :lachen: und die Kühltruhen auf maximal stellen.

Ach ja noch weiter zur Natur, das Geschwisterchen zu meinem Schoßhund, dem Pitbull, hat mal eben, nach dem sein Herrchen vor einem Zug in dieser Region gesprungen ist, mal eben seinen Kumpel zerlegt, einen Golden Retriever. das hat der beisswütiger und doch so beissstarke Pittbul aber auch nicht überlebt, denn das Herrchen der Freundin des Suiziden hat mal eben dann den Kampfhund in Schwitzkasten genommen, bis zum Ableben, unter Beisein der Polizei.


Lieber grauer Wolf, das ist Natur hautnah ....

Zu mir, ich dulde keine Natur, wenn ich Kinder habe, denn die hätten keine Chance, gegen die Spielchen der High Society und die, die sich dafür halten. Nur mit mir haben sie ein Problem, wenn sie ihre Kampfhunde aus einem x5, oder Q5 oder Q7 springen lassen. Die Hündchen sofort und die Herrchen danach, erst recht, wenn sie drohen und das ist an der Tagesordnung, Herrchen droht mit seinen 5 Centimeter und Hündchen wedelt mit 6 Centimeter. Und dann mache ich halt buuh

Nur, für Kinder ist das eine Gefahr, deine schöne Natur und was daraus andere sehen
 
hi terramarter,

<Ich merke schon, dass du ein vorsichtiger zurückhaltender Mensch bist - aber wenn das so weit geht, dass du alles reinfrisst

tu ich nicht. das ist wieder ein übergriff von dir, du interpretierst etwas in mich hinein. mach das bitte nicht!

< - und erst (nach einem gemartert sein) recht spät Rückmeldung zu deinem Zustand gibst - und dass noch Fragen offen sind - dann ist das schwierig für eine Kommunikation
weil sie nicht ins Fließen kommen konnte.

wenn ich spüre, dass mein gegenüber auch nicht sofort auf mich losstürzt, wie das in 90 % der fälle in foren geschieht, lass ich mich gern auf "beziehungsklärungen" ein. ich hatte bisher nicht das gefühl, dass du kritik einfach nur annehmen und mal so stehen lassen kannst. bin jetzt positiv überrascht, dass du mir nicht an die gurgel springst:)
habe trotzdem gelernt, dass ich zu viel kraft in foren verliere, wenn ich mich ständig mit leuten streite und wie gesagt, die chance, dass man tatsächlich was klären kann, ist meist extrem gering......ist meine erfahrung.

<:->) Also wenn du doch noch Fragen stellen möchtest. Von mir aus gerne. Und ich werde versuchen netter zu sein.

klingt gut :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zimtgeflüster;4675225 schrieb:
hi terramarter,

<Ich merke schon, dass du ein vorsichtiger zurückhaltender Mensch bist - aber wenn das so weit geht, dass du alles reinfrisst

tu ich nicht. das ist wieder ein übergriff von dir, du interpretierst etwas in mich hinein. mach das bitte nicht!

ich hatte bisher nicht das gefühl, dass du kritik einfach nur annehmen und mal so stehen lassen kannst. bin jetzt positiv überrascht, dass du mir nicht an die gurgel springst:)
weißt du, ich sehe mich von dir auch nicht grad wiedererkannt (du wirst im forum keinen beitrag finden wo ich das, was du mir anschuldigst, mit jemandem mache. weil ich mich für die sachebene interessiere, mich dort bewege - und das kommt in den beiträgen inhaltlich raus) da interpretierst Du jetzt etwas in mich rein (und davon sagst du grundsätzlich, es sei übergriffig)
ich finde es nicht übergriffig, sondern sehe darin deinen Versuch mich zu erfassen (aber da werde ich dir vielleicht schon wieder zu persönlich. also lassen wir das. das entspricht auch meiner Bitte. Ich bewege mich, wie gesagt, gerne auf der fachlichen Ebene.)

Meine Beiträge bisher waren auf das Sachthema bezogen (das kannst du durch meine ganzen Beiträge verfolgen, das persönliche lasse ich bewusst draußen, weil das in einem Forum nur zu SmallTalk oder Streit führt, und beides interessiert mich nicht). Versuche sie mal unter diesem neuen Gesichtspunkt zu lesen. Da muss man sich dann sehr konzentrieren - und man vermisst eher den persönlichen Aspekt. (das entspricht eher dem feedback das ich bisher bekam).

Also wie gesagt, Zimtgeflüster :->) persönliches eher nicht, FACHBEZOGEN immer gerne.
 
Deine angepasste Natur. Wie wäre es mal mit ein paar Wildsäuen. Vorsicht, die sind saugefährlich für den Menschen.
Ich hab aufgehört zu zählen, wie oft ich denen schon begegnet bin.

Auch vor einem Bären hättest du keine Chance.

Du kannst die Millisekunden ausrechnen deiner Überlebenschance, so viel zur Natur.
Wie meinen? Millisekunden? Warum muß ich denn gegen Bären "eine Chance" haben? Im Umgang mit Bären sind einige sehr sinnvolle Regeln zu befolgen, dann geht das ganz komplikationsfrei.
Zu Afrikanischen Löwen in borealen Klimazonen sage ich jetzt mal nichts. Das spricht für sich. Höhlenlöwen (also eine kälteangepaßte Art) gab es hier zu Zeiten der letzten Vereisung.

...Kampfhund... Pitbulls und deren Mischungen...
[...]
Das ist auch Natur. Ich setze noch einen nach, ergrautes Wölfchen. Ich hatte selbst diese Natur auf meinem Grund und Boden.
Du verwechselst da was. Das ist das Ergebnis, wenn der Mensch unqualifiziert in die Natur eingreift.

Lieber grauer Wolf, das ist Natur hautnah ....
Eben nicht, wie o. ausgeführt.

Von wirklicher Natur scheinst Du mir keine Ahnung zu haben. Die findest Du nicht im Park mit dem Pitbull vom Nachbarn umme Ecke, die findest Du in den Weiten den Hohen Nordens, in den Bergen und Wäldern (kommt mir halt in den Sinn, weil's "meine" Landschaft ist).
Mit Deiner Art, sich gegen die Natur zu stemmen, würdest Du dort keine 3 Tage überleben. Mag sein, daß Du vor wirklicher Natur Angst hast (ich weiß es nicht, aber Dein Tonfall könnte das suggerieren; Korrigier mich, wenn ich falsch liege), wie so viele zivilisierte Menschen. Mir jagen weder Bären, noch Wölfe (die schon gar nicht) noch Vielfraße etc. Angst ein. Respekt ja, Furcht und Ablehnung nein.

Zu guter letzt:
Nur, für Kinder ist das eine Gefahr, deine schöne Natur und was daraus andere sehen
Traurig, daß Du das so siehst, denn dieser Weg führt auf Dauer in den Abgrund. Ich habe als Kind (in den Ferien) jede Gelegenheit genutzt, um (ohne Erlaubnis der Eltern), tief im Wald umherzustreifen, da wo sich Fuchs; Luchs und Has' Gute Nacht sagten. Die wären vor Angst um ihren Sohn vermutlich halb gestorben, nur wissen sie's bis heute nicht... :rolleyes:

Lassen wir's gut sein. Unsere Mentalitäten sind so extrem verschieden, daß es keinen Konsens geben kann. Du bist offensichtlich gegen die Natur eingestellt. Ich sehe mich draußen in der Natur als (Raub-)Tier unter Tieren, als Teil der Natur, nicht mehr, aber auch nicht weniger. Das Geheimnis, das gar keines ist heißt schlicht und ergreifend Anpassung, genauso, wie schon Darwin es postulierte:
Survival of the fittest. Damit ist nicht der Stärkste gemeint (der alles plattmacht), sondern der, der sich am besten in den Lebensraum einfügt. Das hat der Mensch als Art inzwischen leider verlernt.

LG
Grauer Wolf
 
Zu guter letzt:

Traurig, daß Du das so siehst, denn dieser Weg führt auf Dauer in den Abgrund. Ich habe als Kind (in den Ferien) jede Gelegenheit genutzt, um (ohne Erlaubnis der Eltern), tief im Wald umherzustreifen, da wo sich Fuchs; Luchs und Has' Gute Nacht sagten. Die wären vor Angst um ihren Sohn vermutlich halb gestorben, nur wissen sie's bis heute nicht... :rolleyes:

Lassen wir's gut sein. Unsere Mentalitäten sind so extrem verschieden, daß es keinen Konsens geben kann. Du bist offensichtlich gegen die Natur eingestellt. Ich sehe mich draußen in der Natur als (Raub-)Tier unter Tieren, als Teil der Natur, nicht mehr, aber auch nicht weniger. Das Geheimnis, das gar keines ist heißt schlicht und ergreifend Anpassung, genauso, wie schon Darwin es postulierte:
Survival of the fittest. Damit ist nicht der Stärkste gemeint (der alles plattmacht), sondern der, der sich am besten in den Lebensraum einfügt. Das hat der Mensch als Art inzwischen leider verlernt.

LG
Grauer Wolf

Ich bin doch gar nicht gegen die Natur.

Nur, wenn das Tier über den Menschen gestellt wird, dagegen habe ich was. Und eben einige Tiere können gefährlich werden, für den Menschen. Tiere sind nun mal eben nicht immer Kuscheltiere. Und wenn sie auch lieb und artig sind, kann es jederzeit umschlagen.

O.K. da sind wir Menschen dann dran schuld.

Ja, du kannst das bei mir als Angst bezeichnen, ist es auch ..... denn ich möchte auf freier Wildbahn keinem Raubtier begegnen, denn der Mensch hat keine Chance dann.

Es reichen auch schon durchgehende Pferde, oder Ochsen. Da hat der Mensch nur wenig Chancen. Ein Tritt eines Pferdes, kann reichen. Ein durchdrehender Kampfhund, reicht auch ein Schäferhund und zumindest Kinder haben schlechte Karten.

Sogar die kleine Zecke könnte reichen. Oder auch ssssssummmmm kann reichen, eine Allergie und ein Stich an der richtigen Stelle kann tödlich ausgehen

Daher, schön die Natur, lass sie da, wo sie ist. Inner Wohnung brauche ich keinen Bienenschwarm, keine Wildsau oder sonst was. Denn dann, ist die Natur nicht mehr lustig.

Aber das ist nur meine Meinung und Kinder sind noch ein wenig mehr bedroht. Stelle dir nur vor, du wärst als Kind ganz unbedarft dem Nachwuchs einer Mami :D im Walde begegnet und die wäre auf dich stinkig geworden, weil du ja nur die kleinen mal streicheln wolltest. Siehst, deswegen.

Passt auch zum Thema, eine Sinnfrage brauchst du dir dann nämlich nicht mehr zu stellen. Auch nicht die Frage, warum Tiere so und so reagieren. Es sind halt Tiere, die urplötzlich aggressiv werden können und so schön die Natur auch ist, genauso gefährlich kann sie werden.
 
Bin auf diese Sendung gestoßen, finde ich sehr interessant, passend zum Thema:

zdf.de/ZDFmediathek/beitrag/video/2143332/Mythos-Ueberbevoelkerung%253F#/beitrag/video/2143332/Mythos-Ueberbevoelkerung%3F
 
Zimtgeflüster;4685234 schrieb:
Bin auf diese Sendung gestoßen, finde ich sehr interessant, passend zum Thema:

zdf.de/ZDFmediathek/beitrag/video/2143332/Mythos-Ueberbevoelkerung%253F#/beitrag/video/2143332/Mythos-Ueberbevoelkerung%3F

schöne Sendung, nur mit einem Haken, die Kurve wird ab den 10 bis 11 Milliarden nicht stehen bleiben, sondern wieder einknicken.

Ist auch einfach erklärt warum, weil wir nicht großartig älter werden werden :D.

Wenn die Länder, die bisher noch eine Lebenserwartung von um die 50 haben, die Lebenserwartung der Industrieländer erreichen, stoppt es und fällt wieder runter, wenn die Kinderanzahl bei 2 Milliarden bleiben.

Daher sind sich ja auch die Experten uneinig, ob überhaupt die 10 bis 11 Milliarden erreicht werden. Zum einen wegen der Lebenserwartung, die physiologisch einfach begrenzt ist und eben wegen der Kinderanzahl. Die 2 Milliarden Kinder sind nicht haltbar, denn wenn es Menschen immer besser geht, setzen sie weniger Kinder in die Welt. Auf Dauer weniger, als die 2 Milliarden, die stetig angenommen werden. Darin ist der kleine Haken versteckt.

Daher z.Zt. alles null Problemo, aber nicht für Europa, da wir auf dem absteigenden Ast sind, jetzt schon.
 
Werbung:
Lieber Grauer Wolf, ich muss mich melden, denn ich bin voll bei Dir....
Ich verstehe durch und durch was Du meinst, ich fühle das sogar....
:danke:
Die Natur ist die Natur ist die Natur ist die Natur...
------------
Ich muss ein wenig OT machen: @Fiwa

Genauso wie ein Tier eben ein Tier ist, sie "funktionier(t)en" ganz ganz anders, als wir Menschen, völlig "rein", natürlich und instuinktiv.

Niemand, der bei klarem Verstand ist, nähert sich einer Bache die auch noch Frischlinge hat, um diese zu streicheln, :confused: rein theoretisch käme das in einem "natürlichem" Umfeld ja kaum einmal vor....

Diese "Kampfhunde" wie sie so (t)doll genannt werden sind ein "Produkt" wie sie von einem Menschen GEMACHT worden sind, wie alle gezüchteten Hunde, Katzen, Frettchen :confused:, whatever...... genauso wie die Pferde und Pony's in den Boxen, die absolut wahsninniges leisten müssen heutzutage (als Flucht-Tier)... (Und ich habe lange Zeit mit Pferden gearbeitet)
Und die Ochsen und Rinder und Kühe auf den Weiden (meist mit Zaun drumrum).... Die der Mensch auch noch bis aufs letzte "ausbeutet"...

Ich könnte auch meinem kleinen Mischling beibringen, in alles zu beissen, dran rumzuzerren und zu zerstückeln, was nicht bei 3 auf einem Baum ist, das ist nicht mal schwer, der kleine braucht nur etwas länger, aber ein kleines Kind kann auch durch ihn sehr, sehr schwer verletzt und übelst zugerichtet werden (geschweige denn, von dem psychischen Trauma)....
Dem Hund ist es sch.... egal, was er ist, er ist, und er will sein, und das möglichst konfliktfrei und in Ruhe, ohne an seinen Falten zu ersticken oder an seiner (nicht mehr vorhandenen) Nase, mit einem Gebiss, wo man bis zum letzten Backenzahn sehen kann.... DAS wurde alles vom Menschen gemacht und hat mit Natur NICHTS, absolut NICHTS zu tun!! Nichts davon ist "Natur" ....

Dort wo Löwen sind (die wenigen paar, die es noch gibt) leben teilweise auch Menschen in der Umgebung, und es mag sein, dass da und dort einmal ein "Unfall" passiert, aber dennoch gab es einmal dieses "Gleichgewicht" der Natur MIT dem Menschen, und das dies nicht mehr so ist, liegt nun mal am "Mensch"- und der ist von "Natur" leider mittlerweile weit entfernt....


Liegrü
Yoki
 
Zurück
Oben