Ich habe (fast) alles gelesen in diesem Thread und ich frage mich, warum das nun schon seit Jahren immer wieder auf der gleichen Schiene läuft und sich aber auch gar nichts bewegt dabei (es steht also eher auf der Schiene

)...
Wollen denn alle hier, die "gegen" Opti schreiben Erleuchtung finden in diesem Leben ?
Ja ? Na dann Mund (äh Finger von der Tastatur) und zuhören (äh mitlesen) oder Fragen stellen usw.
Nein ? Gut. Worüber regt ihr euch dann eigentlich auf ? Ab ins Bett und weitergemacht
Ich weiß nicht viel über diese religiöse Enthaltsamkeit, aber eins ist doch mal klar: Hunderte, wenn nicht tausende haben das zu praktizieren versucht und sind 0 erleuchtet worden und es hat sich auch sonst nicht viel getan, außer dass sie danach ziemlich ungenießbar waren und nicht mehr sehr sozialkompatibel. Es gibt ja auch andere Gurus, die haben genau das Gegenteil "gepredigt" - macht Sex liebe Leute und ihr werdet Leuchten ohne Ende .. und auch bei deren Anhänger sind die Massenerleuchtungen ausgeblieben und es hat sich auch sonst nicht viel getan außer einer allgemeinen Sexunlust später ...
Wieviele Meister mag es geben und sind sie wirklich spirituell weitergekommen, weil sie keinen Sex hatten, haben sie Erleuchtung erfahren, weil sie keinen Sex hatten oder einfach, weil es für sie vorgesehen war in diesem Leben diesen Weg zu gehen. In einer Meditation hab ich mal Babaji gefragt, ob er eigentlich Sex gehabt hat und er hat laut gelacht und gesagt: "Wenn du wüßtest" und ich weiß, was er damit gemeint hat.
Solange nur ein Mensch auf der Welt Sex hat, haben wir alle Sex - so ein Schmarrn sich über so was aufzuregen.
Wenn jemand Lust hat und die Gelegenheit, dann sollte er dieser Lust nachgeben, dazu ist sie da und nicht dazu sie zu bekämpfen. Wenn jemand die Lust verliert und es ihn anödet Sex zu haben und er hat trotzdem Gelegenheit, dann sollte er ehrlicherweise darauf verzichten, anstatt sich zu Sex zu zwingen, weil er sich sonst als nicht "normal" fühlt ...
Dieses zwanghafte Sex-haben-müssen halte ich für genauso schädlich wie das gewaltsame auf Sex-verzichten-müssen. Es ist einfach ungesund - beides ... und ich denke den meisten ist es gar nicht klar, dass sie gar keinen Sex haben wollen, sie tun es einfach, weil es alle tun. Wo gibt es heute noch Begegnungen, die nicht so schnell wie möglich in der Kiste enden - im wahrsten Sinne des Wortes. Dort endet meistens das, was erst noch langsam am Wachsen war - Liebe, Nähe und Vertrauen.
Sex ist nach meiner Erfahrung ein Ersatz dafür und die meisten Menschen leiden heutzutage mE an der Unfähigkeit Nähe zuzulassen und anderen Menschen zu vertrauen. Deshalb so viel und so schnell : Sex.
Da wäre Enthaltsamkeit mal unheimlich aufschlußreich, würde aber viel Mut erfordern und auch Willen ...
Ich möchte einmal versuchen, auf einige Fragen zu antworten. Grundsätzlich glaube ich, dass alle Menschen sich nach Erleuchtung sehnen, wenn sie für Erleuchtung vielleicht auch ein anderes Wort benutzen, wie Gesundheit oder Glücklichsein. Ich glaube, in diesem Punkt sind wir uns einig.
Im Punkt zuhören oder mitlesen kann ich dir auch recht geben. Viele haben von Brahmacharya (Enthaltsamkeit) wirklich keine Kenntnis und es wäre wirklich besser, sie würden sich zunächst einmal darüber informieren oder einfach nur mitlesen. Sonst redet man gegen Wände und muss mitunter gegen die unsinnigsten Argumente anargumentieren.
Was noch erschwerend hinzukommt, ist, dass im Punkt Sexualität die Emotionen sofort sehr hoch kochen und viele nicht in der Lage sind, sachlich zu bleiben.
Ich finde es aber auch von dir ein wenig unsachlich, wenn du zunächst sagst, du verstehst nichts von dieser religiösen Enthaltsamkeit und dann behauptest, viele hätten versucht, diesen Weg zu beschreiten, aber niemand sei erleuchtet worden und die Menschen seien hinterher ziemlich ungenießbar gewesen.
Ich frage mich, woher beziehst du deine Information? Ich glaube nicht, dass du persönlich irgendjemanden kennst, der versucht hat, diesen Weg zu beschreiten.
Andererseits hast du natürlich auch irgendwo recht. Der Weg des Brahmacharya ist wirklich ein schwerer Weg, den viele versuchen, aber den kaum jemand wirklich zu Ende geht. Dadurch kommt es am Ende vielleicht wirklich bei vielen zu einem gewissen Frust.
Das heißt aber nicht, dass dieser Weg falsch wäre. Es gibt auch durchaus eine ganze Zahl von Menschen, die diesen Weg erfolgreich beschritten haben. Und diese Menschen bilden die Krönung der menschlichen Schöpfung. Sie sind äußerst sozialkompatibel. Vergiss z.B. nicht all die sozialen Hilfsangebote, die gerade von vielen Yogis und Mönchen ins Leben gerufen wurden: Schulen, Kindergärten, öffentliche Küchen, Krankenstationen, Büchereien usw.
Sicher hat es auch Gurus gegeben, die genau das Gegenteil von Enthaltsamkeit gepredigt haben. Aber mir scheint, du sitzt so ein wenig zwischen den Stühlen und weißt im Grunde genommen nicht, was du sowohl von der Enthaltsamkeit als auch vom Gegenteil halten sollst. Ich meine, du solltest dir vielleicht von beiden erst einmal ein umfangreiches Bild machen, um wirklich über diese Dinge urteilen zu können. Sonst wirst du immer zwischen zwei Stühlen sitzen und nicht wissen, welches eigentlich der rechte Weg ist.
Und ich denke, in dieser Situation sind viele Menschen, auch etliche derjenigen, die sich hier an der Diskussion beteiligen. Ich stelle nicht nur fest, dass sie keine Kenntnisse von den Dingen haben, über die hier eigentlich geredet wird und ich stelle gleichzeitig fest, dass viele auch gar keine Lust haben, ihr Wissen zu vertiefen.
Dir sollte auch klar sein, dass so etwas wie Erleuchtung, nie ein Massenphänomen sein wird. Menschen wie Jesus und Buddha sind nur sehr selten anzutreffen. Aber wir sollten uns darüber im klaren sein, dass diese Fähigkeiten in jedem von uns angelegt sind. Aber der Weg zu diesem Ziel, ist ein äußerst schwieriger Weg, der sehr viel Mut, Disziplin und auch eine große Leidensfähigkeit erfordert, wenn man diesen Weg erfolgreich beeenden möchte. Nur die wenigsten Menschen haben den Mut, diesen Weg zu beschreiten.
Dem, was du über den Sex sagst, kann ich so nicht zustimmen. Genau das, was du sagst, ist die Meinung, die allgemein vorherrscht. Aber sie ist in keiner Weise durchdacht. Würdest du dich wirklich einmal intensiver mit dem Thema beschäftigen, dann würdest du wahrscheinlich sehr bald erkennen, dass diese Überlegungen so nicht richtig sind. Aber da viele Menschen sich keinerlei Mühe machen, sich wirklich einmal mit dem Thema auseinander zu setzen, beharren sie permanent auf ihre Meinung, ohne zu erkennen, dass sie so nicht stimmt.
Was ich aber gut finde, ist, dass du dir offenbar wirklich die Mühe gemacht hast, einiges von den Texten durchzulesen, dass du dir Gedanken darüber gemacht hast und dir eine eigene Meinung gebildet hast. Meinungen ändern sich ja auch nicht von heute auf morgen. Oft braucht es längere Zeit, bis man erkennt, dass die Dinge vielleicht doch etwas anders gelagert sind, als man bisher dachte.
Und wenn du dich wirklich einmal über den Sinn der Enthaltsamkeit informieren möchtest, dann empfehle ich dir folgende Lektüre:
Enthaltsamkeit 1
Enthaltsamkeit 2 (kann etwas länger dauern)
Enthaltsamkeit 3 (kann etwas länger dauern)