Sinn von Enthaltung

Hat Enthaltung einen Sinn?


  • Umfrageteilnehmer
    60
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nachtrag: Ali, wenn du so weitermachst, dann kommst du wegen Arbeitsverweigerung höchstens in den zweiten Himmel. Wieviele gibt es davon eigentlich im Islam? Ach, ja, Mohammed sprach von sieben Himmeln.

Am 27. Tag des Monats Radjab im Jahr 620 erlebt Muhammad eine mystische Entrückung. Vom Engel Gabriel wird er auf der weißen Stute Burak von Mekka nach Jerusalem entführt. Während der nächtlichen Reise (arab.: isra) des Aufstiegs (arab. mi’radj), steigt er auf einen heiligen Felsen. Dort ist der Ausgangspunkt zum Himmel. Muhammad steigt von diesem in die 7 Himmel auf. Er begegnet Adam (1. Himmel), Johannes und Jesus (2. Himmel), Joseph (3. Himmel), Idris (4. Himmel), Aaron (5. Himmel), Mose (6. Himmel) und Abraham (7. Himmel). Er wird von ihnen als rechtschaffender Bruder und Prophet willkommen geheißen. Im Himmel erreicht Muhammad, daß die ursprünglichen 50 salat (Gebete) auf 5 pro Tag reduziert werden.

Er wurde übrigens auf einer weißen Stute nach Jerusalem entführt und nicht auf einem Kamel. Es könnte also durchaus Vorteile haben, eine weiße Stute zu besitzen. Du solltest also einmal darüber nachdenken, ob die Enthaltsamkeit betreffs der weißen Stute wirklich angebracht ist.

Lexikon Islam Geschichte
 
Werbung:
Nachtrag: Ali, wenn du so weitermachst, dann kommst du wegen Arbeitsverweigerung höchstens in den zweiten Himmel. Wieviele gibt es davon eigentlich im Islam? Ach, ja, Mohammed sprach ja von sieben Himmeln.

Am 27. Tag des Monats Radjab im Jahr 620 erlebt Muhammad eine mystische Entrückung. Vom Engel Gabriel wird er auf der weißen Stute Burak von Mekka nach Jerusalem entführt. Während der nächtlichen Reise (arab.: isra) des Aufstiegs (arab. mi’radj), steigt er auf einen heiligen Felsen. Dort ist der Ausgangspunkt zum Himmel. Muhammad steigt von diesem in die 7 Himmel auf. Er begegnet Adam (1. Himmel), Johannes und Jesus (2. Himmel), Joseph (3. Himmel), Idris (4. Himmel), Aaron (5. Himmel), Mose (6. Himmel) und Abraham (7. Himmel). Er wird von ihnen als rechtschaffender Bruder und Prophet willkommen geheißen. Im Himmel erreicht Muhammad, daß die ursprünglichen 50 salat (Gebete) auf 5 pro Tag reduziert werden.

Er wurde übrigens auf einer weißen Stute nach Jerusalem entführt und nicht auf einem Kamel. Es könnte also durchaus Vorteile haben, eine weiße Stute zu besitzen. Du solltest also einmal darüber nachdenken, ob die Enthaltsamkeit betreffs der weißen Stute wirklich angebracht ist.

Lexikon Islam Geschichte

oh beim Barte des Propheten
opti predigt heute!!!
und ich sitze auf meinem Teppich
und höre verklärt von den sieben Himmeln
und die Enthaltsamkeit mit Stuten?

ich versteh zu wenig davon
ich liebe auch die Begierden:kuesse: :firedevil
nur soll ich andere glaube ich damit in Ruh lassen
aber mit der weissen Stute?

opti
du hast zu viel Kopfdenken
lass ruhig die "Kleinen Kerchen"
mehr nach unten wandern...:hase: :hase: :hase: :hase: :hase:


Ali:liebe1: :liebe1: :liebe1:
 
Hallo Opti

Das ist mir ganz spontan nach deinem letzten Beitrag in den Sinn gekommen.

Richtet nicht, damit ihr nicht gerichtet werdet.Denn nach welchem Recht ihr richtet, werdet ihr gerichtet werden; und mit welchem Maß ihr meßt, wird euch zugemessen werden. Was siehst du aber den Splitter in deines Bruders Auge und nimmst nicht wahr den Balken in deinem Auge? Oder wie kannst du sagen zu deinem Bruder: Halt, ich will dir den Splitter aus deinem Auge ziehen?, und siehe, ein Balken ist in deinem Auge. Du Heuchler, Zieh zuerst den Balken aus deinem Auge; danach sieh zu, wie du den Splitter aus deines Bruders Auge ziehst.
a: R�m 2,1; 1. Kor 4,5 b: Jes 33,1; Mk 4,24

Ihr sollt das Heilige nicht den Hunden geben, und eure Perlen sollt ihr nicht vor die Säue werfen, damit die sie nicht zertreten mit ihren Füßen und sich umwenden und euch zerreißen.


Aber der hier passt auch ganz gut:

Seht euch vor vor den falschen Propheten, die in Schafskleidern zu euch kommen, inwendig aber sind sie reißende Wölfe. An ihren Früchten sollt ihr sie erkennen. Kann man denn Trauben lesen von den Dornen oder Feigen von den Disteln? So bringt jeder gute Baum gute Früchte; aber ein fauler Baum bringt schlechte Früchte.Ein guter Baum kann nicht schlechte Früchte bringen und ein fauler Baum kann nicht gute Früchte bringen.Jeder Baum, der nicht gute Früchte bringt, wird abgehauen und ins Feuer geworfen.Darum: an ihren Früchten sollt ihr sie erkennen.

Ich weiß nicht mehr, warum mir ausgerechnet das eben zufällig in den Sinn gekommen ist.

Was meinst du?

Hast du Antworten gefunden, auf die Fragen nach den Nachteilen der Enthaltsamkeit oder enthälst :weihna1 du dich hier einer Antwort?

Liebe Grüße

Bonobo
 
so, und nun plauder mal aus deinem Nähkästchen, aus deiner Erfahrung und nicht aus Zitaten von Menschen die du nicht kennst
Tja da wirst du wohl lange warten müssen. seine aussage in Post #360 sagt doch alles
Bonobo, über meine Erfahrungen möchte ich nicht sprechen. Es nützt auch niemanden, wenn ich sie erzählen würde. Es kann nur jeder seine eigenen Erfahrungen machen.
So hat er sich bis jetzt in jeden thread geschickt drumrum gedrückt, mal etwas persönlich zu konkretisieren.
 
Das sieht nur der als Beleidigung, der es als Beleidigung empfinden möchte. Und dass du natürlich sofort auf den Zug aufspringst, war mir natürlich sofort klar. Mich interessiert deine Meinung überhaupt nicht. Kannst du das irgendwann einmal akzeptieren? Verschone mich also bitte mit deinen Beiträgen.
Du kritisierst andere teilweise in übelster Weise. Deshalb solltest gerade du dich solcher Meinungen enthalten.
Ahja, Opti - Aber deine Reaktion spricht Bände.
 
Fist, wenn du solche Äußerungen von mir bereits als Beleidigung auffasst, dann sollten wir nicht mehr miteinander diskutieren, denn dann sehe ich keine Möglichkeit, einer sinnvollen Diskussion. Und bevor du diese Frage nicht eindeutig beantwortest, enthalte ich mich jeden Kommentars.

Du möchtest alles Persönliche ausklammern. Aber das geht bei solch einer Diskussion nicht.
Es hat doch noch nie eine *sinnvolle* Diskussion gegeben.
Super, selbst keine Fragen beantworten, aber ander dazu auffordern - Merkwürdige Diskussionsgrundlage.
 
Hallo Opti

Bonobo, über meine Erfahrungen möchte ich nicht sprechen. Es nützt auch niemanden, wenn ich sie erzählen würde. Es kann nur jeder seine eigenen Erfahrungen machen.

So hat er sich bis jetzt in jeden thread geschickt drumrum gedrückt, mal etwas persönlich zu konkretisieren.

So schätze ich dich nicht ein Opti.

Du hast doch sicher eigene Erfahrungen, oder?

Wer hat gesagt, dass das Niemand etwas nutzen würde?

Woher weißt du das so genau?

Du zitierst doch selbst auch aus fremden Erfahrungen und bringst diese als Beispiel und Vorbild.

"Du möchtest alles Persönliche ausklammern. Aber das geht bei solch einer Diskussion nicht."

Deine Verweigerung läßt nur, so sehe ich das zumindest im Moment, einen Schluß zu.

Liebe Grüße

Bonobo
 
Werbung:
Der Weg, den die Weisen, Yogis und Heiligen seinerzeit beschritten, ist heute genau so möglich. Und bevor ich all die Schriften der Weisen, Yogis und Heiligen las, machte ich persönliche Erfahrungen. Sie sind identisch mit dem, was die Weisen, Heiligen und Yogis sagten.

Du hinterlässt aber einen anderen Eindruck, wie die Weisen, Yogis und Heiligen.Auf diese scheint ihre Enthaltsamkeit eine andere Wirkung gehabt zu haben, als auf dich.

Das stützt auch meine These, dass Enthaltsamkeit zwar gut sein kann, aber nur für Diejenigen, die sich , nach langer spiritueller und meditativer Praxis, bewußt und selbsverantwortlich dafür entschieden haben.

Es geht nicht darum, was ich persönlich als spirituell definieren würde. Vielmehr geht es darum, dass jemand, der mit sich und seinem Leben unzufrieden ist, herausfindet, wie er sein Leben so verändern kann, dass er sein Leben als Seligkeit empfindet, denn das ist wohl unser innigster Wunsch. Alles andere ist verschenktes Leben, ist eine Qual.

Inwieweit bist du mit deinem Leben zufrieden und empfindest es als "Seeligkeit"?

Vielleicht ohne Zitate?

Liebe Grüße

Bonobo
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben