Sinn von Enthaltung

Hat Enthaltung einen Sinn?


  • Umfrageteilnehmer
    60
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nö. Ich tue das nicht. Aber zu erkennen, dass man anders ist und aufzuhören damit sich immer gleichmachen zu wollen, war auch ein Lernschritt auf meinem Weg. Das erspart einem viele Irrtümer und Illusionen und somit auch viel Leid, weil ich dann nicht nur mich in meiner Individualität und auf meinem Weg annehmen kann, sondern auch andere dort annehmen kann und - das vor allem - DA LASSEN KANN !!!

Ich bin froh, dass ich das nun auch kapiert habe ;)


Ich finde es ja nicht schlimm, ich frage nur! :D Ok, mara, sei ehrlich, wir sind besser!

Frater 543 ("Auch gut, ohne Enthaltsamkeit!") <--geht jetzt in die Werbung

Um es mal mit den Worten von Assi-Toni zu sagen: Des Gef***e, des macht misch noch wahnsinnisch... :escape:
 
Werbung:
Schalom Mara...

nein, ich will opti nicht beschützen, (ich hab bei der Umfrage ja auch angegklickt, dass ich in der Enthaltung einen Wert sehe), wenn er enthaltsam leben will ist das seine Sache, da hab ich mich nicht einzumischen...

aber genau darum geht es... ich (und warscheinlich auch die meisten hier in dieser Diskusion) lassen andere (hier zentral Optis) ansicht gelten, allerdings beruht das nicht auf gegenseitigkeit... Opti will ja jedem, der nicht enthaltsam lebt jegliche erfahrung abstreiten, behauptet nur enthaltung sei der wahre weg... und dagegen will ich missionieren, das ist es, was mich nerft, dass ist es, was mich ein wenig agro macht, das Opti sich überhebt und meint nur er habe die Weisheit mit löffelnd gefressen (dabie esse ich selten mit gabel *gg*)

Es geht mir hier mehr um die Pluralität der Meinungen, die scheinbar Opti nicht annerkennen will... wie man hier zwischen mit und Kinaree (ich setzt den Esel mal zuerst hin *gg*) und zwischen mir und Frater sieht... wir sind unterschiedlicher Meinungen, aber wir lassen die ansichten der anderen Gelten, ja erfreuen uns am Disput zwischen den Meinungen, finden Dinge bei denen wir gleicher Meinung sind, finden aber auch Punkte, bei denen wir uns nicht finden... trotzdem akzeptieren wir die wege der anderen, und dass und nur dass ist es, was ich an Opti so bemängele

bzw dies.. Er spricht davon, dass sein Weg (und nur sein weg) zus Seeligkeit führt... aber wo ist seine Seeligkeit?

zum anderen überhebt er sich ständig über andere User, auch spart er nicht mit Seitenhieben gegen jeden, der nicht seiner Meinung ist (ich hab nicht alles gelesen, aber die Seitenhiebe gegen mich und was, Frater und Kinaree währen in anerne Foren auch schon grund zu sperrungen gewesen), und naja, jeder der sich überhebt wird halt von mir ein wenig herausgefordert.. ich will sehen, was dahinter steckt... ist da was wahres drann oder blos Selbstinzenierung, ist es das erstere, dann ziehe ich wohl den Kürzeren und muss was lernen, ist es das zweite, dann reicht schon ein wenig kratzen an der opferläche und das Kostüm der selbstherrlichkeit fällt...

hm, jeder kann ja selber beurteilen, welches von beiden hier der Fall ist

mfg

FIST
 
hehe

Falsche Adresse! Ich bin gegen Gleichmacherei! Und Kamele taugen höchstens als Zahlungsmittel...

wieviele Kamele willst du für deine tochter??? :weihna1 :weihna1 :weihna1 :weihna1 (wir können das ja auch abmachen, wenn sie noch nicht gebohren ist... wieviel kostet das Vorkaufsrecht???)

mfg

FIST
 
Ich interpretiere Buddha so: Vergiss alles was du wei&#223;t oder glaubst zu wissen...

Deshalb ist auch Sai Baba erleuchtet, wenn er sexuellen Mi&#223;brauch betreibt oder Taschenspielertricks anwendet.

Und deshalb sollte man sich von jeder Gottesvorstellung l&#246;sen.

Oh, Gott, du erwartest doch wohl nicht von mir, dass ich mich dieser Meinung anschlie&#223;e??? Mit anderen Worten, du findest es v&#246;llig in Ordnung, wenn Sai Baba reihenweise Kinder sexuell missbraucht? Was geht bloss in deinem Kopf vor sich??? Das ist genau dasselbe unkritische Verhalten, welches die Anh&#228;nger von Swami Muktananda gezeigt haben. Wach endlich auf!!!

Sai Baba und andere schr&#228;ge V&#246;gel
 
.

Sinn von Entfaltung.

sinnlos.

Da wir das sind, woraus sich jede Falte scheinbar entfaltet hat - wo wäre dann der, dessen Entfaltung irgendwo irgendwem etwas hinzufügen könnte?
Du bist mit oder ohne 'neuer' Falte/Halte das was du bist. Da kommt nichts hinzu, da fällt nichts weg. Auch nicht durch die beste Enth/faltung.







So lange da jemand ist, der Enthaltsam (oder entfaltsam oder was noch) sein möchte, ist der Manipulierer, der ewige Bastler nicht tot (wird er auch nie sein. Braucht er nicht zu sein.). Und was es nun heute gerade wieder ist, das er manipulieren möchte, das bebastelt werden möchte ist eigentlich ganz wurst. Der Manipulierer findet jede Sekunde wieder etwas - und wenn nötig er-findet er die Projektion der Projektion im siebten Erfahrungsfeld, oder das zweigleisige Spiegelei, oder was sonst noch - das (scheinbar) weiter manipuliert werden kann. Ein Scherenschnitt hier, einer da. Und wenn gar nichts mehr hilft wird das Manipulieren manipuliert. (Der spirituelle Weg?)


.
 
Hallo Willibald


Ich konnte nicht alle Beiträge lesen, dazu sind es zu viele.
Die sexuelle Enthaltsamkeit bewirkt eine Aufladung. Jeder Mensch wird bemerken, dass der Sexuelle Akt entkräftet. Darüber kann man natürlich trefflich streiten und es gibt viele die der Auffassung sind das Gegenteil wäre der Fall.
Man muss genau hinsehen.

Es kann sein, dass der Akt ein lange gehegter Wunsch ist, dann wird man natürlich hinterher das Selbe empfinden wie nach jedem erfüllten Wunsch. Euporie, Glück, Befriedigung und man fühlt sich beschwingt.
Wenn man einen solchen Wunsch ständig unterdrückt, dann stellt sich das Gegenteil ein. Frust, Enttäuschung, Verbitterung, Lethargie.
Es sind unsere Wünsche, die uns entweder Glück oder Unglück bringen, je nach dem, wie wir damit umgehen.
Dennoch ist Sexualität immer ein Kraftakt und fordert Energie, die man durch eine entsprechende Einstellung, entweder als Erleichterung und Befreiung oder als Entkräftend wahrnimmt.
Wenn aber der Akt nicht Kraft kosten würde, dann müßte man ja ewig so weiter machen können, das wäre dann der Dauerakt. Da würde ich dann auch mitmachen :) Wissenschaftlich gesehen dauert er aber nur ein paar Sekunden.

Also wer enthaltsam lebt hat nichts verloren, im Gegenteil diese Energie wirkt im Inneren weiter und belebt den Körper. Wer z.B. an chronischer Abgeschlagenheit leidet, dem kann ich Enthaltsamkeit für einen erträglichen Zeitraum nur empfehlen. Diese Phase vitalisiert und verleiht uns eine Aura der Energie, die immer weiter anwächst. Das kann ich natürlich nur als Mann sagen. Ich bin keine Frau.
Aber da soll jeder seine eigenen Erfahrungen machen. Frust ist jedenfalls nur dann vorprogrammiert, wenn wir unerfüllte Wünsche mit uns herumtragen. Es ist alles eine Frage des Denkens.
Eines der besten Bücher darüber ist "Sexuelle Kraft und Yoga". Darin ist die Sexualität aus einer sprituellen Sicht beschrieben. Es geht darin ausschließlich um die Enthaltsamkeit und ihre Auswirkungen, sowie um das Wesen der Sexualität als spirituelle Energie. Etwas geheimnisvolles muss Sex ja haben, konnten wir sonst damit Kinder zeugen? Das ist schon ein großes Geheimnis oder?

Gruß Willibald

Das alles eine Frage des Denkens ist, da stimme ich dir zu.

Was die körperlichen und psychischen Auswirkungen anbelangt, habe ich andere Informationen...und Erfahrungen.Hier noch mal der Link zu:
Liebe ist die beste Medizin und die wichtigsten Stellen als Zitat:

Glückliche Beziehungen stärken das Immunsystem, und die Hormonausschüttung ist besser als beim Sport.

Wer sich in einer harmonischen Beziehung regelmäßig erotisch betätigt, bringt sein Hormonsystem auf Trab und stärkt sein Immunsystem. Ist die Beziehung glücklich, so wirkt sich dies auch positiv auf den Gesundheitszustand der Partner aus", lautet ihr Resümee.

(...)Hierbei zeigte sich, dass sowohl Männer als auch Frauen auf die Qualität ihrer Beziehung über den Spiegel an Stresshormonen im Blut sowie über die Stärke der Immunfunktion reagieren. Das Forscherpaar beobachtete zum Beispiel, dass ein heftiger Ehestreit das Immunsystem deutlich schwächt. Als Konsequenz verschlechtern sich Impfwirkungen und Wundheilungszeiten.



Ein aktives Liebesleben beugt auch Erkältungskrankheiten vor. (...)...Untersuchungen zufolge zeigt sich bei Menschen, die ein bis zwei Mal pro Woche Intimverkehr haben, sich ein höherer Immunglobulin-Level. Dieser Antikörper schützt wirksam vor Schnupfen und anderen Infektionen. Und einer an der britischen Universität Bristol durchgeführten Langzeitstudie zufolge ist sexuelle Aktivität auch eine geeignete Prävention gegen Herzinfarkt. Darüber hinaus soll sich speziell bei Männern sexuelle Aktivität auch positiv auf die Gedächtnisleistung auswirken und das Schlaganfallrisiko reduzieren.

Überaus positiv wirkt sich der beim Liebesakt ausgeschüttete Hormoncocktail aus, der nach neueren wissenschaftlichen Erkenntnissen wesentlich vielseitiger als der durch sportliche Hochleistungen provozierte Hormonschub ist. Während beim Sport vorwiegend Adrenalin ausgeschüttet wird und unter extremen Situation - etwa beim Marathonlauf - auch köpereigene Opiate im Blut zirkulieren, kommen beim Sexualakt darüber hinaus auch das Kuschelhormon Oxytocin, das Antistresshormon Prolaktin, der Botenstoff sowie das Glückshormon Serotonin zur Entfaltung. Diese einzigartige Kombination wirkt unter anderem als vortreffliches Schmerzmittel, da die vom Körper produzierten opiumähnlichen Substanzen vor allem Gelenk- und Kopfschmerzen merklich lindern können. Hinzu kommt, dass der Botenstoff Dopamin jegliche Stressgefühle für rund zwei Stunden hinwegfegt.

Last not least macht Liebe auch schön. Dafür sorgt unter anderem das verstärkt ausgeschüttete Östrogen, welches die Regenerationsfähigkeit der Zellen verbessert und die Bildung von Kollagen fördert. Dadurch bleibt die Haut länger straff, elastisch und faltenfrei. Studien der US-Gesundheitsbehörde haben ergeben, dass Frauen, die mindestens einmal pro Woche lieben, deutlich mehr Östrogen im Blut haben als enthaltsamere.

"Auch Küssen ist gesund", meint Dr. Klaus Hartmann, Geschäftsführer der Heidelberger biomedparc GmbH. Seinen Angaben zufolge werden bei einem Kuss rund 40.000 Bakterien ausgetauscht, was sich positiv auf die Immunabwehr auswirke. Doch nicht nur das. "Bei einem intensiven Kuss sind nicht nur die Zunge und die Lippen, sondern vielmehr auch 34 unterschiedliche Gesichtsmuskeln beteiligt", zieht Hartmann eine positive Bilanz. Das verleihe der Haut einen besonders straffen und jugendlichen Touch und beuge auf angenehme Weise Mimikfalten vor.

Also ich finde Sex keineswegs "auslaugend"

Woher hast du diese Informationen?

Liebe Grüße

Bonobo
 
Werbung:
Hallo Opti :)

Ich verfolge die Diskussion schon seit einiger Zeit und ich denke, dass ich mich bemühe die Dinge immer von zwei oder mehr Seiten zu betrachten und Vorteile und auch Nachteile abzuwägen.

Nimm es also bitte nicht persönlich, wenn ich dir meinen Eindruck schildere.

Ich bewundere die tibetischen Mönche und ihre Fähigkeit die Welt mit Gleichmut und ihre Mitmenschen mit Verständnis und Wohlwollen zu ertragen.

Ich kann mir gut vorstellen, dass diese Menschen tatsächlich in sich selbst ruhen, vielleicht sogar erleuchtet sind.

Ich gehe aber davon aus, dass du persönlich kein tibetischer Mönch bist und diese, von mir bewunderten Fähigkeiten (noch) nicht hast.

Ich will dir auch meinen Eindruck begründen:

Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Mensch, der, auf welchem Weg auch immer, spirituell gewachsen ist, sich in irgendeiner Weise dazu genötigt sieht, seine Vorgehensweise zu verteidigen oder andere damit zu missionieren.

Deine, teilweise heftigen, Reaktionen lassen mich eher darauf schließen, dass du zwar diese Menschen bewunderst und selbst gerne diesen Weg gehen würdest, es aber noch nicht getan hast.

Denn wenn du erleuchtet wärst, aufgrund deiner enthaltsamen lebensweise, dann würdest du dich dieser Reaktionen enthalten.Vielmehr würdest du asketisch leben, deinen Rechner aus dem Fenster werfen, deine Habe verschenken und von Morgens bis Abends meditieren.

Unter Enthaltsamkeit verstehe ich nicht nur die Enthaltsamkeit von Sex, sondern die Enthaltsamkeit von allen irdischen Dingen und darunter fällt auch die Abhängigkeit, vom Zuspruch Anderer.

Das soll aber nicht heißen, dass ich eine positive Wirkung von Enthaltsamkeit ausschließen würde.Meiner Meinung nach kann sie aber nur einen Nutzen haben, wenn das ganze Leben so aufgebaut ist und sich die Überzeugung auf eigene Erfahrungen stützt und nicht auf die Anderer.

Andererseits sind auch diese Weltbilder in einem kulturellen Kontext entstanden und erst mal menschlich.
Ich schließe also auch nicht aus, dass sich die Mönche einfach irren und es tausend andere Wege zur Spiritualität gibt.Denn wenn die Enthaltsamkeit sich schon vor 10.000 Jahren durchgesetzt hätte, dann könnten wir heute nicht darüber diskutieren, oder?

Wie sollte sich die Menschheit entwickeln (Evolution), wenn wir aufgrund der "Enthaltsamkeit" aussterben?

Vor der sexuellen Enthaltsamkeit gibt es noch viele andere Verhaltensweisen, denen wir uns enthalten könnten.

Wenn wir diese im Griff haben, dann können wir immer noch überlegen, ob es dann noch wichtig ist, auf die gesundheitsfördernde und arterhaltende Sexualität zu verzichten.

Der Swami Chidananda schreibt ja auch:



Was könnte also gefährlich sein, an Enthaltsamkeit und welche Folgen könnte sie haben, wenn sie nicht auch absoluter innerer Überzeugung, praktiziert wird?

Liebe Grüße

Bonobo

Versucht nicht, einem Schwein das Singen beizubringen. Ihr verschwendet eure Zeit, und das Schwein ärgert sich.
Anthony de Mello

Gut, Bonobo. Du hast dir deine Meinung gebildet. Damit möchte ich es auch bewenden lassen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben