Hallo Opti
Ich verfolge die Diskussion schon seit einiger Zeit und ich denke, dass ich mich bemühe die Dinge immer von zwei oder mehr Seiten zu betrachten und Vorteile und auch Nachteile abzuwägen.
Nimm es also bitte nicht persönlich, wenn ich dir meinen Eindruck schildere.
Ich bewundere die tibetischen Mönche und ihre Fähigkeit die Welt mit Gleichmut und ihre Mitmenschen mit Verständnis und Wohlwollen zu ertragen.
Ich kann mir gut vorstellen, dass diese Menschen tatsächlich in sich selbst ruhen, vielleicht sogar erleuchtet sind.
Ich gehe aber davon aus, dass du persönlich kein tibetischer Mönch bist und diese, von mir bewunderten Fähigkeiten (noch) nicht hast.
Ich will dir auch meinen Eindruck begründen:
Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Mensch, der, auf welchem Weg auch immer, spirituell gewachsen ist, sich in irgendeiner Weise dazu genötigt sieht, seine Vorgehensweise zu verteidigen oder andere damit zu missionieren.
Deine, teilweise heftigen, Reaktionen lassen mich eher darauf schließen, dass du zwar diese Menschen bewunderst und selbst gerne diesen Weg gehen würdest, es aber noch nicht getan hast.
Denn wenn du erleuchtet wärst, aufgrund deiner enthaltsamen lebensweise, dann würdest du dich dieser Reaktionen enthalten.Vielmehr würdest du asketisch leben, deinen Rechner aus dem Fenster werfen, deine Habe verschenken und von Morgens bis Abends meditieren.
Unter Enthaltsamkeit verstehe ich nicht nur die Enthaltsamkeit von Sex, sondern die Enthaltsamkeit von allen irdischen Dingen und darunter fällt auch die Abhängigkeit, vom Zuspruch Anderer.
Das soll aber nicht heißen, dass ich eine positive Wirkung von Enthaltsamkeit ausschließen würde.Meiner Meinung nach kann sie aber nur einen Nutzen haben, wenn das ganze Leben so aufgebaut ist und sich die Überzeugung auf eigene Erfahrungen stützt und nicht auf die Anderer.
Andererseits sind auch diese Weltbilder in einem kulturellen Kontext entstanden und erst mal menschlich.
Ich schließe also auch nicht aus, dass sich die Mönche einfach irren und es tausend andere Wege zur Spiritualität gibt.Denn wenn die Enthaltsamkeit sich schon vor 10.000 Jahren durchgesetzt hätte, dann könnten wir heute nicht darüber diskutieren, oder?
Wie sollte sich die Menschheit entwickeln (Evolution), wenn wir aufgrund der "Enthaltsamkeit" aussterben?
Vor der sexuellen Enthaltsamkeit gibt es noch viele andere Verhaltensweisen, denen wir uns enthalten könnten.
Wenn wir diese im Griff haben, dann können wir immer noch überlegen, ob es dann noch wichtig ist, auf die gesundheitsfördernde und arterhaltende Sexualität zu verzichten.
Der
Swami Chidananda schreibt ja auch:
Was könnte also gefährlich sein, an Enthaltsamkeit und welche Folgen könnte sie haben, wenn sie nicht auch absoluter innerer Überzeugung, praktiziert wird?
Liebe Grüße
Bonobo
Versucht nicht, einem Schwein das Singen beizubringen. Ihr verschwendet eure Zeit, und das Schwein ärgert sich.
Anthony de Mello