Sinn des Lebens

Ich denke nicht, dass sie groß an Kriegsfolgen gelitten hat.
Gelitten haben werden sie alle, aber das heißt ja nicht, dass man nicht funktioniert. Und nicht jedes Leiden hat bleibende Schäden. Und nicht jeder bleibende Schaden ist ein Totalschaden. Und nicht jeder Totalschaden endet in einer Verschrottung. Der Mensch ist per se ein Überlebenskünstler. Als Art und als Individuum. Nur weil es vermeintlich gut geht, heißt es nicht, dass er nicht gelitten hat. Die Kriege sind im ArtGedächtniss hängengeblieben, weil sie die aktuellsten Katastrophen sind, aber für die Art waren sie eines der weniger schrecklichen Dinge im Laufe der Menschheitsgeschichte. Wenn es darum geht "irgendwie" weiterzumachen, ist der Mensch ein Wunderwerk der Natur. Die Art überlebt, weil Individuen "irgendwie weitermachen"

Dieses ganze Vergleichen, Generalisieren und Verallgemeinern bringt schlicht gar nix..
 
Werbung:
Gelitten haben werden sie alle, aber das heißt ja nicht, dass man nicht funktioniert. Und nicht jedes Leiden hat bleibende Schäden. Und nicht jeder bleibende Schaden ist ein Totalschaden. Und nicht jeder Totalschaden endet in einer Verschrottung. Der Mensch ist per se ein Überlebenskünstler. Als Art und als Individuum. Nur weil es vermeintlich gut geht, heißt es nicht, dass er nicht gelitten hat. Die Kriege sind im ArtGedächtniss hängengeblieben, weil sie die aktuellsten Katastrophen sind, aber für die Art waren sie eines der weniger schrecklichen Dinge im Laufe der Menschheitsgeschichte. Wenn es darum geht "irgendwie" weiterzumachen, ist der Mensch ein Wunderwerk der Natur. Die Art überlebt, weil Individuen "irgendwie weitermachen"

Dieses ganze Vergleichen, Generalisieren und Verallgemeinern bringt schlicht gar nix..

Ja, da hast du bestimm recht. Im Krieg leiden alle.
Meine Großmutter hat sich mit Dingen, die ihr nicht genutzt haben oder sie nicht weitergebracht haben, nicht lange aufgehalten.
 
Ja - aber ich davon nie gehört ... :barefoot:
Ich wusste auch nur ungefähr aus Erzählungen meiner Mutter davon - die Leute aus dem Heimatdorf meiner Mutter sind dann auch hinauf zu den Hügeln geflohen, wo mein Elternhaus steht, sie hatten auch Flüchtlinge -
weil das Dorf ziemlich bombardiert wurde - zuletzt mussten aber auch meine Familie etwa 15 km weiter nördlich in den Hügeln zu anderen Leuten fliehen.
In unserer StreuSiedlung gab es aber keine Schäden aus der Zeit.
Mutter hat wiederum hat ab und zu von dieser Zeit erzählt.
Das ganze Ausmaß habe ich auch erst im Wiki Link gelesen.
 
Ja, vielleicht hat sie das ja schon vor deiner Zeit gemacht.

Also meinen Brüdern hat sie auch nie was erzählt. Aber vielleicht hat sie es außerhalb der Familie erzählt.
Obwohl Freundinnen oder Freunde in ihrem Alter hat sie vermutlich darüber nichts erzählen müssen. Die haben den Krieg ja eh selbst miterlebt ...
 
Ja, da hast du bestimm recht. Im Krieg leiden alle.
Meine Großmutter hat sich mit Dingen, die ihr nicht genutzt haben oder sie nicht weitergebracht haben, nicht lange aufgehalten.
JEDE Erfahrung im Leben hinterlässt Spuren. Es wäre dumm zu glauben, dass es ausgerechnet für Kriege und andere Katastrophen nicht gilt. Es ist wie mit allem im Leben. Ich bin letztens gestolpert und umgeknickt. Ich ne relativ hohe Schmerztoleranz, bin einfach weitergelaufen und habe die letzten 4 Wochen ne Bandage benutzt, weil ich mir ziemlich offensichtlich die Bänder gezerrt habe. Ein anderer hätte 6 Wochen Krankenschein genommen.

oder...ich bin ne Pussy und das war gar nicht so schlimm, ich habe mir das nur eingebildet und der mit dem 6 Wochen Krankenschein war objektiv viel schlimmer dran.. who knows...wir sind nun mal Individuen. Vielleicht lässt sich transpersonal und intersubjektiv erklären, aber eben nicht alles. Ein vergleichbare Erfahrung hinterlässt , vergleichbare Spuren. Und trotzdem können wir zwar gleichzeitig den gleichen Pullover tragen, aber nicht denselben …
 
Werbung:
Ja, denke ich auch. Meine Großmutter war eine sehr lebenslustige Frau, die auch sehr auf ihren Beruf fixiert war. Ich denke nicht, dass sie groß an Kriegsfolgen gelitten hat. Die andere Großmutter hab ich nicht so oft gesehen.
Und meine Großväter haben lieber mit uns Kindern Blödsinn gemacht, als ihre Kriegsgeschichten erzählt.

Ich denke, sie alle wollten das hinter sich lassen.
Ich denke, die Erinnerungen waren teils so schlimm und deshalb haben sie nichts mehr erzählt. Das erinnert ja alles. Ich will mir gar nicht vorstellen, was diese Leute alles erleben mussten. Und mitansehen 😣
 
Zurück
Oben