Sinn des Lebens

Was meinst du, was all diese Erfahrungen aus deiner Urgroßmutter gemacht haben?

Ein armes, bedauernswertes, schwaches, geplagtes, hilfloses Opfer? Oder einen Menschen mit reicher Seele? Ja reich.
Sie ist tatsächlich eine unglaublich starke Frau gewesen - auch körperlich massiv, aber ein Lächeln sieht man auf keinem der gar nicht wenigen Fotos aus ihren späteren Jahren.
Ob sie sich bewusst für ein Leben ohne Lächeln entschieden hat?
 
Werbung:
Zwei Ebenen der Realität – die eine, die wir als Hier und Jetzt kennen, die andere im „jenseitigen“ geistigen Bereich vor dem irdischen Leben und nach dem Tod.

Im Hier und Jetzt gibt es die Schuld als solche.

Nach dem Tod ist Schuld sozusagen „Kinderkacke“. Dann sitzen zwei Menschen, die im irdischen Leben Feinde waren, Mörder und Opfer zum Beispiel, einträchtig beieinander und besprechen das Geschehen.

Ja, hinterher gehen wir alle gemeinsam ins "Gasthaus zum lustigen Leben" was trinken ...:rolleyes:
 
Deine Annahme, jeder der Leid erfährt, ist reich - die ist ... sorry irgendwie sehr widerlich.
Was hat das mit einer ,aus deiner Sicht ,mit reicher Seele zu tun ?
Ihr verwechselt „reich“ vielleicht mit glücklich. Reich sein bedeutet einfach nur „viel haben“, egal wovon.

Und wer über alle Maßen viele Erfahrungen gemacht hat wie in dem Beispiel der Urgroßmutter, der hat damit eine reiche Seele gewonnen. Und zwar ganz automatisch.
 
Ich finde ja, jeder von uns erkennt irgendwann selbst den „Sinn des Lebens“. Dabei ist es mMn. völlig egal, was uns zu dieser Annahme bringt. Im besten Fall fühlt es sich einfach gut und richtig an für uns. Außerdem natürlich jedem das Seine 😁.
 
Ihr verwechselt „reich“ vielleicht mit glücklich. Reich sein bedeutet einfach nur „viel haben“, egal wovon.

Und wer über alle Maßen viele Erfahrungen gemacht hat wie in dem Beispiel der Urgroßmutter, der hat damit eine reiche Seele gewonnen. Und zwar ganz automatisch.

Ganz automatisch? Klar, die leidgeplagte Großmutter - das war ja alles ganz automatisch.
Andere hatten ein schönes, angenehmes Leben - auch ganz automatisch.

Dieser Automatismus aber auch ...
 
Ein armes, bedauernswertes, schwaches, geplagtes, hilfloses Opfer?
...passt auf ein anderes Familienfoto:
Portrait meines Onkels ( väterlicherseits)
Das - mich am meisten erschütterndste Foto:

In Wehrmachtsuniform -
unschuldige, traurige Kinder Augen in einem zarten Gesicht - man kann sich nicht vorstellen, das er sich überhaupt schon rasieren musste.
Aber er kann unmöglich so jung gewesen sein,
wie er ausgesehen hat - als er an die Front musste, von der er nicht mehr heim kam!

reiche Seele...
 
Ja, hinterher gehen wir alle gemeinsam ins "Gasthaus zum lustigen Leben" was trinken ...:rolleyes:
Nicht alle.
Gibt Menschen, die ihre innerseelische Verbindung zum geistigen Ursprung in sich selbst getrennt haben. Und zwar komplett getrennt. Die erleben kein Jenseits, wie es allgemein gehandelt wird.

Das dürften dann auch Diejenigen sein, die den Gedanken an eine Weiterexistenz nach dem Tod als kompletten Unsinn erklären.
 
Werbung:
Ihr verwechselt „reich“ vielleicht mit glücklich. Reich sein bedeutet einfach nur „viel haben“, egal wovon.

Und wer über alle Maßen viele Erfahrungen gemacht hat wie in dem Beispiel der Urgroßmutter, der hat damit eine reiche Seele gewonnen. Und zwar ganz automatisch.
Jo ,sie hat viel an Erfahrung gewonnen durch Leid ,iss ja Top. 🥵

Kann ich nicht so Glorifiezieren wie Du es scheinbar tust.

So esoterisch bin ich nu doch nicht.

Nach Hape "Bin dann mal weg":flower2:
 
Zurück
Oben