Sinn des Lebens

Was kommt denn bei mir wieder zu Vorschein, das wesentlich ist? Und woher weißt du das denn?

Ich denke, du verstehst das Prinzip und den Sinn der Verdängung nicht wirklich. Verdrängung passiert nicht bewusst, weil jemand zu bequem zum Aufarbeiten ist. Verdrängung ist oft eine Notwendigkeit, auf die der Körper zurückgreift, um zu überleben, um weiterzumachen. Bewusst wird sie nicht funktionieren. Das wäre dann so, wie wenn man versuchen würde , nicht an einen rosa Elefanten zu denken.
Ja, ich bin ein schlechter Umgang für andere. Ich bin die, von der dich deine Mutter immer gewarnt hat. :D

Dort wo man die Wahrheit finden möchte, dort findet ja ohnehin keine Verdrängung statt. Dort wird man suchen.
Es gibt auch noch die Möglichkeit, weder zu verdrängen noch zu suchen. Man lässt die Dinge einfach ruhen und lebt mit ihnen.

Wenn die Wahrheit immer in Licht drängen würde - das wäre fatal. Überleg mal, was dann los wär ...
Ich habe einiges von dir aufmerksam gelesen.
Ob ich etwas nicht wirklich verstehe
zu beurteilen, steht dir nicht zu.
Schließlich habe ich nichts von dem geschrieben ,
was zum Vorschein kommt.
Denken darf ich immer noch, was ich will..
 
Werbung:
Bestimmt speichern wir Verdrängtes irgendwo ab, aber wäre da Akzeptanz oft nicht ne Alternative zur Aufarbeitung? Ich finde nämlich, dass Aufarbeitungen manchmal sehr langwierig und schmerzhaft sein können. Und oft auch nicht 100% wirksam.
 
Warum muss oder soll am Ende immer (vollständige) "Heilung" stehen.
Es reicht wenn man lernt mit den "Narben" zu leben, denn es bleiben zumeist (seelische) "Narben" übrig.
 
Bestimmt speichern wir Verdrängtes irgendwo ab, aber wäre da Akzeptanz oft nicht ne Alternative zur Aufarbeitung? Ich finde nämlich, dass Aufarbeitungen manchmal sehr langwierig und schmerzhaft sein können. Und oft auch nicht 100% wirksam.
Ich finde Aufarbeitung auch langwierig und manchmal war es sehr schmerzhaft.. Doch Akzeptanz ist dann ratsam, wenn man damit leben kann und dennoch neue Einflüsse im Lebenin in sie einbauen kann
 
Warum muss oder soll am Ende immer (vollständige) "Heilung" stehen.
Es reicht wenn man lernt mit den "Narben" zu leben, denn es bleiben zumeist (seelische) "Narben" übrig.
Ich denke, sowas wie „vollständige“ Heilung gibt es nicht. Irgendwo bleibt alles gespeichert. Am Ende müssen wir mit den Narben so oder so leben.
 
Ich habe nie von vollständiger Heilung gesprochen
Probleme wird der Mensch immer haben.
Es kommt nur drauf an, wie gut man damit umgehen kann.
Es gibt halt keine Einheitslösung für Probleme. Jeder Mensch ist anders.
Ich denke, wenn ein Weg hier schwer ist und permanent ein innerer Widerstand zu spüren ist, ist dieser nicht der richtige.
 
Werbung:
Zurück
Oben