Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Über den Sinn des Lebens nachzudenken ist schlichtweg sinnlos und führt zu keinem brauchbaren Ergebnis. "Sinn" macht es dann, wenn man über diese Frage nicht mehr nachdenkt und über Sinn und Unsinn hinausgewachsen ist
Über den Sinn des Lebens nachzudenken ist schlichtweg sinnlos und führt zu keinem brauchbaren Ergebnis. "Sinn" macht es dann, wenn man über diese Frage nicht mehr nachdenkt und über Sinn und Unsinn hinausgewachsen ist
Für mich hat das Nachdenken darüber zu einem sehr schlüssigen und brauchbaren sowie anwendbaren Ergebnis geführt.
Also entweder, Deine Aussage ist gänzlich falsch, oder ich bin die Ausnahme, die die Begel bestätigt.
Wenn das Leben "Sinn" macht, wenn man über "Sinn" und "Unsinn" hinausgewachsen ist, müsste man die Sinnhaftigkeit bemerken, sonst würde es ja keinen Sinn machen....und wenn man sie bemerkt, ist man nicht darüber hinaus.
Für mich hat das Nachdenken darüber zu einem sehr schlüssigen und brauchbaren sowie anwendbaren Ergebnis geführt.
Also entweder, Deine Aussage ist gänzlich falsch, oder ich bin die Ausnahme, die die Begel bestätigt.
Wenn das Leben "Sinn" macht, wenn man über "Sinn" und "Unsinn" hinausgewachsen ist, müsste man die Sinnhaftigkeit bemerken, sonst würde es ja keinen Sinn machen....und wenn man sie bemerkt, ist man nicht darüber hinaus.
Naja, Deshalb setzte ich "Sinn" an entsprechender Stelle in Anführungszeichen. Aber lass ma jut sein, sonst gibt's bloss wieder sinnlose Verstrickungen
Mit anderen Worten: Wenn man davon ausgeht, das Gott (oder wie immer man es bezeichnen mag) nondual ist, dann verschwindet oder kompensiert sich logischerweise auch Sinn und Unsinn
Mit anderen Worten: Wenn man davon ausgeht, das Gott (oder wie immer man es bezeichnen mag) nondual ist, dann verschwindet oder kompensiert sich logischerweise auch Sinn und Unsinn
Sorry, aber das ist nur n verbaler Trick.
Zwar ist es anscheinend eine Dualität, Sinn und Unsinn anzusetzen, jedoch ist es in der Nopndualität deshalb noch lange nicht unsinnig eine Richtung zu haben. Denn Wille und Evolution sind auch Nondual anwendbar.
Du könntest daas ganze auf eine bestimmte Art des Strebens durchaus anwenden, dann stimme ich Dir zu.
Sorry, aber das ist nur n verbaler Trick.
Zwar ist es anscheinend eine Dualität, Sinn und Unsinn anzusetzen, jedoch ist es in der Nopndualität deshalb noch lange nicht unsinnig eine Richtung zu haben. Denn Wille und Evolution sind auch Nondual anwendbar.
Du könntest daas ganze auf eine bestimmte Art des Strebens durchaus anwenden, dann stimme ich Dir zu.
Zitat von Niemand Mit anderen Worten: Wenn man davon ausgeht, das Gott (oder wie immer man es bezeichnen mag) nondual ist, dann verschwindet oder kompensiert sich logischerweise auch Sinn und Unsinn
stimmt.... sinnvoll ? Stimmt auch oder doch lieber: weder - noch ? Ach was. Ist ja doch alles Nichts, oder ?
Der Punkt ist, dass es keine Gedankengänge gibt, die mich noch verwirren würden.
Eine Richtung ist Singular...auch wenn man die Gegenrichtung denken kann, so ist sie in einer unbegrenzten Ewigkeit nicht Dual zu betrachten...bedenke...Erfahrung bleibt Erfahrung...egal ob Sinnig oder Unsinnig.
Das Leben hat dann Sinn, wenn es zu mehr Leben führt...und das tut es. Hier ist der kognitive Kniff einfach jener, den Sinn zu sehen ohne den Unsinn als Gegeben zu betrachten. Ganz so wie Du es formuliert hattest.
Wenn der Mensch ihn aber sieht...dann ist es eben SINN. Abseits von Dualität. Denn die Dualität ist illusionär. Es geht im Grunde nur um die Anerkennung dessen, was das Leben vorgibt. Es bewusst zu tun erzeugt den Eindruck von "Dualität" die aber nicht da ist, weil das Leben deshalb ja seine Richtung nicht ändert. Wer Augen hat, der Sehe.
Gott "selbst" ist weder sinnvoll noch sinnlos. Gott ist transzendent oder unendlich dimensional (die 4 weltlichen Dimensionen mit beinhaltet). "Hier" existieren die Begriffe Sinnvoll und Sinnlos oder Leben und Tod nicht mehr.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach einem Login angemeldet zu halten, wenn du registriert bist.
Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.