Sind wir inkarnierte Lichtwesen?

Was hat das wahrgenommen?
Das sagte ich schon mal die Inhalte des Wahrgnommenen sind für mich nicht der primär wichtige Aspekt, sondern dass "ICH" der Wahrnehmer ist. Und dass ich identisch mit ICH bin.
Ja, das Ich ist ein Formwandler und kann x Zustände annehmen. Keiner ist stabil und alle sind in Zeit, kommen und gehen.
Aber „Ich“ muss ja bereits etwas Wahrgenommenes sein, um davon berichten zu können, was du mal erfahren hast.
Die Inhalte sind das Eine, das macht das aus, was das ICH wahrnimmt. Das iszt das Ergebnis der Funktion des ICH. Das ICH nimmt sich aber nicht selbst wahr, wie es Inhalte wahrnimmt. Das ICH erkennt sich im Vorgang des Wahrnehmens als reines bewusstes Sein.

LGInti
 
Werbung:
Die Inhalte sind das Eine, das macht das aus, was das ICH wahrnimmt. Das ist das Ergebnis der Funktion des ICH. Das ICH nimmt sich aber nicht selbst wahr, wie es Inhalte wahrnimmt. Das ICH erkennt sich im Vorgang des Wahrnehmens als reines bewusstes Sein.
Es werden durchaus unterschiedliche Zustände des Wahrnehmenden (ich) wahrgenommen. Und abhängig von diesem Wahrnehmenden, wird das Wahrnehmbare wahrgenommen.

Wer oder was nimmt aber die unterschiedlichen Zustände des Wahrnehmenden wahr?

Sich im Vorgang des Wahrnehmens als reines Bewusstsein zu erkennen, ist eine Zustandsbeschreibung eines Wahrnehmenden. Dieser Zustand ist bereits etwas Wahrgenommenes. Aber wer nimmt ihn wahr?
 
Das ICH nimmt sich aber nicht selbst wahr, wie es Inhalte wahrnimmt. Das ICH erkennt sich im Vorgang des Wahrnehmens als reines bewusstes Sein.
Interessante Formulierung! Du stellst es im Verhältnis zur Wahrnehmung dar, wo es als reines bewusstes Sein fungiert. Was und wie wäre es nur, wenn die Wahrnehmung wegfallen würde, wie würde sich das Ich einrichten?
 
Naja, auch ein Tier nimmt wahr. Oder sollte es etwa auch ein Ich wie der Mensch haben?
Deshalb das (ich) in Klammern.
Ich war schon öfter mal ein Tier während ich im Schlaf träumte. Mal ein Pferd, mal ein Hund. An mehr erinnere ich mich gerade nicht. Da gab´s dann kein Ich. Aber Wahrnehmung und ein tierischer Wahrnehmender.

Nur wurde dieser Traum wahrgenommen. Von was?
 
Werbung:
Braucht es ja auch nicht.
Es genügt, wenn man weiß, dass man der ist, der "das leckere Heu" frißt - das weiß garantiert auch jedes Pferd, ob es selber frisst oder sein Nachbar.

Also vielleicht gibt es ja Pferde, bei denen das so ist. Aber als ich Pferd war, hatte ich davon keine Ahnung, dass man der ist, der gerade leckeres Heu frißt. :)
 
Zurück
Oben