Sind Nazis für die Demokratie gefährlich?

Meine spontante Reaktion war Entsetzen, dass eher ein Gespräch mit der AfD für möglich gehalten wird als mit den Linken.

Dabei könnte die CDU doch aus den Erfahrungen der Österreicher lernen. Die FPÖ hat sich als nicht demokratiekompatibel erwiesen. Und ähnliche Erfahrungen wird es auch in D mit der AfD geben.
 
Werbung:
Dabei könnte die CDU doch aus den Erfahrungen der Österreicher lernen. Die FPÖ hat sich als nicht demokratiekompatibel erwiesen. Und ähnliche Erfahrungen wird es auch in D mit der AfD geben.
Wobei man dazusagen muss, dass die FPÖ, je länger sie ausgegrenzt wurde und in Opposition war, desto größer wurde sie.
Sie hat sich jedesmal während einer Regierungszusammenarbeit (einmal mit SPÖ, zweimal mit ÖVP) selbst zerlegt und ist auch heute wieder merklich zusammengeschrumpft.

Man könnte zynisch sein und sagen, sobald sie regieren müssen, entzaubern sie sich selber.
 
Ich konnte das "gesellschaftliche Versagen" noch nie ab. Sorry.

Wer genau ist denn diese Gesellschaft, die so kläglich versagt hat, dass Menschen andere Menschen töten?

Wenn ein Mensch einen anderen Menschen grundlos ermordet, hat nur einer ungeheuerlich versagt. Und das ist der Mörder.

Was muss mir denn diese ominöse Gesellschaft so ungeheuerliches antun, damit ich Juden, Ausländer ... abknalle?

Was muss mir diese Gesellschaft antun, damit ich die Schuld für meinen Mord einer Gesellschaft in die Schuhe schieben kann?

Ein gesellschaftliches Versagen ist es, wenn ständig die Schuld nicht beim Mörder sondern bei denjenigen gesucht wird, die nicht zu Mördern werden, denjenigen, die zu Opfern werden. Letztere sind auch Teil dieser Gesellschaft.



Isisi,

ich schreibe über Deutschland und deutsche Verhältnisse. Hier in Deutschland versagt die Politische Führung, die Deutsche Polizei und Gerichte. Es gibt jede Menge Gegenwind und Demonstrationen gegen Nazis und Antisemiten aber die Politik ist untätig, Verfassunschutz beobachtet und was folgt darauf...Lippenbekenntnisse von Merkel! Diese Debatte hier wäre überflüssig, wenn Politiker handeln würden, statt immer betonen wie wichtig Juden sind!

Es wird nicht gehandelt das ist alles!

Shimon
 
Dabei könnte die CDU doch aus den Erfahrungen der Österreicher lernen. Die FPÖ hat sich als nicht demokratiekompatibel erwiesen. Und ähnliche Erfahrungen wird es auch in D mit der AfD geben.

Zuerst einmal geht es um den Sachverhalt, dass ein Viertel der Wähler von der AfD vertreten werden und die Frage, wie löst man diese Situation auf?

Komplette Verweigerungshaltung? Ausgrenzung? Gespräche mit dankender Ablehnung anschliessend? Die CDU-ler haben nach meinem Eindruck die Frage aufgeworfen, ob es demokratisch und diplomatisch ist, einen Großteil der Wähler auszusparen und welche Folgen dies in der gesamten aufgeheizten Situation haben wird.

Was natürlich für die Linke mindestens zutrifft. Wobei hier Ramelow am Zug ist Gespräche zu führen und das sicher auch schon tut.
 
In Österreich sind die meisten Kirchen nicht abgeschlossen.
Im Übrigen wünsche ich mir nicht die ach so guten alten Zeiten zurück, auch nicht die vor 10, 20, 30 Jahren.
Auf keinen Fall.
Gewalt gab es in der Gesellschaft leider immer schon. Und von einer Zunahme an Gewalttaten habe ich nichts bemerkt.

Ja, Österreich scheint noch gemütlicher zu sein.
Ich wünsche mir aber nicht die früheren Zeiten zurück, keinen Tag, aber ich bedauere trotzdem manche Entwicklungen.
Es gibt nämlich inzwischen jede Menge Missstände.
 
Ja, Österreich scheint noch gemütlicher zu sein.
Ich wünsche mir aber nicht die früheren Zeiten zurück, keinen Tag, aber ich bedauere trotzdem manche Entwicklungen.
Es gibt nämlich inzwischen jede Menge Missstände.
Es gab immer Mißstände. Jetzt nur andere als früher.
Aber es gibt auch positive Entwicklungen - ich bin froh, nach 1954 und nicht davor geboren zu sein.....
 
Werbung:
Wenn gewaltfreie Kommunikation bei Terroristen nichts mehr bringt und man mit denjenigen friedlich kommunizieren soll, die noch keine Terroristen sind, um deren gewaltbereite Entwicklung hin zum Terrorismus zu stoppen, dann ist mit den jetzigen Terroristen nicht gewaltfrei kommuniziert worden.

Wo denn, bitte schön, sind diese "armen" Menschen so sehr malträtiert worden, dass sie sich zum Terroristen entwickeln mussten? Durch ihr Aufwachsen in Merkel-Deutschland?

Früher wurde mit Kindern und jungen Menschen so richtig gewaltvoll kommuniziert. Kinder durften geschlagen werden. Zu Hause, in der Schule, eigentlich von jedem Erwachsenen. Und beim verbalen Umgang wurde auch nicht groß darüber nachgedacht, ob dies Schaden in der Kinderseele verursacht.

Dann haben sich die Zeiten, Gott sei Dank, geändert. Körperliche Gewalt gegenüber Kindern ist verboten. Kinder werden verhätschelt und die Frage, welche Spuren in der Psyche eines Kindes zurückbleiben, durch die Worte und Taten eines Erwachsenen, ist sehr wichtig geworden.

Nicht alle, die in dieser Zeit aufwuchsen, wurden wohl als Kinder mißhandelt. Nicht alle wurden zu Terroristen.

Die meisten von ihnen hatten sicherlich eine behütetere Kindheit und Jugend als die Generationen vor ihnen. Und was hat es gebracht? Nix?

Man sollte nicht die verhätscheln und tätscheln, die sich zur Gewalt hin entwickeln. Sondern diejenigen, die dies nicht tun. Natürlich sollte man einen jungen Menschen, der sich in die "falsche" Richtung hin entwickelt wieder zurückholen.

Aber Terroristen sind keine Opfer. In keinerlei Beziehung.

Sie sind im satten Deutschland groß geworden.

Hm, kennst du zufällig einen Lebenslauf von einem Terroristen?
Man sieht ja von außen häufig nicht, ob und auf welche Weise ein Kind gequält wird.
In England hat ein Pathologe das Gehirn von Serienmördern untersucht und ausnahmslos alle hatten als Kind einen bestimmten Hirnschaden erlitten - sei es durch Prügel, an die Wand klatschen oder auch durch einen unglücklichen Unfall.
Ich würde wirklich gerne mal wissen, wie aus einem kleinen Kind so nach und nach ein übler Terrorist werden kann.
Beschließt der betreffende Mensch eines Tages einfach so aus heiterem Himmel und völlig ohne Vorgeschichte Terrorist zu sein?
Das kann ich mir nicht wirklich vorstellen...
 
Zurück
Oben