Sind Esoteriker naiver als sonst Menschen?

Ist das nun naiv?
Vielleicht...
Nun aber gut!

Uta

Nein, naiv würde ich es nicht nennen.....viel mehr ist das so, dass ich mich immer ganz, ganz unwohl dabei gefühlt habe, wenn ich mal jemandem die Karten legte. Ein ganz bedrückendes Gefühl. Ich mag sowas ehrlich gesagt nicht.
Die Tarotkarten haben mir übrigens meine Freundinnen aus Eigennutz zum Geburtstag geschenkt, damit ich ihnen gratis in die Karten schaue. :D
Ganz schlau bin ich aus den Dingern nicht geworden, nur furchtbar bedrückt.
Es gefällt mir einfach nicht, Karten zu legen.
Gelegentlich zieht mir mal eine Freundin eine Karte und dabei macht mir ihre Freude mehr Freude, als die Karten.
 
Werbung:
An dieser Stelle würde ich eine Unterscheidung treffen: Es gibt Populäresoteriker und ernsthafte Esoteriker. Die Ernsthaften gehen ihren täglichen Verpflichtungen nach wie jeder andere Mensch auch. Naiver würde ich eher jene sehen, die der Populäresoterik nachgehen, denn hier hat das Träumen und die Weltflucht den Vorrang.
 
Das kommt aber da eben auch auf die Gründe an...da gilt dann die salvatorische Klausel.... http://de.wikipedia.org/wiki/Salvatorische_Klausel

...und schon kuckt Kunde dumm aus der Wäsche...

Wenn der Ritualnehmer während der "Magiephase" an ein weißes Nilpferd denkt....oder einer Frau mit rotem Hut begegnet...kann das Ritual u.U. unwirksam werden...sorry...aber irgendwelche Ausreden lassen sich da immer finden und mit in den Vertrag einbauen...

Bei spirituellen Verträgen??? kommt´s u.a. darauf an, ob der Anbieter das, was er da verkauft, selber glaubt oder weiß, daß er den Vertrag nicht erfüllen kann...nur in letzterem Fall ist eine rechtliche Verfolgung möglich...
Ansonsten wird wohl jeder richter das Opfer auf seinen gesunden Menschenverstand hinweisen....ggf. verliert so ein Geschädigter? dann mehr als nur ein paar Euronen...

Sage

Natürlich kann man dem auch so sagen, nur schlussendlich würde ja niemand eine Therapie oder irgendwas anbieten, wenn er nicht daran glauben würde, (theoretisch).
Wenn aber eine Person nicht *geschäftsfähig* ist, aus welchen Gründen auch immer, dürfte es ja theoretisch kein Vertrag geben und etwas was nicht wirkt, kann man ja nicht verkaufen, ... .
Also wäre Geld zurück bei nicht wirken etwas was der Kunde von vornherein verlangen könnte, dh. sobald die Summe einen gewissen Betrag überschreitet, würde es ja Sinn machen, dass man eine Art Vereinbarung treffen würde, dh. 25% Anzahlung, Rest, wenn Wirkung eingetroffen ist, zumindest würde jemand der Geschäftsinn hat es so in der Art regeln.:D
 
An dieser Stelle würde ich eine Unterscheidung treffen: Es gibt Populäresoteriker und ernsthafte Esoteriker. Die Ernsthaften gehen ihren täglichen Verpflichtungen nach wie jeder andere Mensch auch. Naiver würde ich eher jene sehen, die der Populäresoterik nachgehen, denn hier hat das Träumen und die Weltflucht den Vorrang.
Das kann ich doch mal guten Herzens unterschreiben.
Es gibt noch eine weitere Gruppe. Esohopper, die mal hier was da was ausprobieren, hat es auch in diesem Forum. Überall mal melden, wo gratis drauf pappt. Ne Ernsthaftigkeit steckt da nicht wirklich hinter. Hier wird dann eben konsumiert und wenn alles abgegrast ist, sucht man sich was neues zum Zeitvertreib.
Die Vielzahl an Angeboten bei ebay z.B. dürfte den Großteil der letzten beiden genannten Gruppen abdecken.

Zum Thema Milchtüten abschließend. Da müsst so mancher Autor esoterischer Literatur sich einem Sammelsurium Klagen unzufriedener Kunden gegenüber sehen und ein Zelt vor Gerichten aufschlagen können, wenn selbige nicht wunschgemäß das bekommen, was sie so dachten.
 
Das kann ich doch mal guten Herzens unterschreiben.
Es gibt noch eine weitere Gruppe. Esohopper, die mal hier was da was ausprobieren, hat es auch in diesem Forum. Überall mal melden, wo gratis drauf pappt. Ne Ernsthaftigkeit steckt da nicht wirklich hinter. Hier wird dann eben konsumiert und wenn alles abgegrast ist, sucht man sich was neues zum Zeitvertreib.
Die Vielzahl an Angeboten bei ebay z.B. dürfte den Großteil der letzten beiden genannten Gruppen abdecken.

Zum Thema Milchtüten abschließend. Da müsst so mancher Autor esoterischer Literatur sich einem Sammelsurium Klagen unzufriedener Kunden gegenüber sehen und ein Zelt vor Gerichten aufschlagen können, wenn selbige nicht wunschgemäß das bekommen, was sie so dachten.

Kostenlos heisst ja nicht, dass keine Leistung damit verbunden ist, sondern es heisst lediglich das es nicht finanziell berechnet wird, dh. aber schlussendlich nicht, das es nicht wertlos ist. Ansonsten müsste ja jeder für jede Leistung Geld verlangen, dh. wenn jemand etwas sinnvolles tut, müsste er Geld dafür verlangen, etc.. Der Heilkreis und andere Bereiche würden gar nicht mehr funktionieren in diesem Forum, ebenfalls auch nicht der Psychologie Teil, wo ja auch teilw. gute Vorschläge kommen, völlig kostenlos.

Genau viele Leute denken ja, alles was etwas kostet sei wertvoll, schlussendlich muss dem aber nicht so sein, man kann beispw. einen Wein kaufen der kostest das zehnfache von einem anderen Wein, ist aber nicht mehr wert von der Qualität als der billige Wein vom Lidl oder Aldi und schlussendlich dieses Werten ist genau auch das, was viele Leute in die Falle tappen lässt.
 
Kostenlos heisst ja nicht, dass keine Leistung damit verbunden ist, sondern es heisst lediglich das es nicht finanziell berechnet wird, dh. aber schlussendlich nicht, das es nicht wertlos ist. Ansonsten müsste ja jeder für jede Leistung Geld verlangen, dh. wenn jemand etwas gute tut, müsste er Geld dafür verlangen, etc.. Der Heilkreis und andere Bereiche würden gar nicht mehr funktionieren in diesem Forum, ebenfalls auch nicht der Psychologie Teil, wo ja auch teilw. gute Vorschläge kommen, völlig kostenlos.

Du laberst.

Wenn ich meinem Nachbarn die Wände streiche, im Rahmen der Nachbarschaftshilfe, kann er mich nicht auf ein professionelles Ergebnis verklagen.

Wenn ich ein Gespräch mit einem Freund über dessen Probleme führe, bin ich nicht haftbar. Egal, wie dumm ich mich dabei angestellt habe.

Es ist nicht alles im menschlichen Sein juristisch klärbar.

Und außerdem, Kartenlegen ist nicht esoterisch. Sondern schon viel länger in Gebrauch.
 
Du laberst.

Wenn ich meinem Nachbarn die Wände streiche, im Rahmen der Nachbarschaftshilfe, kann er mich nicht auf ein professionelles Ergebnis verklagen.

Wenn ich ein Gespräch mit einem Freund über dessen Probleme führe, bin ich nicht haftbar. Egal, wie dumm ich mich dabei angestellt habe.

Es ist nicht alles im menschlichen Sein juristisch klärbar.

Und außerdem, Kartenlegen ist nicht esoterisch. Sondern schon viel länger in Gebrauch.
Unter Esoterik wird alles gepackt und schlussendlich was ist denn nicht esoterisch am Kartenlegen?

Du kannst ja entscheiden ob Du den Nachbar holst, der Dir es vieleicht besser machen kann als der Maler und professioneler, die Entscheidung liegt bei Dir selbst wo Du was in Anspruch nehmen möchtest, nur schlussendlich ist mit der Geldbezahlung auch automatisch eine Erwartung verbunden.

Geld ist eine Wertung bzw. Währung, ... .
 
Unter Esoterik wird alles gepackt und schlussendlich was ist denn nicht esoterisch am Kartenlegen?

Du kannst ja entscheiden ob Du den Nachbar holst, der Dir es vieleicht besser machen kann als der Maler und professioneler, die Entscheidung liegt bei Dir selbst wo Du was in Anspruch nehmen möchtest, nur schlussendlich ist mit der Geldbezahlung auch automatisch eine Erwartung verbunden.

Geld ist eine Wertung bzw. Währung, ... .

Ja, ich entscheide letztendlich. Ob ich es selber mache, ob ich den Nachbarn oder eine Profi hole.

Und nein, ich halte Kartenlegen nicht für esoterisch. Esoterisch ist die eigene Erkenntnis. Es ist ein Weg ins Innere. Und das sind für mich auch Esoteriker.

Die Anrufer bei Kartenleger-Lines haben nichts mit Esoterik zu tun.

Das sind Menschen mit seelischen Problemen, die Halt suchen.

Würden diese Menschen auf den ursprünglichen Weg der Selbsterkenntnis gehen, dann würden sie auch den ganzen New-Eso-Mist nicht brauchen.
 
Ja, ich entscheide letztendlich. Ob ich es selber mache, ob ich den Nachbarn oder eine Profi hole.

Und nein, ich halte Kartenlegen nicht für esoterisch. Esoterisch ist die eigene Erkenntnis. Es ist ein Weg ins Innere. Und das sind für mich auch Esoteriker.

Die Anrufer bei Kartenleger-Lines haben nichts mit Esoterik zu tun.

Das sind Menschen mit seelischen Problemen, die Halt suchen.

Würden diese Menschen auf den ursprünglichen Weg der Selbsterkenntnis gehen, dann würden sie auch den ganzen New-Eso-Mist nicht brauchen.

Ein Kartenleger würde Dir genau das Gegenteil sagen, das hat aber mit Wahrnehmung und Wertung zu tun.
Man kann nicht davon ausgehen, dass Katenleger nicht spirituell sind, auch wenn sie es beispw. für Geld tun, ... .
Karten können ja auch Wege nach Innen zeigen, bzw. anregen das man zumindest mal nachdenkt, was einem Karten sagen möchten, ... .
 
Werbung:
Ein spiritueller Mensch hat vieleicht eine andere Einstellung zu dem Thema Geld als jemand der nicht so wirklich spirituell lebt.
Ist Hifle nur wertvoll wenn sie Geld kostet?
Ist alles mit Geld aufzuwiegen, ... ?
Ist es richtig, dass Leistung mit Geld gleichgesetzt wird?
Ist es wirklich so, dass nur das was Geld kostet auch wertvoll ist?
etc...
 
Zurück
Oben