Sind Esoteriker naiver als sonst Menschen?

Vieles was sich im Bereich Esoterik tummelt ist sogar richtig krank, teilweise austherapiert.
Solche Leute bieten sich gerne als Lebensberater oder generell Anbieter dubioser Leistungen an. Ein kranker Geist der an anderen Leuten rumdoktort.

Volle Zustimmung und psychologisch erklärbar. :thumbup:
 
Werbung:
Psychologische Ausbildung gut und schön. Aber ist euch schon mal in den Sinn gekommen, dass studierte Psycholgen nichts vom Kartenlegen halten? Ich kann einschätzen was ich kann. Ich würde sicher nicht mit einem Kunden über Selbstmord diskutieren, sondern ihn an eine Beratungsstelle weiter überweisen. Es gab ein paar aber wenige Kunden,die natürlich auch dankbar waren und sich daran gehalten haben. Keine Frage. Aber alle anderen haben mich dermassen ausgesaugt. 90% waren immer die gleichen Fragen. Wann meldet er sich. Was würde ein Psychologe tun? Er sagt wahrscheinlich auch, loslassen oder man sollte sich verinnerlichen, warum und wieso man diesem Menschen haben will. Aber in 2 Minuten und 33 Sekunden, kommst du zu solchen Aussagen nicht, weil es den Kunden eben wurscht ist. Für so was studier ich nicht Psychologie, dass sie nah einem JA oder NEIN auflegen. Sorry.

Oft ist es ja keine Lebenshilfe wo diese Menschen wollen, sondern die wollen ja meistens irgendwas bestätigt bekommen und oft rufen sie dann soviele verschieden an, bis Sie das hören was sie hören wollten um nacher zu sagen ich hatte ja Recht mit meiner Annahme, auch wenn es nie eintreffen sollte.:D
 
Hinkt nicht.
Jeder ist von seinem Produkt überzeugt und verkauft es bestmöglich.
Überall gibt es unzufriedene Kunden und schwarze Schafe.
Ich sehe mehr Gleichheiten als Unterschiede.
Also die oben genannte Aussage bezweifle ich doch sehr. Ich glaube, es gibt durchaus SEHR VIELE Berater, die eigentlich ziemlich gut wissen, dass sie es nicht drauf haben und ihr "Produkt" trotzdem verkaufen. Und auch Berater, die ihre Fähig- und Fertigkeiten fälschlicherweise anbieten, obwohl sie eigentlich gar nicht darüber verfügen, sollte man nicht so schnell als "ehrliche Arbeit" legitimieren. Denn im Grunde sagt das nur aus, dass sich diese Menschen ganz, ganz schlecht selbst einschätzen können. In dem Sinne wären dann sogar die Kunden noch die vernünftigen, gesunden Menschen, eben WEIL sie so verantwortungsbewusst handeln und sich sich nichts einbilden oder andere hinter´s Licht führen.

Und letztlich sag ich es gerne noch einmal, auch wenn die Berater ganz gerne am Thema vorbei schreiben, aber schließlich läuft alles doch darauf hinaus: Wenn die Medien A und B sich beide jeweils als gute Kartenleger und/oder hellsichtig beschreiben, dann ist für den Kunden NICHT ersichtlich, welcher von den beiden diese Fähigkeiten wirklich besitzt und welcher davon die absolute Niete ist. Somit hat die Verantwortung hier auch nichts mit dem Kunden zu tun, denn wie sollte er es wissen? Es wäre schlichtweg GLÜCK hier an den guten Berater zu gelangen.

Zur Preispolitik: Natürlich liegt es in der Verantwortung des Kunden, ob er zu den Wucherpreisen einen Berater kontaktieren will oder nicht. ABER: In der Regel erwartet man dann auch, dass die angebotene Leistung erbracht werden kann und das ist wirklich nur in den seltensten Fällen der Fall. Wie viele bezeichnen sich denn bitte alleine hier im Forum schon als hellfühlig und sind es nicht einmal?! Das Problem sind somit nicht die Preise (die der Kunde sehr wohl bereit wäre zu zahlen, wenn er die entsprechende Leistung dafür bekommen würde), sondern mal wieder die Berater, die Versprechungen bzw. Angebote machen, die sie nicht einhalten können.

Verantwortlich ist die fehlende Transparenz und zuweilen auch der Egoismus der zumeist nicht gerade kompetenten Berater, die eben nicht aufgrund ihrer Fähigkeiten diese Dinge anbieten, sondern aus purer Geldgeilheit und der Lust nach Selbstbestätigung. Die Tatsache, dass diese "armen" Leute ihr Geld verdienen müssen, ist für mich da kein Kriterium und erst recht keine Entschuldigung. Denn andere Leute können auch ehrlich und normal arbeiten gehen ohne andere Menschen zu verarschen. Dabei müssten doch auch gerade sie wissen, wie es sich anfühlt wenig Geld zu haben, oder?! Tja, aber weit gefehlt...

Und Berater, die diese Mechanismen nicht verstehen können, sind für mich keine richtigen Berater, sorry. Aber schon klar, dass die meisten Menschen im Eso-Bereich so ticken. :rolleyes:
 
Oft ist es ja keine Lebenshilfe wo diese Menschen wollen, sondern die wollen ja meistens irgendwas bestätigt bekommen und oft rufen sie dann soviele verschieden an, bis Sie das hören was sie hören wollten um nacher zu sagen ich hatte ja Recht mit meiner Annahme, auch wenn es nie eintreffen sollte.:D
Das ist richtig. Aber das funktioniert ja auch nur, weil es auch immer wieder Berater gibt, die diesen Kunden nach dem Mund reden. Dass sie das dann dankend annehmen, vor allem wenn sie der Realität nicht ins Auge blicken wollen, ist klar. Insofern müsste ihnen noch sehr viel klarer die Wahrheit vermittelt werden, aber solche Leute finden immer einen Weg Menschen zu finden, die sie bestätigen.
 
Das hat eine Bekannte von mir vor einigen Wochen erhalten!

Leider hat sich Deine Aussage nicht bestätigt gegenüber den Anderen 20 wo ich gehört habe. da sind leider noch Vorurteile mit dabei und das gehört leider nicht zu einer Kartenlegerin dazu. Danke

:D
 
Sind Esoteriker besonders naiv?.

Naja, ich habe so den Eindruck daß unter esoterikaffinen Menschen besonders viele sind die in irgendeiner Weise psychiatrisch relevante Probleme haben und sich diese dann als spirituelle Erlebnisse schönreden.

Sei es Überempfindlichkeit, Labilität, die Halluzination von telepathischen Kontakten, Poltergeisterlebnissen usw.

Und ich habe auch den Eindruck daß es unter "Esoterikern" einen Haufen Leute gibt die solche "Erlebnisse" geradezu herbeiwünschen und herbeitricksen weil ihnen ihr banales Leben und die dröge katholische Kirche zu langweilig sind und sie irgendwas brauchen was einen Kick gibt.

Wie zB die Leute die Channeln lernen wollen, die sich ins Zeug legen um "Kontakt" zu irgendwelchen vermeintlichen Engeln zu bekommen usw.


Ich wrürde es jedenfalls bezweifeln daß man in der Kaninchenzüchterszene oder in Fussballvereinen so eine Anhäufung von wirklich durchgeknallten, psychisch labilen Leuten findet. Daß diese Klientel besonders manipulierbar ist wenn man denen nur etwas erzählt was sie gerne hören wollen und unterstützt daß sie sich irhe Probleme als spirituelle Errungenschaften schönreden können dürfte nachvollziehbar sein.
 
Katze1 schrieb:
Jeder ist von seinem Produkt überzeugt und verkauft es bestmöglich.

Ja gut, du hast eine andere Sichtweise. Für dich ist eine esoterische / spirituelle Beratung einfach "nur" ein Produkt. Für mich ist es ein Arbeiten mit der Psyche des Ratsuchenden, welche Hilfsmittel er auch immer dazu verwendet. Wenn es um Hilfestellungen für Menschen geht, liegt die Latte für mich sehr hoch. Und ich würde mir wünschen, dass mehr Berater sich dessen bewusst sind/werden und dementsprechend handeln.

Wenn man selbst nicht gut drauf ist (z.B. schwer erkältet ist usw.), soll man nicht beraten - Viele machen es trotzdem.
Wenn man selbst noch nicht alle Themen an sich be- und aufgearbeitet hat, soll man nicht beraten - Viele machen es trotzdem.
Wenn man berät, sollte man sich dessen bewusst sein, dass es zum Zeitpunkt der Beratung ausschließlich um den Ratsuchenden und sein Anliegen geht. Es gibt Berater (und nicht zu knapp), die verlieren sich in Gesprächen, erzählen von sich, von der Familie, von irgendwelchen Kollegen - der Klient hört zu, und bezahlt letztendlich um die Hälfte mehr. Als Antwort kommt dann "mit den anderen kann ich nicht so reden". Hallo?

Das ist für mich mehr als naiv.

Beraterprofile (auf Lines) werden geschönt, um mehr darzustellen. Kartenleger werden immer weniger, dafür wimmelt es nur so von Medien. Eine Kollegin, von der ich definitiv weiss, dass sie "nur" aus Karten liest, bezeichnet sich selbst als Sprechmedium. Ein Medium ist etwas völlig anderes. Das heisst, dem Interessenten wird bewusst etwas vorgetäuscht.

Ich verstehe die Motivation dahinter durchaus, auf (Line-)Berater lastet vielfach ein ungeheurer Druck. Aber......... das geht vielfach zu Lasten des Ratsuchenden.
 
Ja gut, du hast eine andere Sichtweise. Für dich ist eine esoterische / spirituelle Beratung einfach "nur" ein Produkt. Für mich ist es ein Arbeiten mit der Psyche des Ratsuchenden, welche Hilfsmittel er auch immer dazu verwendet. Wenn es um Hilfestellungen für Menschen geht, liegt die Latte für mich sehr hoch. Und ich würde mir wünschen, dass mehr Berater sich dessen bewusst sind/werden und dementsprechend handeln.

Wenn man selbst nicht gut drauf ist (z.B. schwer erkältet ist usw.), soll man nicht beraten - Viele machen es trotzdem.
Wenn man selbst noch nicht alle Themen an sich be- und aufgearbeitet hat, soll man nicht beraten - Viele machen es trotzdem.
Wenn man berät, sollte man sich dessen bewusst sein, dass es zum Zeitpunkt der Beratung ausschließlich um den Ratsuchenden und sein Anliegen geht. Es gibt Berater (und nicht zu knapp), die verlieren sich in Gesprächen, erzählen von sich, von der Familie, von irgendwelchen Kollegen - der Klient hört zu, und bezahlt letztendlich um die Hälfte mehr. Als Antwort kommt dann "mit den anderen kann ich nicht so reden". Hallo?

Das ist für mich mehr als naiv.

Beraterprofile (auf Lines) werden geschönt, um mehr darzustellen. Kartenleger werden immer weniger, dafür wimmelt es nur so von Medien. Eine Kollegin, von der ich definitiv weiss, dass sie "nur" aus Karten liest, bezeichnet sich selbst als Sprechmedium. Ein Medium ist etwas völlig anderes. Das heisst, dem Interessenten wird bewusst etwas vorgetäuscht.

Ich verstehe die Motivation dahinter durchaus, auf (Line-)Berater lastet vielfach ein ungeheurer Druck. Aber......... das geht vielfach zu Lasten des Ratsuchenden.

Es ist einfach nicht seriös, zumindest der Hintergedanke von solchen Lines.
Man bietet etwas an, übernimmt null Haftung und schiebt noch alles auf den Angestellten und den Kunden. Der Angestellte will davon leben, also wird er das tun was dem Kunden am besten gefällt, dh. nach seinem Mund reden wenn möglich oder so auf Ihn eingehen, dass der Kunde recht haben wird, egal wie auch immer er es sieht, ... . Die Karten werden dann zum Spiegel vom Kunden und vom Angestellten wo dann in einem teilweise fast makabaren Spiel gemutmasst wird, was noch sein könnte und das schlimme daran, nur der Kunde meint oder glaubt, es könnte noch so sein. :ironie:
 
Wyrd schrieb:
Es ist einfach nicht seriös, zumindest der Hintergedanke von solchen Lines.

Das kann man auch nicht einfach so pauschalieren. Es gibt viele kleine Lines, die sich redlich bemühen, bei denen der Kunde/Ratsuchende an erster Stelle steht, und die buchstäblich um ihr Überleben kämpfen. Gerade bei den kleinen verdienen sich nicht die Linebetreiber die goldene Nase, sondern derjenige, der die Software zur Verfügung stellt und betreut. Die Gebühren sind teilweise horrend.

Naja, es wird sich in den nächsten Jahren auf diesem Sektor ohnehin einiges verändern.
 
Werbung:
Zurück
Oben