Sind "angelernte" Schamanen genauso gut?

Was ist mit den Channelern, ZaunreiterInnen und Medien. Letztere wären dann Schamanen, andere schamanisch Praktizierende?
Was ist mit Leuten, die in geführten Reisen ein Tier entdecken und dann nach einer Entsprechung suchen?
Was ist mit jemand, der seine Wohnung ausräuchert, arbeitet der/die schamanisch?
Beliebig weiterführbar...

Stimmt - das war eine unzulängliche verallgemeinerung von mir. Ging mir in dem fall nur um den gegensatz zur „aktiven imagination nach cg jung" - ein mensch der noch ewige jahrhunderte ungeboren war, als schamanen (oder das entsprechende pendant in der jeweiligen kultur) schon auf jahrhundertelange tradition zurückblicken konnten.

Trotzdem - da hast du natürlich völlig recht.

@troubleshooter
ich "drohe mit meinen feinstofflichen wesen"?
danke, wo sie doch so gern lachen wird ihnen diese formulierung wirklich freude bereiten.

Wie kommst du denn drauf dass ich mit deinem post schwierigkeiten habe? Hättest gern die aufmerksamkeit die daraus entstehen würd? Da ist bei mir aber nix da. Lustig, wenn man sich auf dein posting bezieht, hat man gleich ganz dramatisch schwierigkeiten damit.

Im übrigen sind das nicht "meine" feinstofflichen wesen. Auch wenn wir uns gut verstehen ;-)
 
Werbung:
Oder doch nur Begriffe und Versuche einzuordnen...

Ob es einem echten Schamanen darauf ankommt, als solcher bezeichnet zu werden? Wie heißt es so schön: Wer ko, der ko. Ob du ihn so nennst oder nicht, ist dann gleich.

Liebe Grüße,

YinundYang
 
Ob es einem echten Schamanen darauf ankommt, als solcher bezeichnet zu werden? Wie heißt es so schön: Wer ko, der ko. Ob du ihn so nennst oder nicht, ist dann gleich.

Es hat ja seinen Grund, daß der Mensch Begriffe entwickelt hat. Man sagt ja auch nicht vom Tisch, daß es sich um ein Brötchen handelt. Also in der Regel. Und Schamanen sind nun mal begrifflich definiert, auch wenn das einigen nicht zu passen scheint, vielleicht (!!!) weil sie eigentlich was ganz anderes machen, aber gern trendy schamanisch wären.

ciao, :blume: Delphinium
 
Hallo Delphinium,

Zitat von Delphinium:Es hat ja seinen Grund, daß der Mensch Begriffe entwickelt hat. Man sagt ja auch nicht vom Tisch, daß es sich um ein Brötchen handelt. Also in der Regel. Und Schamanen sind nun mal begrifflich definiert, auch wenn das einigen nicht zu passen scheint, vielleicht (!!!) weil sie eigentlich was ganz anderes machen, aber gern trendy schamanisch wären.

Nun, wenn der Mensch die Begriffe entwickelt hat, dann wohl um sich zu verständigen. Eine Übereinkunft, "etwas" zu bezeichnen, ihm einen bestimmten Namen zu geben. Und der eine Begriff "Tisch", den du dir hier inhaltlich als Tisch vorstellst, wird auch nur von denen verstanden, die die gleiche Vorstellung von "Tisch" wie du haben. In China kannste "Tisch" und "Brötchen" sagen, Dein Gegenüber wird kaum wissen was Du meinst. Wenn Du dich mit deinem Gegenüber aber darauf einigen kannst, das das was ihr euch unter "Tisch" vorstellt, "Brötchen" heißt und umgekehrt, dann "setzt ihr euch zu Brötchen und esst lecker Tisch" und es ändert sich inhaltlich nichts. Klar eine Sache der Definition.
Dem "Tisch" selbst ist es wohl gleich, wie er bezeichnet wird, er weiß, dass er "Tisch" ist.

Was ich damit sagen will: Du kannst die Dinge nennen wie du willst, der Begriff sagt noch nichts über den Inhalt aus.

Und zurück zum Thema: Da wo Schamane draufsteht, muss noch lang kein Schamane drin sein.

So long,

YinundYang
 
Nun, wenn der Mensch die Begriffe entwickelt hat, dann wohl um sich zu verständigen. Eine Übereinkunft, "etwas" zu bezeichnen, ihm einen bestimmten Namen zu geben. Und der eine Begriff "Tisch", den du dir hier inhaltlich als Tisch vorstellst, wird auch nur von denen verstanden, die die gleiche Vorstellung von "Tisch" wie du haben. In China kannste "Tisch" und "Brötchen" sagen, Dein Gegenüber wird kaum wissen was Du meinst. Wenn Du dich mit deinem Gegenüber aber darauf einigen kannst, das das was ihr euch unter "Tisch" vorstellt, "Brötchen" heißt und umgekehrt, dann "setzt ihr euch zu Brötchen und esst lecker Tisch" und es ändert sich inhaltlich nichts. Klar eine Sache der Definition.
Dem "Tisch" selbst ist es wohl gleich, wie er bezeichnet wird, er weiß, dass er "Tisch" ist.

Was ich damit sagen will: Du kannst die Dinge nennen wie du willst, der Begriff sagt noch nichts über den Inhalt aus.

Dein Beispiel mit China bezieht sich darauf, daß zwei verschiedene Sprachen gesprochen werden. Es gibt im chinesischen mehr als eine Entsprechung für "Tisch". Genauso gibt es sprachliche und kulturelle Unterschiede bei der Bezeichnung von Menschen, die Schamanisieren. Wenn du Interesse hast, und ich genug Muße, kann ichs dir gerne ein paar raus suchen :) . Dennoch ist für den Chinesen wie für dich ein Tisch ein Tisch. Und das gleiche gilt für den Schamanen. Schamanen sind relativ klar definiert. Bzw. auf unseren Kulturkreis übersetzt, Schamanisch Tätige sind relativ klar definiert (Der Schamanenbegriff wohl nicht so sehr *g*).
Ich weiß echt nicht, was daran zum einen schwer verständlich ist und zum anderen wieso viele Leute damit ein Problem haben?

Und zurück zum Thema: Da wo Schamane draufsteht, muss noch lang kein Schamane drin sein.

Da kann ich dir allerdings nur zustimmen :)

ciao, :blume: Delphinium
 
Roter Franz hisst harte Nüsse. Phase Holz birgt strenge Küsse.
Träge Wurst fliegt grün Baum.
So schwimmt Rotkehlchen der Braunbär läßt doch Nadeln wund Tröge lustig schneien.


Wenn jetzt obigen Text niemand verstanden hat, dann liegt das daran, dass ihr euch zu sehr an Begriffen festklammert.

:)
 
Hallo ihr,
Was ich damit sagen will: Du kannst die Dinge nennen wie du willst, der Begriff sagt noch nichts über den Inhalt aus.

Und zurück zum Thema: Da wo Schamane draufsteht, muss noch lang kein Schamane drin sein.
da wäre man wieder bei Definitionsfragen. Spannender als trockene Definitionen sind - finde ich - konstruktivistische Fragen. Also hier:

Woran erkenne ich, daß im Schamanen auch ein Schamane drin ist?
Was komme ich zur Überzeugung, das hier ist was "echtes"?

und in bezug aufs Thema natürlich: Wenn ich zur Überzeugung gelangen würde, daß der "angelernte" Schamane "echt" ist, dann sollte er wohl auch so "gut" sein oder zumindest eine vergleichbare Güte aufweisen.
 
hm ich sage mal so... nicht jeder hat die Gabe ein Schamane zu werden man kann also nicht wirklich sagen das die angelernten nicht so gut wie die geborenen sind. Meistens ist es zwar der Fall das die Inkranationen besser sind weil einfach ihre Sektorengrenze höher ist als die der normal Sterblichen aber ich würd nicht sagen das die neu Ankömmlinge nicht auch so Talentiert sind. Sektorengrenzen haben auch viel mit der Geburt zu tun unter welchen Sternen zu welcher Zeit etc. somit ist es eigentlich schon in die Wiege gelegt wie gut ein jeder sein kann... möchte jedoch nicht ausschließen das man seinen Horizont nicht überschreiten kann.

Ich kenne einen Schamanen.. und ich bin sehr oft bei ihm.. immer wieder um ein paar Ratschläge fürs Leben zu holen. Irgendwann kam mal das Thema auf das ich auch in seine Fußstapfen treten könnte.. ich war damals dazu bereit aber durch neueste geschehnise möchte ich wohl eher die Finger vom weißen Vodoo lassen! ^^

mfg
Elrathreass
 
hm ich sage mal so... nicht jeder hat die Gabe ein Schamane zu werden man kann also nicht wirklich sagen das die angelernten nicht so gut wie die geborenen sind. Meistens ist es zwar der Fall das die Inkranationen besser sind weil einfach ihre Sektorengrenze höher ist als die der normal Sterblichen aber ich würd nicht sagen das die neu Ankömmlinge nicht auch so Talentiert sind. Sektorengrenzen haben auch viel mit der Geburt zu tun unter welchen Sternen zu welcher Zeit etc. somit ist es eigentlich schon in die Wiege gelegt wie gut ein jeder sein kann... möchte jedoch nicht ausschließen das man seinen Horizont nicht überschreiten kann.

Ich kenne einen Schamanen.. und ich bin sehr oft bei ihm.. immer wieder um ein paar Ratschläge fürs Leben zu holen. Irgendwann kam mal das Thema auf das ich auch in seine Fußstapfen treten könnte.. ich war damals dazu bereit aber durch neueste geschehnise möchte ich wohl eher die Finger vom weißen Vodoo lassen! ^^

mfg
Elrathreass


Hi,

bin auch der Meinung mit den Inkarnierten.

In fast allen Kulturen wird zum Beispiel ein Shamane der durch einen Blitzschlag von den Geistern berufen wird als sehr stark angesehen.
Muss wohl einen Grund haben :D
Könnte ich aber drauf verzichten :lachen:


lg
 
Werbung:
Zurück
Oben