Sind "angelernte" Schamanen genauso gut?

nun, das ist tatsächlich deine meinung, und nicht die praxis.
es gibt islamische schamanen, christliche schamanen, shintoistische, buddhistische, etc. etc. etc. ... und das sind unterschiedliche religionen denen schamanInnen angehören können und doch schamanIn sind.
also üben sie nicht eine gemeinsame religion aus, sondern eine tätigkeit.
es gibt ja auch buddhistische schuster, christliche schuster, shintoistische schuster, etc. etc. etc. und dennoch ist schustern keine gemeinsame religion.

:)
Ich denke Religion ist ein sehr dehnbarer Begriff. Es gibt doch auch unter uns Christen Leute die Voodoo- Rituale veranstalten. Für die ist das weniger Religion, sondern auch ein Ritual, eine Tätigkeit. Für einen Freund von mir ist der SK Rapid eine Religion, obwohl er eigentlich Christ ist!:D Spass beiseite, aber Religion könnte sehr gut auch als Lebensstil bezeichnet werden. Man spricht nicht umsonst bei Menschen, die ihr ganzes Leben mit gewissen Hobbys oder anderen Tätigkeiten ausfüllen, von ihrer "Religion".
 
Werbung:
Es gibt doch auch unter uns Christen Leute die Voodoo- Rituale veranstalten. Für die ist das weniger Religion, sondern auch ein Ritual, eine Tätigkeit.

Warum sollten Christen ihnen nicht vertraute Rituale unbekannter Entitäten durchführen?
Wer von den Christen, die derlei veranstalten verifiziert dann was in welchem Kontext genau?

Und was hat das alles mit dem Thema des threads zu tun?
 
Warum sollten Christen ihnen nicht vertraute Rituale unbekannter Entitäten durchführen?
Wer von den Christen, die derlei veranstalten verifiziert dann was in welchem Kontext genau?

Und was hat das alles mit dem Thema des threads zu tun?

Warum machen Christen Schwitzhüttenrituale? Suchende Menschen begnügen sich nicht nur mit ihren eigenen kulturellen Wurzeln, suchende Menschen interessieren sich auch für andere Religionen, da sie vielleicht die eine oder andere Antwort finden, die sie im Christentum nicht finden können.
Warum glaubst du, hat der Buddhismus hier in Ö und in D so regen Zulauf??
Und was das alles mit dem Thema des threads zu tun hat, weiss ich auch nicht, hab mich nur irgendwo eingelinkt. lg chollo
 
...Buddhismus dagegen ist ein Paradies für alle hier geschädigten.
Vorallem ist es "echt" :) ...

was verstehst du denn unter echt?
hast du auf dem gebiet erfahrung, ich meine praktische?
oder ist es wieder billig angelesenes halbwissen?
bei ersterem würdest du wissen wie der hase läuft...
... übrigends auch der buddhismus geht teaching-mäßig
ordentlich ins geld
 
was verstehst du denn unter echt?
hast du auf dem gebiet erfahrung, ich meine praktische?
oder ist es wieder billig angelesenes halbwissen?
bei ersterem würdest du wissen wie der hase läuft...
... übrigends auch der buddhismus geht teaching-mäßig
ordentlich ins geld


Das kann ich hier kaum richtig erklären aber die Lehren der buddhisten sind "wenig" Verfälscht worden über die Jahrhunderte.

Was man über andere religionen nicht behaupten kann. Sie sind nur noch blasphemie mit sehr hohen Anteil an Lügen.
 

... übrigends auch der buddhismus geht teaching-mäßig
ordentlich ins geld


Auch wenn das schon leicht OT ist:
Nö, "der Buddhismus" nicht. Nur wenn man unbedingt Vajrayana praktizieren will und für die Einweihungen herumreist. Dabei benötigt man allerdings auch nicht alle Einweihungen, die möglich sind.
Und für Avalokiteshvara, Tara, Sangje Menla, Padmasambhava benötigt man für die äußere (Eigen-)Praxis gar keine Einweihung.
In den anderen Schulen ist das wieder anders. Wenn man meint, unbedingt in ein "mditation center" für Zen gehen zu müssen; bitte sehr, ist aber die eigene Entscheidung das eigene Geld zu verpulvern (und da ist meistens nicht viel Zusammenhang mit authentischem Dharma, sondern ist eher eine Art "spirituelles Fitness Center für Yuppies").
Für Theravada (in den verschiedenen Ausprägungen) haben sich Einweihungen gleich erledigt. Bücher etc. kann man sich sicherlich kaufen, aber die gehen nicht übermäßig ins Geld. Im Moment besitze ich exakt 1 (!) Buch - und das beinhaltet Sutras, Gathas und Parittas.
Am teuersten war mein Altar und der hat mich dennoch nicht arm gemacht und hat wiederum schon wieder nichts mit "teaching-mäßig" zu tun.
 
Nö, "der Buddhismus" nicht. Nur wenn man unbedingt Vajrayana praktizieren will ....

als in diesem leben der buddhismus für mich reif wurde,
hab ich ohne umschweifen meine linie (karma kagyü-
urgyen trinley dorje) gefunden. ich habe das glück
einen sehr guten lehrer zu haben (thrangu rinpoche),
ist zwar nicht immer einfach an die belehrungen zu
kommen, dafür sind sie immer wieder eine kostbare
erfahrung

nur im stillen kämmerlein sich den popo platt zu sitzen
wäre mir zu trocken, das mache ich bei gegebenen anlass,
wenn ich mich in einem retreat befinde, egal ob begleitet
oder für mich allein.

eines ist wichtig für mich, ich brauche eine person, die
real ist und zum anfassen. selbststudium ist jedenfalls
nicht mein weg
 

eines ist wichtig für mich, ich brauche eine person, die
real ist und zum anfassen. selbststudium ist jedenfalls
nicht mein weg

Geht mir ähnlich.
Ich brauch einfach Menschen um mich rum, halbe Bibliotheken durchzuackern und schnödes Auswendiglernen, ist nicht so meins.
Allerdings seh ich auch Dinge im Wandel und da hat es dann Zeiten, wo Spiritualität eigentlich gar nicht so wirklich wichtig ist. Für mich sind das Zeiten des neu Ausrichtens oder auch schonmal Prioritäten anders setzen.
Das sind dann auch die Zeiten, in denen man erkennt, ob und was zu einem gehört.

Daher sehe ich auch nicht so, mit dem hier was von und dahin mal schauen.
Ich habe im Laufe der Zeit ebenso festgestellt, mein Fokus immer wieder auf hiesiges gelenkt wird und begebe mich dann auch gezielt vor Ort auf Suche. Das kann ebenso spannend sein.
 
Werbung:
eines ist wichtig für mich, ich brauche eine person, die
real ist und zum anfassen. selbststudium ist jedenfalls
nicht mein weg

Geht mir ähnlich, ich brauch beides. Besonders hilfreich ist es halt, daß einen andere Personen auch auf den eigenen Mindfuck schubbsen können, der wohl eines der gravierendsten Probleme ist.

ciao, :blume: Delphinium
 
Zurück
Oben