Sind "angelernte" Schamanen genauso gut?

Hallo an alle :)

Ich befasse mich schon seit ner Weile mit dem Thema "angelernte Schamanen".

Mich würde mal interessieren, wie ihr dazu steht? Ist ein inkarnierter Schamane besser? Kann man als nicht Schamane in diversen Seminaren gleichviel Energie (Heil- Seh- Fühl---Energie) erlernen?

Ich muß gestehen, ich steh dem noch skeptisch gegenüber....

Bin sehr gespannt auf Eure Meinung, Erfahrung... :)

Euer Blackwolf



Blackwolf, Deine Skepsis diesbezüglich ist ok...
Es kann nicht etwas angelernt werden, das nicht schon im seelischen
(hier sollte aber gute, schöne positive Energie gelebt und zugegen sein)
verankert ist.
Anbindung an andere Seelenanteile und -arten passiert durch erlernen
wollen von energetischen alten Möglichkeiten.
Kann bis zum Wahnsinn führen.
Soviele haben das schon ausprobiert und kamen nicht mehr zurecht mit
der alten Energie.
Schamanismus insgesamt entsprang ursprünglich nur aufgrund der Suche nach Heilung.
Wurde von negativen Seelen verursacht, die einst guten Seelenwesen alles ablaugten und sie dadurch schwach machten.
es waren - die "echten Schamanen" in ihren Erst-Iks - gute Seelen, die damit arbeiteten, in positiver Absicht - aber ursprünglich, um sich selbst wieder auszurichten.
Inzwischen ist das ganze dermassen ausgeufert, dass viele glauben, auch sie wären...
Ist aufzupassen in dieser Sache ;)
Lg. Angel
 
Werbung:
Habe kürzlich mit einer Bekannten gesprochen, die mir stolz verkündete, daß sie nun in zwei monaten bereits ihr drittes seminar hatte und nun die dritte Einweihung erhält. Sie hätte nun das Recht rituelle Räucherungen durchzuführen... klingt für mich schon ein wenig eigen....


tja das ist das problem heute. die meisten glauben sie seien nach 3 wochenend seminare schamanen, dabei verwechseln sie das immer mit scharlatan.

denn ich frage mich schon oft, warum menschen von naturvölkern heute immer noch viele jahre lernen und prüfungen, initiationen durchzustehen haben um schamanen zu werden, wenn doch wir tollen weißen menschen, die schon seit jahren nichts anderes tun außer mutter erde und sich selbst zu zerstören, dass meist in ein paar wochenend seminaren hinkriegen? :rolleyes:
 
Denk mal an deine Seelenkammern... Stell dir vor, du machst da beim Flug versehentlich ne Türe auf... :confused:

Wie bekommst du sie wieder zu? Wer weiß? zum Schluß öffnest du (ich glaube in Europa nennt man sie so) deine Kammer der Urverletzung....
seelenkammern?
kammer der urverletzung?
woher kommt das?
und warum sollte man das grad in europa so nennen?
da ich in europa gelernt habe, und mir das dennoch unbekannt ist - obwohl ich ansatzweise von einem schüler von mir mal sowas gehört habe, der hat das aber aus büchern von villoldo, und der ist amerikaner und der schüler selber kam aus südafrika - kanns nicht ganz so europäisch sein. und hört sich für mich auch eher ziemlich esomäßig an. möglicherweise haben da mittlerweile schon einige voneinander abgeschrieben und es findet sich in mehr eso-büchern über schamanismus.



denn ich frage mich schon oft, warum menschen von naturvölkern heute immer noch viele jahre lernen und prüfungen, initiationen durchzustehen haben um schamanen zu werden, wenn doch wir tollen weißen menschen, die schon seit jahren nichts anderes tun außer mutter erde und sich selbst zu zerstören, dass meist in ein paar wochenend seminaren hinkriegen? :rolleyes:
nicht zu vergessen diejenigen, die zwei oder drei wochenenden irgendwo am arsch der welt bei "echten schamanInnen" sitzen, die sprache nicht sprechen, keine belehrung empfangen, keine erklärung, keinen kulturellen hintergrund dadurch bekommen, gar nix außer zuschauen können und danach glauben sie sind schamanIn.




lucia
 
seelenkammern?
kammer der urverletzung?
woher kommt das?
und warum sollte man das grad in europa so nennen?
da ich in europa gelernt habe, und mir das dennoch unbekannt ist - obwohl ich ansatzweise von einem schüler von mir mal sowas gehört habe, der hat das aber aus büchern von villoldo, und der ist amerikaner und der schüler selber kam aus südafrika - kanns nicht ganz so europäisch sein. und hört sich für mich auch eher ziemlich esomäßig an. möglicherweise haben da mittlerweile schon einige voneinander abgeschrieben und es findet sich in mehr eso-büchern über schamanismus.

Tut mir leid, wenn ich manchmal nicht ganz die richtigen Worte finde. Ich weiß, daß es schwer ist den Gedanken so zu formulieren, daß er in Zeilen richtig ankommt. Ich achte, ehre und respektiere alles und jeden (das meine ich auch so). Ich bin froh euch alle hier zu lesen und meine Sichtweise zu erweitern. (weswegen ich ja auch dieses Thema aufgefasst habe). Meine Skepsis wächst und fällt mit jedem eurer Beiträge :)

Villoldo: Auch vor diesem Menschen hab ich hochachtung! Er hat mit viel Disziplin, Ehrgeiz, Willen, Selbstaufgabe, Lernbereitschaft und Herzen seinen Weg gefunden. Er ist einer der wenigen, die diesen Weg mit anderen teilt, um ihn zu vervielfachen.

Herr Villoldo: auch wenn ich Sie wahrscheinlich nie persönlich kennen lernen werde, ich habe den allergrößten Respekt vor Ihnen, Ihrem Handeln, Ihrem Streben, Ihrem Geben.... Ich wünsche mir für mich, daß mich mein Lernen genau wie bei Ihnen nie verlässt und ich es nie einstellen werde zu helfen.

Ich spreche dafür auch noch ein paar andere Buchautoren an, die auch Praktische Hilfe für Ihre "Schüler" sind. Möge das wahre Wissen sich wieder finden... und sich Teilen um mehr zu werden :-)

Übrigens: Schamanismus ist KEINE Religion oder ähnliches. (kam in dem tread auch schon vor....) Es ist ein Lebensweg. (oder auch Berufung wie es manchmal genannt wird... oder Auftrag... oder wie auch immer...):zauberer1
 
du, das ist ein netter beitrag, allerdings gehst du nicht einen deut auf meine fragen ein, sondern greifst einen namen aus meinem beitrag auf und schreibst dann an den namensträger.
das liest sich recht lieblich und löblich, bringt aber jetzt die unterhaltung nicht einen schritt weiter.
vll. sind in der masse meines textes aber auch einfach die fragen für dich untergegangen, deswegen kopier ich sie nochmal hier rein.

seelenkammern?
kammer der urverletzung?
woher kommt das?
und warum sollte man das grad in europa so nennen?

lucia
 
tja das ist das problem heute. die meisten glauben sie seien nach 3 wochenend seminare schamanen, dabei verwechseln sie das immer mit scharlatan.

denn ich frage mich schon oft, warum menschen von naturvölkern heute immer noch viele jahre lernen und prüfungen, initiationen durchzustehen haben um schamanen zu werden, wenn doch wir tollen weißen menschen, die schon seit jahren nichts anderes tun außer mutter erde und sich selbst zu zerstören, dass meist in ein paar wochenend seminaren hinkriegen? :rolleyes:


Das meine ich auch :)

Eine einfach initiation bedeutet schon totale Isolation für Wochen oder Monate. Und danach ist man nichts, man kennt sich vielleicht nur selbst besser.:)

Wochenende Seminare :lachen:


lg :)
 
nicht zu vergessen diejenigen, die zwei oder drei wochenenden irgendwo am arsch der welt bei "echten schamanInnen" sitzen, die sprache nicht sprechen, keine belehrung empfangen, keine erklärung, keinen kulturellen hintergrund dadurch bekommen, gar nix außer zuschauen können und danach glauben sie sind schamanIn.
lucia

jop und die noch dazu dann sagen sie waren bei einem "echten" schamanen.
da stellt sich mir die frage, ähm gibt es leicht "unechte" schamanen auch? :rolleyes:
ich meine entweder ist man schamane oder kein schamane.
 
schon getan lucia
versteh ich jetzt nicht.
du schreibst von kammern(seelenkammer, kammer des uvertrauens) als sollte man die einfach mal kennen. schreibst auch, du glaubst, in europa würde man das so nennen.
also so, als wäre das eine info... und wird dann verständlicherweise gezielt nachgefragt, dann sagst du dazu, es wäre für dich schwer, deine gedanken zu formulieren.
dann wärs fein, wenn du die als spekulationen kenntlich machst, denn ansonsten siehts aus, wie etwas, was du als gegebene info gelernt/gehört/gelesen hast.

spekulationen/gedanken/ideen sind schöne sachen. sollten aber in sachlichen diskussionen eben als solche auch klar definiert werden, weil ansonsten diskussionen einfach zerbröseln und richtige infos darin untergehen.

lucia
 
Werbung:
versteh ich jetzt nicht.
du schreibst von kammern(seelenkammer, kammer des uvertrauens) als sollte man die einfach mal kennen. schreibst auch, du glaubst, in europa würde man das so nennen.
also so, als wäre das eine info... und wird dann verständlicherweise gezielt nachgefragt, dann sagst du dazu, es wäre für dich schwer, deine gedanken zu formulieren.
dann wärs fein, wenn du die als spekulationen kenntlich machst, denn ansonsten siehts aus, wie etwas, was du als gegebene info gelernt/gehört/gelesen hast.

spekulationen/gedanken/ideen sind schöne sachen. sollten aber in sachlichen diskussionen eben als solche auch klar definiert werden, weil ansonsten diskussionen einfach zerbröseln und richtige infos darin untergehen.

lucia
Diese Kammern haben nach meinem Verständnis wohl etwas mit Mustern zu tun.
Kammer des Urvertrauens würde ich jetzt so verstehen, in sich selber zu ruhen, aus seiner eigenen Kraft zu schöpfen.
Kammer der Urverletzung wohl dann traumatische Erlebnisse, derer man sich nicht bewusst ist.
 
Zurück
Oben