Hallo allerseits,
ich hätte auch noch eine Frage betreffend der Formulierung.
Es geht mir dabei hauptsächlich um die Vermeidung der "berüchtigten" Doppeldeutigkeit mit möglichen unangenehmen Folgen.
Im Speziellen geht es dabei z.B. um meinen Wunsch nach einer guten Gelenkigkeit bzw. Dehnbarkeit, da ich Kampfkunst betreibe und diese daher brauche.
Ich möchte es gern so formulieren, dass mein Unterbewusstsein mir dabei "keinen Streich spielt".
In Frater V.D.'s Ausführungen ist das Beispiel aufgeführt "Ich will die Stärke eines Tigers besitzen".
Könnte man dieses Beispiel auch auf Wendigkeit/Gelenkigkeit anwenden, oder war das einfach nur ein im Grunde genommen unerreichbares Beispiel, das Frater V.D. ausschließlich zur Verdeutlichung verwendet hat?
Ich hätte dabei an eine Formulierung gedacht wie z.B. "Ich will die Wendigkeit einer Schlange besitzen."
Für mein Bewusstsein wäre das so verständlich, aber würde es auch das Unterbewusstsein so verstehen und auf die gewünschte Weise umsetzen?
Ich möchte dazu sagen, dass ich trotz allem Dehnübungen mache, allerdings keine 20 mehr bin und es mir somit schwerer fällt, meine Ziele zu erreichen.
Ich sage das nur, damit keiner denkt, ich würde die Sigillen-Magie für diesen Zweck nur aus reiner Faulheit verwenden wollen um mir das Dehnen zu sparen.
Aber es wäre super, wenn ich bei richtiger Anwendung der Sigillen-Magie mein Ziel damit schneller erreichen kann.
Ich würde es auch gern für meine Tochter (3) anwenden, da diese mit einer Spina bifida (im Volksmund: offener Rücken) und einem (noch rechtzeitig verhinderten) Hydrocephalus geboren wurde.
Dadurch hat sie u.a. neurologisch bedingte Klumpfüße sowie eine Blasen- und Darmschwäche.
Wir haben bisher schon sehr viel Hilfe durch u.a. Reiki, Engel, Bodytalk und Handauflegen erfahren, wodurch sie bereits enorme Fortschritte in der Entwicklung gemacht hat.
Von der Sigillenmagie erhoffe ich mir nun noch bessere Fortschritte, da ich schon sehr viel über die vielfältigen positiven Erfolge gelesen habe.
Zu diesem Zweck würde ich einfach die Formulierung "Ich will, dass meine Tochter (Name) vollständig gesund wird" verwenden.
Wäre das evtl. zu allgemein bzw. mehrdeutig für's Unterbewusstsein?
Für Meinungen und Vorschläge wäre ich sehr dankbar?
Viele Grüße
Dragon72