Sich aus Liebe trennen

Lele5 schrieb:
Wenn ich wüsste dass z.B. mein Mann, nach unserer Trennung noch immer ein guter Freund von mir bleiben würde, würde ich ich SOFORT ziehen lassen wenn er jem. findet mit dem er noch besser "kann", gerade weil ich ihn sehr mag u. schätze.


Das wäre bei mir genau umgekehrt. Nichts ist m.E. nach einer Trennung so bescheuert, wie die Frage: "Können wir nicht Freunde bleiben"? Nein, kann man nicht und sollte man auch nicht. Es ist aus und vorbei und Basta. Neues Spiel, neues Glück. Wer ewig nach hinten schaut, kann kein neues Leben beginnen. Ich würde einen Mann, der mich verlassen will, auf keinen Fall halten, aber Wiedersehen möchte ich ihn auch nicht. Das Band ist zerschnitten; man könnte es wieder kleben, aber es wäre niemals so, wie vor dem Schnitt.


Jedoch wird die nächste Person mich bloss als Konkurrenz sehen u. das wird wehtun, sehr sogar. Schade dass wir nicht ein gemeinsames Kind haben, dann würde der Kontakt nicht abbrechen. So gesehen bin ich pers. für Polygamie.

Vielweiberei oder Vielmännerei kann nur böse enden. Rainer Langhans lässt grüßen...(der Ärmste).....:D


Seine Ex-Frau (mit der er 4 Kinder hat wovon 3 bei uns wohnen) redet kein Wort mit uns, im Gegensatz zu seiner Ex-Freundin mit der er auch ein Kind hat.

Was willst Du mit so einem komischen Vogel, der überall Kinder mit verschiedenen Frauen produziert und diese dann in zerrütteten Verhältnissen zurücklässt? Ich würde weglaufen, so schnell ich kann............



LG
U.
 
Werbung:
(...)
Was willst Du mit so einem komischen Vogel, der überall Kinder mit verschiedenen Frauen produziert und diese dann in zerrütteten Verhältnissen zurücklässt? Ich würde weglaufen, so schnell ich kann............

LG
U.

1. Hat er seine Ex-Frau mit 15 kennengelernt u. war immer treu (im Gegensatz zu ihr). Mit 30 halt Scheidung.

2. War die Ex-Freundin nachher die 4. od. 5 Frau in seinem Leben (die auch fremdging, irgendwann).

3. Wenn ich 1 u. 2 zusammenzähle ist er für mich ein Glücksfall, einen so "unverbrauchten", treuen Partner findet man nicht an jeder Strassenecke.

4. Sein ältester Sohn, damals 15 lebte bereits beim Vater als ich ihn kennenlernte. Auch das spricht FüR ihn.

1 Sohn u. 1 Tochter sind gefolgt nachdem wir 1, resp. 2 Jahre zusammen waren. Seine beiden Söhne haben inzwischen das Abi mit jeweils Bestnote abgeschlossen. Von zerrütteten Verhältnissen kann man da eher nicht reden, denk ich mal. Ich hatte dadurch auch die Gelegenheit mir Goethes Faust reinzuziehen sowie Sachen von Voltaire, Sartre, Camus. Texte die ich immer mal lesen wollte aber mir nie die Zeit dazu nahm.

Auch hab ich durch ihn ein viel besseres Verhältnis zu meinen Neffen, Nichten u. Patenkindern bekommen weil er sehr viel Einfühlungsvermögen hat. Ich bin ihm sehr dankbar dafür.

Seine älteste Tochter hält mich auch immer auf den neuesten Stand was die Musik anbelangt u. bei Nachhilfe in Geschichte mit ihr haben wir beide was dazugelernt. Eigentlich habe ich eine Familie geheiratet u. wollte das auch weil der liebe Gott/das Schicksal/meine Gene mir keine geschenkt hat.

Das ist aber leider nicht die richtige Basis einer Partnerschaft. Ich spüre dass das nicht alles im Leben gewesen sein kann, weder für ihn noch für mich. Unsere gemeinsamen Interessen beziehen sich zu 90% auf seine Familie.

Deshalb denk ich ab u. zu an Trennung.. Er hat besseres verdient als das was ich ihm gebe. Er hat eine Frau verdient die IHN wirklich von Herzen liebt u. nicht bloss gerne hat.
 
lele Dann würde ihm das passieren was ihm schon immer passiert ist - er sucht sich scheinbar immer die gleichen Frauen aus.

LGInti

Gemeinsam haben seine Frauen dass ihn ihrer Kindheit Nähe gefehlt hat.

Er bietet Nähe im Überfluss, Liebe u. Vertrauen ohne Kontrolle. Dazu gesellig u. witzig (was jedoch manchmal in Blödelei ausartet). Er ist perfekt.
 
Was ist (für dich) Liebe?

Nur das Streben danach, wie es scheint. Nicht das erreichen von Liebe. Bedingungslose Liebe ist für mich zuviel des Guten, wie es scheint.

Heutige Erkenntnis:
Dieser Threat u. ähnliche zeigen mir dass ich mich mal neurologisch untersuchen lassen sollte. Die Chemie meiner Synapsen, Rezeptoren, ist nicht im Lot. Frühere seelische Verletzungen sind schon längst verarbeitet u. dennoch bin ich nicht imstande Liebe anzunehmen.

Liebe Leser, ich werd euch jetzt nicht weiter langweilen. Falls jem. noch einen weiteren richtungsweisenden Tipp für mich hat wär ich dankbar, muss aber nicht sein. Jede(r) hat seine eigenen Sorgen u. nicht jedem kann geholfen werden.
 
Wenn ich den Thread richtig verstehe, dann ist ein Fall gemeint in dem beide Partner den anderen lieben ..... wirklich und echt lieben.
Also wirklich BEIDE ... gleich stark, gleich intensiv!!
Nicht die Situation, dass einer auf diese Art und Weise versucht dem anderen klar zu machen dass er eigentlich nicht mehr will und mit seichten Sprüchen a la "ich liebe dich zwar, aber ...." abzuschieben versucht.

Hmmm, hat denn jemals einer von euch - vor allem von denen die betonen dass die Trennung wirklich Liebender durchaus sinnvoll sein kann -, eine derartige Situation schon bei sich, oder zumindest im näheren Bekanntenkreis erlebt, oder sind das alles nur theoretische Aussagen ... wie man es sich halt vorstellt, oder sein könnte .... solange es einen selbst nicht betrifft?

Ich bin der Ansicht dass sowas nicht funktioniert, und wenn das doch jemand so durchziehen sollte, er/sie das sein Leben lang bereuen wird.

Liebe ist die einzige Triebfeder in unserem Leben, was bitte sollte wichtiger sein?

R.


Hallo Ruhepol,

ja ich habe das erlebt. Es war besser für ihn und mich daß wir in keiner Beziehung sind, obwohl richtige und tiefe Liebe auf beiden Seiten da war. Da war aber gleichzeitig auf beiden Seiten viel Unerlöstes was eine gute Beziehung nicht möglich gemacht hat.
Gruß,
kat
 
Komisch,man steht meist wieder auf und fällt nur so lange auf die Schn..z. bis man diese Lektüre begriffen hat.
Auch ich hab das 2 x getan,war selbst Schuld.
Denke ich hab es begriffen.


"Wir sind nicht auf der Welt um geliebt zu werden,sondern um Liebe zu geben."


Und das nicht nur in einer Beziehung.:)

Hi hellena,

Der Spruch ist schön, jedoch würde ich ihn so nicht unterschreiben können. Was ist mit den Menschen die immer nur geben und geben? Die müssen ja lernen auch mal zu bekommen..?!

gruss
 
Hi hellena,

Der Spruch ist schön, jedoch würde ich ihn so nicht unterschreiben können. Was ist mit den Menschen die immer nur geben und geben? Die müssen ja lernen auch mal zu bekommen..?!

gruss

Bei mir ist jetzt Schluß mit Lustig,mit nur geben.
Ich gehe jetzt mal ein Stück mein Leben,bin nicht mehr nur die Theresa,sondern sage auch mal nein.
Trotsdem Liebe ich,aber ich habe gemerkt das das Gleichgewicht nicht mehr stimmte(Gesundheitlich),also habe ich selbst etwas verändert,so das aber alles im harmonischen Gleichgewicht ist .(versuche es):thumbup:
 
Werbung:
Bei mir ist jetzt Schluß mit Lustig,mit nur geben.
Ich gehe jetzt mal ein Stück mein Leben,bin nicht mehr nur die Theresa,sondern sage auch mal nein.
Trotsdem Liebe ich,aber ich habe gemerkt das das Gleichgewicht nicht mehr stimmte(Gesundheitlich),also habe ich selbst etwas verändert,so das aber alles im harmonischen Gleichgewicht ist .(versuche es):thumbup:

Gell, wir üben noch, mit dem Nehmen (aber alle beide) .... und es auch mal äußern, was man grad braucht (ich denke das ist noch schwieriger, geht mir zumindest so) :D

:umarmen:
Neme.gif
 
Zurück
Oben