es geht um die Ballance
geben und nehmen
hm das ist eine Sache wo ich immer ganz unrund werde. Weil´s so nach Berechnen ausschaut "Ich gebe dir ja immer 70 %, also musst du mir dann auch genau 70% geben..

"
Was, wenn nun alles passt, u. der andere Mensch will gerne alles geben, schafft aber aus div. Gründen keine Balance, sondern nimmt mehr, als er gibt, weil der andere doch lieber gibt, als er nimmt?
Also, was nun, wenn der andere aber nun nicht genau das zurückgeben kann, was der ander gibt, weil er das halt aus irgendeinem Grund net kann?
So meine ich, ist´s besser weniger zu rechnen in einer Beziehung. Vor alllem , wenn jemand nur deshalb gibt, weil er etwas zurückbekommen will, dann werde ich ganz eckig
zuhören und für sich sprechen
es soll Menschen geben, die ein Geschenk sogar verlegen macht
sie wittern dann gleich eine negative Absicht dahinter
komisch das es sich da meist um Frauen handelt, die gleich bei einem Geschenk eine neg. Absicht dahinter sehen , wie zb. das der Mann sie mit den Geschenken kaufen möchte um sie ins Bett zu kriegen? Das es aber von Herzen kommen könnte, ohne viel Hintergedanken, auf das kommt so mache Frau wohl selten...
huch, dann fang mal schön ab, die Mitte in einer Beziehung zum anderen zu finden
Equanamity sagen die buddhistischen Lamas...
Lamas? also die griechischen Lamas reden wenig, dafür spucken sie umso mehr..
