Sich aus Liebe trennen

Du machst es dir einfach. Wenn schon angreifen nicht funktioniert, dann halt beleidigt abrauschen. Das ist auch eine Form von Verletzung, die du das tust und es ist sehr respektlos.
Ich gebe mir auch Mühe für meine Antworten und nehme deine Provokationen dabei nicht persönlich, sondern vergebe dir deine Angriffe.
Was also ist mit den anderen Antworten?
Du hast behauptet,

meine ganzen Gedanken sind falsch, was erwartest du dann noch weiter?, dann kann von mir aus für dich überhaupt nichts richtig sein, also, lassen wir das einfach so sein und stehen :)

Für dich gibt es keinen Sündenfall und basta, denn du bist für dich das Maß aller Dinge, für mich ist das einzig rechte Maß "Christus" und bleibt es auch, ich verfolge seinen Willen weiter und du von mir aus den deinigen... :)
 
Werbung:
Du hast behauptet,

meine ganzen Gedanken sind falsch, was erwartest du dann noch weiter?, dann kann von mir aus für dich überhaupt nichts richtig sein, also, lassen wir das einfach so sein und stehen :)

Für dich gibt es keinen Sündenfall und basta, denn du bist für dich das Maß aller Dinge, für mich ist das einzig rechte Maß "Christus" und bleibt es auch, ich verfolge seinen Willen weiter und du von mir aus den deinigen... :)

Dann beantworte mir doch endlich mal die Frage:

Wie kannst du einem Erstklässler vorwerfen, dass er noch nicht in der 12. Klasse ist?
 
Guten Morgen!

Lieber Tanker, du bist auf meine Gedanken gar nicht eingegangen. Ich hab behauptet, dass jeder selbst versuchen sollte, den Willen Gottes zu interpretieren. Als Beispiel hab ich angeführt wie Jesus in der Situation der ehebrechenden Frau gegenüber den Willen Gottes interpretiert hat:

"Gehe hin und sündige nicht mehr"
(lt. Bibel.. wir wissen nicht, was er wirklich gesagt hat :-)

Und dann hab ich meine Interpretation von Gottes Willen in der Situation beschrieben, was ich also der Frau gesagt hätte:

Wenn dich die Gesellschaft an einen Mann kettet, zu dem du nicht passt und an den zu höchstwahrscheinlich zwangsverheiratet worden bist, und wenn du dann Trost aus diesem Leid bei anderen Männern suchst, dann ist das verständlich. Es wird dich aber auf Dauer auch nicht glücklich machen. Stehe zu dem, was du fühlst. Wenn du mit deinem mann auch nach diversen Bemühungen deinerseits nicht mehr zusammenleben kannst, dann trenne dich von ihm. Stehe zu dir, auch wenn du dann von der Gesellschaft in meinem (falschen) Nahmen ermordet wirst. Durch dieses Opfer veränderst du die Welt zu meinen Ehren.

Was ist DEINE Interpretation von Gottes Willen in der Situation? Oder machst du es dir einfach und übernimmst die von einem Vordenker (Jesus)?


Zur Bibel: Ich hab nix gegen die Bibel. Ich betrachte sie aber in dem Kontext, dass die Kerntexte 40 bis 70 Jahre nach dem Tod von Jesus verfasst wurden. Da wird man sich wohl nicht mehr genau an jedes Wort erinnert haben. Also ich weiss nicht mehr, was genau ich in den 80ern gesagt habe. Dann wurde in einem Konzil unter Vorsitz von Kaiser Konstantin, also einem weltlichen Kaiser, der einfach eine einheitliche Religion wollte, entschieden welche Texte in die Bibel rein kommen. Und dann liegt die Bibel Jahrhunderte lang in den Händen des Vatikans, sie war ja für das Volk und nicht mal für normale Prister zugänglich. Und in diesen Jahrhunderten waren im Vatikan (oder wo auch immer sie ihren Sitz damals gehabt haben), die Päpste und Bischöfe nach unseren heutigen Maßstäben grausame Mörder und machthungrige Kriegstreiber, nicht alle aber doch einige. Ich gehe also davon aus, dass in diesen Jahren einige Passagen so geändert wurden, dass das Volk, also der individuelle Mensch von Gott abgeschnitten wirde und zu seiner Erlösung die Kirche und Jesus braucht. Und das hat sich bis heut gehalten. Ohne Jesus oder die Taufe kommt man ja nicht in den Himmel lt. Bibel.
 
Dann beantworte mir doch endlich mal die Frage:

Wie kannst du einem Erstklässler vorwerfen, dass er noch nicht in der 12. Klasse ist?
Es geht doch nicht darum, sondern es sind diejenigen aufzudecken, die unter Vortäuschung falscher Tatsachen andere in die Irre führen und somit ihren Mitmenschen bewusst schaden wollen, die gehören entlarvt, so hat es "Jesus Christus" eben auch mit den falschen Pharisäern und Schriftgelehrten getan, es geht doch einfach nur um das GleichWohl im GANZEN, welches sich in Chritus ganz von selbst ergibt!

Und ich würde so etwas nicht in egoistischer Eigenregie machen, sondern in der Führung des erstklassigsten Meisters aller Zeiten und in diesem Fall stimmt das auch noch haargenau, weil "Jesus Christus" auf ewig unübertrefflich IST!

Bei einem Erstklässler setzte ich mich gegebenfalls mit an seinem kleinen Tisch und helfe ihm dabei, sich selbst Lesen und Schreiben beizubringen, oder wir malen ne runde Blume für die silja, oder basteln uns aus Strümpfen z.B. Kasperlefiguren, ganz wie der/die kleine gerade lustig ist :)
 
Es geht doch nicht darum, sondern es sind diejenigen aufzudecken, die unter Vortäuschung falscher Tatsachen andere in die Irre führen und somit ihren Mitmenschen bewusst schaden wollen, die gehören entlarvt, so hat es "Jesus Christus" eben auch mit den falschen Pharisäern und Schriftgelehrten getan, es geht doch einfach nur um das GleichWohl im GANZEN, welches sich in Chritus ganz von selbst ergibt!

Und ich würde so etwas nicht in egoistischer Eigenregie machen, sondern in der Führung des erstklassigsten Meisters aller Zeiten und in diesem Fall stimmt das auch noch haargenau, weil "Jesus Christus" auf ewig unübertrefflich IST!

Bei einem Erstklässler setzte ich mich gegebenfalls mit an seinem kleinen Tisch und helfe ihm dabei, sich selbst Lesen und Schreiben beizubringen, oder wir malen ne runde Blume für die silja, oder basteln uns aus Strümpfen z.B. Kasperlefiguren, ganz wie der/die kleine gerade lustig ist :)

Und warum erkennst du dann die bösen bösen verwerflichen Menschen nicht als Erstklässler, zu denen man sich hinsetzen sollte, um mit ihnen eine Runde Liebe zu lernen und hackst statt dessen andauernd auf ihnen rum und verleugnest dann noch arrogant Menschen, von denen du was lernen könntest?
 
"Vielleicht bedeutet Lieben auch Lernen, jemanden gehen zu lassen; wissen wann es Abschied nehmen heißt; nicht zulassen, dass unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."



Was versteht ihr unter dieser Aussage?

Findet ihr diese Aussage richtig oder falsch?

Hi,
ja finde ich sehr gut, jemanden gehen zu lassen und Ihm/Ihr nicht im Wege zu stehen und dem andern die Zukunft verpatzen!!
 
Ich glaube, niemand kann tatsächlich von sich sagen, welche Klasse er besucht. Der heutige Erkenntnisstand ist ein anderer als den man morgen hat und doch ist der heutige Erkenntnisstand unverzichtbar für die Versetzung in den morgigen Erkenntnisstand.
 
"Jesus Christus" sagt z.B. der Ehebrecherin nicht, gehe hin und versündige dich weiter, sondern gehe hin und sündige "nicht" weiter...

Um einen Fehler verzeihen zu können, muss dieser erstmal begangen werden. Werfe ich den ersten oder 50. Stein, so bin ich nicht im Verzeihen und im eigenen Ego gefangen, ich nehme den Fehler des anderen persönlich, ohne ihn zu fragen, wieso er es tat.
Meist kann die der andere selbst nicht sagen, wieso er tat, was er tat, ganz einfach weil er es nicht weiss.

Viele Jahre glaubte ich auch, dass es die bedingungslose Liebe nicht gibt und nur eine Erfindung der Menschen ist, doch ich habe mich getäuscht. Es gibt sie, ich kann einen Menschen bedingungslos lieben, ganz egal was er tut oder getan hat. Wenn ich das nicht von Angesicht zu Angesicht kann, dann eben aus der Entfernung. Da Liebe immer "nur" Liebe ist, spielt es keine Rolle, von wo aus ich liebe.
 
Ich glaube, niemand kann tatsächlich von sich sagen, welche Klasse er besucht. Der heutige Erkenntnisstand ist ein anderer als den man morgen hat und doch ist der heutige Erkenntnisstand unverzichtbar für die Versetzung in den morgigen Erkenntnisstand.

Das ist ja auch völlig unerheblich. Es geht mir bei diesem Beispiel darum, dem tanker klar zu machen, dass es nicht fair ist, auf Menschen rum zu hacken, die in der Liebe noch unreifer sind, einfach weil sie jünger sind.
Sondern dass es im Gegenteil darum geht, dass wir denen, denen Liebe schwerer fällt als uns, helfen, sie zu lernen- am besten durch unser Vorbild, indem wir ihnen zum Beispiel keine Vorwürfe machen, sondern sie in ihren Schwächen unterstützen und ihnen die Wahrheit geduldig erklären und nicht ihre Machtspiele mitspielen.
 
Werbung:
Viele Jahre glaubte ich auch, dass es die bedingungslose Liebe nicht gibt und nur eine Erfindung der Menschen ist, doch ich habe mich getäuscht. Es gibt sie, ich kann einen Menschen bedingungslos lieben, ganz egal was er tut oder getan hat. Wenn ich das nicht von Angesicht zu Angesicht kann, dann eben aus der Entfernung. Da Liebe immer "nur" Liebe ist, spielt es keine Rolle, von wo aus ich liebe.

Na ja, aus der Ferne ist es erst mal leichter, nicht wahr? Aber ich brauch bei meinem Freund auch immer wieder die Distanz. Ich gehe sofort, wenn ich merke, dass ich mich aufrege und sage ihm, dass ich mich aufrege und mich so lange zurück ziehen muss, bis ich das aushalten kann und es schaffe, die Provokation nicht mehr persönlich zu nehmen.
Früher habe ich ihn bloß angeschrien und zurück beschimpft und ich habe mich nicht schuldig gefühlt, weil er hat ja angefangen.
Hat ne Weile gebraucht, bis ich gemerkt habe, dass ich für meine Seite selber verantwortlich bin und nicht kämpfen muss, sondern jede Provokation auch als Parameter für meine Liebesfähigkeit betrachten kann.
Wenn mich nichts mehr aus der Ruhe bringt, dann habe ich wohl oft genug meinen Stolz überwunden.
Bis gestern allerdings war das noch nicht so....:D

Aber immerhin, ich schreie nicht mehr bloß zurück, sondern gehe weg und komme dann wieder, sobald ich ruhig bin.
 
Zurück
Oben