Hallo Route
Es hat niemand etwas dagegen, wenn Du deine Sexualität lebst. Darum geht es nicht. Es geht darum, dass Du erkennen solltest, dass dir das Paradies verschlossen bleibt, solange Du nicht vollkommen auf Sexualität verzichtest. Du wird zwar eine gewisse Zufriedenheit erreichen, aber nie Seligkeit. Dazu fehlt dir nämlich die Energie. Seligkeit beruht auf Transformation sexueller Energie. Und darum wirst Du Seligkeit erst erreichen, wenn Du die Verhaftung an die Sexualität vollkommen verloren hast. So sind die Worte Swami Chidanandas zu verstehen.
Buddha sagte dazu:
Auch Laien (Nicht-Mönche) müssen einer Disziplin im Leben folgen; sie müssen eine gewisse Beherrschung üben. Deshalb gibt es auch Vorschriften für Laien; aber normale Laien müssen nicht enthaltsam sein. Laien können bestimmte Stufen der Erleuchtung erreichen - wir nennen sie "Mitfließende" oder "Einmal-Wiederkehrende" - , bevor sie für sich selbst erkennen, daß sexuelle Aktivität unausweichlich Schwierigkeiten und Probleme mit sich bringt. Laien können sogar die dritte Stufe der Heiligkeit erreichen, wir nennen sie "Nie-Zurückkehrende". Aber sobald sie einmal diese Stufe erreicht haben, werden sie selbst aus ihrer eigenen Erkenntnis heraus entscheiden, daß eine Verstrickung in Sexualität den Fortschritt in ihrer spirituellen Praxis blockiert, und sobald sie das erkennen, werden sie ganz freiwillig aufhören, sexuell aktiv zu sein. Wie Sie sehen, ist Zölibat also nicht etwas, das mit Zwang oder durch ein Gebot auferlegt werden kann.
Und wenn Du so für die Sexualität plädierst, so zeigt mir das, dass Du keine Vorstellung davon hast, was dich jenseits der Sexualität erwartet. Wüsstest Du es, Du würdest das Wort nicht einmal in den Mund nehmen, Du würdest keinen Gedanken daran verschwenden, weil Du wüsstest, dass das, was dich dort erwartet, viel schöner ist, als das, was die Sexualität dir bieten kann. Ich hoffe, Du erkennst das eines Tages.
Alles Liebe. Gerrit