Frl.Zizipe
Sehr aktives Mitglied
Kann es in so einem Forum jemanden geben,
der keine Aufmerksamkeit will ?![]()
Ja warum nicht ?
Mandy
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Kann es in so einem Forum jemanden geben,
der keine Aufmerksamkeit will ?![]()
Au weia, dass sagst' aber jetzt nur so, oder glaubst' das auch noch? Naja, Selbsteinschätzung...Och, ich gönn ihr das!
Ihr die Aufmerksamkeit und mir meine Beobachtungsgabe - jedem das seine ....
Mandy
Au weia, dass sagst' aber jetzt nur so, oder glaubst' das auch noch? Naja, Selbsteinschätzung...
Schönen Abend noch
Andreas
Inti:
Hallo Ali, hallo Mara - bei euch hab ich den Eindruck, ihr tragt hier in meinem threat Revierkämpfe aus - beteiligt euch doch einfach mal am Thema indem ihr euch überlegt wie ihr zur jeweils so negativen Einschätzung des anderen kommt. Und nicht nach dem Schema: "die hat aber gesagt" sondern "was passiert da in mir" - wär das möchlich?
Kann es in so einem Forum jemanden geben,
der keine Aufmerksamkeit will ?![]()
geht das überhaupt, ohne Vorurteile zu sein? Jede Wahrnehmung führt zur Interpretation, denn wir wollen Sicherheit wir wollen Odrnung im Weltbild - jede Interpretation ist aber schon eine Einschätzung.Ich begegne Menschen vorurteilsfrei und versuche immer wieder neutral auf jeden zuzugehen, aus der Erkenntnis heraus - dass ein Mensch wandelbar ist und es immer MEINE Sicht ist
Ein Vorurteil wird das genannt was man vom anderen denkt bevor man ihn kennt, aber wann kennt man ihn gut genug um zu sagen, dass es ab nun kein Vorurteil mehr ist?
Und - ein Vorurteil ist nicht grundsätzlich falsch, denn ein Urteil das ich gefällt habe, bevor ich den Gegenüber richtig kenne, kann sich im nachhinein als richtig (in meiner subjektiven Wahrnehmung) herausstellen.
du kannst sie nicht endgültig einschätzen und ich behaupte mal, dass es eine "richtige" Einschätzung gar nicht gibt - aber in meinem Weltbild kann ich sie irgendwo einordenen und das kann ja durchaus flexibel sein - also Einschätzung von anderen halte ich nicht für grundsätzlich schlecht.Ich habe gerade eine einzige Frau innerhalb von 2 Monaten in 4 verschiedenen Verhaltensweisen erleben dürfen ... wie könnte ich da sagen, ich kann sie einschätzen ?
genau die wichtigste Frage auf dem Weg identisch mit der Frage "wer bin ich"Wer ist sie nun ?
ja nun wir sind halt alle nur Lehrlinge und bekommen Aufgaben die Lehrlinge schaffen können, dies wäre eine Meisteraufgabe - was aber nicht heißt dass man sich als Lehrling nicht vllt auch schon mal einer Meisteraufgabe stellen kann.Ich kenne nur ganz wenige Menschen, die in einem ihnen abweisend gegenüberstehenden Umfeld auf Dauer bei sich bleiben können. Ich vermute es ist eine Grundessenz die wir haben - wir brauchen Annahme und das Gefühl "richtig" zu sein, wie wir sind ... egal wie wir gerade sind.
ich sehe das eher als ein Miteinander und Hin und Her, als dass der eine was macht und der andere reagiert immer nur.Nun ja... wenn jemand an der Tür klingelt und ich mich einem Lächeln und innerer positiver Offenheit öffne, erlebe ich denjenigen anders, als wenn ich voller Wut und Ablehnung aufmache - das meine ich. Also wie den anderen einschätzen, wenn er abhängig davon ist, wie ich ihm begegne ?
das könnten dann auch seelisch tote Menschen sein, die gelernt haben alles zu verdrängenIch kenne Menschen, die auch dann gleich bleiben, wenn man sie anschreit oder kritisiert. Aber das sind Ausnahmen ...
den Eindruck hab ich auchIch schätze mich mal so ein, dass ich ein sehr starker Energiefelderschaffer bin
das erlebe ich als flexible Gebilde - und jeder hat die Möglichkeit in diesem Gebilde zu agieren - es gibt auch die Situation - z.B. wie sie oft vor Seminarbeginn mit neuen Teilnehmern entsteht, dass sich keiner traut Raum einzunehmen und jeder drauf wartet, dass einer dieses Gebilde in Gang setzt, was dann meist die erste Aufgabe des Trainers ist.Wenn jemand Raum einnimmt, ist kein Platz für andere, wenn er ihn dann auch ganz ausfüllt. Wenn man Raum läßt, nimmt man auch Raum ein, aber man füllt ihn nicht mit seiner Persönlichkeit, sondern mit einer Energie - zb. Stille, Achtsamkeit o.ä. oder auch mit nichts ... da habe dann ich Raum und andere. Nimmt jemand Raum ein, dann hat dort nur er Platz und andere müssen weichen oder sich unterordnen/anpassen ..
das könnte man manchmal so meinen, aber ich glaub so ist es nicht, außer wir beziehen z.B. die Intelligenz des Herzens mit ein.Bei mir ist das definitiv der Fall, weil ich denke, dass die meisten Menschen ein Mittelmaß an Intelligenz besitzen
meiner Erfahrung nach kommt es dabei darauf an wie ich meine Wahrnehmung beim Gegenüber einsetze, auf was ich beim anderen achte und es kommt auf eigene versteckte Glaubenssätze an, die mich beeinflussen.Hier kann es leicht vorkommen, dass man sich unter- oder überschätzt, weil man oft einer Unbekannten gegenübersteht.
das wäre eine Zurückhaltung aus Angst - auch wieder nicht so gut - wichtig wäre schon als erster Schritt, dass man sich selber gut kennt - auch die Fähigkeit Rückschläge zu verarbeiten und auch vor der Öffentlichkeit zu eigenen Schwächen zu stehen - ich hatte da eine harte Lehre.Neuem gegenüber sollte man eher vorsichtig und nicht zu draufgängerisch sein. Gelingt es nämlich nicht und hat man es cora publico [coram publico = vor der Öffentlichkeit] praktiziert, dann ist einem der Spott sicher. Man wird dann auch leicht als Angeber gesehen, was nicht jeder gut verkraften kann, ob es nun stimmt oder nicht.
Sehe ich auch als beste Möglichkeit vor allem wenn man erkannt hat dass Fähigkeiten nie fix sind sondern sich verändern.Selbstunterschätzung - man könnte es auch tiefstapeln nennen - kommt meistens besser an. Und der Tiefstapler kann dann zuguterletzt doch noch mit einer Leistung überraschen. Manche Menschen legen es auch darauf an.
Genau das sind am Anfang wichtige Motoren die uns antreiben, bis wir aus eigener Kraft vorwärtskommen.Unwillkürlich misst man sich an den Anderen und hat auch Ideale, welchen man nacheifert. Diese Eigenschaften sind notwendig um sich weiter zu entwickeln.
danke für die Einschätzung deines Mannes so sehen ir dich mal aus Augen, die dir nahe sind.er meinte, dass ich sehr ausgeglichen sei.
Ich wollte nicht zu viel wissen, gäbe auch nicht zu viel preis und wäre eher distanziert, anderseits aber dadurch beliebt, da ich niemandem zu sehr auf den Pelz rücke.
Ich glaube dass bei den Menschen, die viel Raum brauchen ein Manko vorliegt, das es zu entdecken giltRaum nehmen
na das ist doch schön - gut dass es das Forum gibtOhne wäre es mir niemals gelungen. Nun aber ist es so , dass ich es "NICHT" mehr dazu benötige. Am meisten half mir das Forum hier. Durch die User , die mich am meisten kritsierten , und meine Worte nicht so verstanden , wie ich sie meinte , konnte ich mich immer mehr innerlich festigen.
die Veränderung passiert still und heimlich bis sie sich offenbart (mal abgesehen von den "Schlüsselerlebnissen")Spirituelle weiterentwicklung hat für mich mit Bewusstseins- Erweiterung zu tun. Je mehr man sich seiner selbst bewusst wird, umso mehr entwickelt man auch seine Medialität. Man achtet viel mehr auf seinen Spirit , man lässt sich von ihm leiten. Achtet also ganz anders auf Dinge , die in seinem Alltag geschehen. Entscheidungen trifft man auch auf eine ganz andere Art , man vertraut sich , man vertraut dem Leben.....usw....
klar kann es so jemanden geben, aber ich denke dass man diesen wie ne Stecknadel im heuhaufen suchen muss. Wer nie Resonanz hier im Forum bekommt, wird sich irgendwann verabschieden (außer vllt boerni, aber das ist ein besonderer Fall - und er hat ja auch noch genug Resonanz).Mara: Kann es in so einem Forum jemanden geben,
der keine Aufmerksamkeit willMandy: Ja warum nicht ?
ich würde mal sagen an diesem Punkt überschätzt du dich und unterschätzt sieIhr die Aufmerksamkeit und mir meine Beobachtungsgabe - jedem das seine .
Nein. Es kann nur jemanden geben, der ehrlich zu sich steht und dann riskiert eins auf den Deckel zu bekommen.
Noch ein paar vergessene Aspekte:
Mara geht das überhaupt, ohne Vorurteile zu sein?
Jede Wahrnehmung führt zur Interpretation, denn wir wollen Sicherheit wir wollen Odrnung im Weltbild - jede Interpretation ist aber schon eine Einschätzung.
du kannst sie nicht endgültig einschätzen und ich behaupte mal, dass es eine "richtige" Einschätzung gar nicht gibt - aber in meinem Weltbild kann ich sie irgendwo einordenen und das kann ja durchaus flexibel sein - also Einschätzung von anderen halte ich nicht für grundsätzlich schlecht.
genau die wichtigste Frage auf dem Weg identisch mit der Frage "wer bin ich"ja nun wir sind halt alle nur Lehrlinge und bekommen Aufgaben die Lehrlinge schaffen können, dies wäre eine Meisteraufgabe - was aber nicht heißt dass man sich als Lehrling nicht vllt auch schon mal einer Meisteraufgabe stellen kann.
ich sehe das eher als ein Miteinander und Hin und Her, als dass der eine was macht und der andere reagiert immer nur.
das könnten dann auch seelisch tote Menschen sein, die gelernt haben alles zu verdrängen
den Eindruck hab ich auch das erlebe ich als flexible Gebilde - und jeder hat die Möglichkeit in diesem Gebilde zu agieren - es gibt auch die Situation - z.B. wie sie oft vor Seminarbeginn mit neuen Teilnehmern entsteht, dass sich keiner traut Raum einzunehmen und jeder drauf wartet, dass einer dieses Gebilde in Gang setzt, was dann meist die erste Aufgabe des Trainers ist.