Sefer ha-Razim

Meinst sowas wie der Teufel? Satan? Das Böse?.

Das Böse existiert nicht aus sich selbst heraus, sondern bezeichnet die Fähigkeit, Böses zu tun.
Bei der Geschichte Luzifers ging es um einen Engel, der die Fähigkeit besass, Böses zu tun und daher der Teufel genannt wurde.

Auch in der Frau streiten sich oben und unten, gut und böse, will ich, will ich nicht. Das ist tatsächlich geschlechts-unspezifisch.

Das ist richtig.
Sie wird ihrerseits von ihrem inneren Animus geführt.
 
Werbung:
Er erwählte nicht den inneren Weg, um zu leiden. Damit wollte er doch eher die schlechten Zeiten vermeiden. Die Eva war der innere Weg, die vertrauter und angemessen sensibler auf seine Bedürfnisse einging, damit er nicht leiden brauchte.
Du selbst kannst dir selbst kein Leid von innen (Anima=Eva) oder aussen (Adam) zufügen, ohne dem Ganzen Leid zuzufügen.



kommt darauf an, wieviele sich Leid zufügen, man braucht schon eine kritische Masche.
 
Eva wurde aus seiner Rippe geschaffen, damit es von haus aus klar war, dass sie ihm untertan zu sein hat.

Es ist und bleibt dieselbe Story von der Unterdrückung der Frau und die daraus entstandene Ungleichheit.

Lilith wollte Gleichheit und Adam nicht.
Und das ist bis heute so.


So früh ging das bereits los? Mhm, mich deucht, das könnte auch - unter zeitlichem Aspekt gesehen - weit später erst gewesen sein. Denn das hiesse ja im Klartext, dass Gott diese Ungleichheit, von der Du sprichst, so gewollt hätte? Merkwürdig, das ...


Und genau daraus entstand die Frage: "Wer bin ich?"
"Wie kann ich mich erfahrbar machen?" woraus dann 2 entstanden.
Oder viele.
Möglichkeiten.
Die Seele ist (für mich) die Energie "reine Liebe".
Und die Seele kann verdunkelt sein ja, dann fühlt man die Liebe nicht mehr.
Aber das Verdunkelnde ist die Materie, das Geteilte, die Dualität.
Die Seele selbst ist immer licht und rein.


Das ist eine Esoterikersicht, bei der der Esoteriker ganz genau zu wissen glaubt, was Gott sich wann bei was auch immer gedacht hat. Ui ui ... ;-)

Es gibt keine "fehlerhaften Neigungen" für den großen Geist.
Es ist der Intellekt, der meint, dass irgendetwas "fehlerhaft" wäre.
Und der Intellekt stirbt (spätestens) mit unserem Gehirn.
Der Geist aber ist ewig.


Und wie nimmst Du eine Unterscheidung zwischen Geist und Intellekt vor?
 
So früh ging das bereits los? Mhm, mich deucht, das könnte auch - unter zeitlichem Aspekt gesehen - weit später erst gewesen sein. Denn das hiesse ja im Klartext, dass Gott diese Ungleichheit, von der Du sprichst, so gewollt hätte? Merkwürdig, das ...

Warum hätten wir sie sonst?
Was ist denn deine Erklärung dafür?

Das ist eine Esoterikersicht, bei der der Esoteriker ganz genau zu wissen glaubt, was Gott sich wann bei was auch immer gedacht hat. Ui ui ... ;-)

Hauptsache man hat ne Schublade parat, gell. :D

Und wie nimmst Du eine Unterscheidung zwischen Geist und Intellekt vor?

Ich mache Erfahrungen im realen Leben oder in der Meditation, fühle, denke und überprüfe. ;)

Sonst noch Fragen?
Oder auch Antworten und eigene Sichtweisen parat.? :)
 
Warum hätten wir sie sonst?
Was ist denn deine Erklärung dafür?

Jedenfalls ist es sehr unwahrscheinlich, dass eine Ungleichheit bei Schöpfung bereits gottgewollt wäre. Das würde ich nicht als einzig und wahre Possibility festmachen, ohne Frage nicht. So weit ich mich umgehört habe, besteht innerhalb großer Traditionen und auch der Kabbalah durchaus eine Art Übereinkunft, dass der Antrieb zur Selbstmanifestation Gottes für uns hier recht unergründbar bleiben wird, was natürlich dennoch viele nicht daran hindert, für Ihn und in Seinem Namen zu sprechen. Im Übrigen ist "Größe" mitunter auch daran erkennbar, dass man nicht wie aus der Pistole geschossen für alles und jedes im Schöpfungsakt-prozess immer eine gut klingende Erklärung parat hat.



Hauptsache man hat ne Schublade parat, gell. :D

Na ja, ist halt ein hervorstechendes Merkmal derer, die sich hier regelmäßig zu Wort äußern und das mit einer Sicherheit und Vehemenz, dass man glauben könnte es mit einem Statthalter Gottes zu tun zu haben. (Also ich denke das nicht ...).


Ich mache Erfahrungen im realen Leben oder in der Meditation, fühle, denke und überprüfe. ;)

Sonst noch Fragen?
Oder auch Antworten und eigene Sichtweisen parat.? :)

s.o. :-D

Wie überprüfst Du denn die Trennung zwischen Geist und Intellekt? Es mag aber durchaus Dein Geheimnis bleiben, ich habe Verständnis dafür, wenn Du das nicht hier äußern möchtest. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Jedenfalls ist es sehr unwahrscheinlich, dass eine Ungleichheit bei Schöpfung bereits gottgewollt wäre. Das würde ich nicht als einzig und wahre Possibility festmachen, ohne Frage nicht. So weit ich mich umgehört habe, besteht innerhalb großer Traditionen und auch der Kabbalah durchaus eine Art Übereinkunft, dass der Antrieb zur Selbstmanifestation Gottes für uns hier recht unergründbar bleiben wird, was natürlich dennoch viele nicht daran hindert, für Ihn und in Seinem Namen zu sprechen. Im Übrigen ist "Größe" mitunter auch daran erkennbar, dass man nicht wie aus der Pistole geschossen für alles und jedes im Schöpfungsakt-prozess immer eine gut klingende Erklärung parat hat.

Keine Ahnung wie du darauf kommst, aber ich spreche lediglich in meinem Namen und aus meinem Wissensstand. ;)
Wenn dir das göttlich erscheint fühle ich mich sehr geehrt. :D

Na ja, ist halt ein hervorstechendes Merkmal derer, die sich hier regelmäßig zu Wort äußern und das mit einer Sicherheit und Vehemenz, dass man glauben könnte es mit einem Statthalter Gottes zu tun zu haben. (Also ich denke das nicht ...).

Ja was, denkst du das jetzt oder denkst du es nicht, oder was denkst du jetzt nicht oder schon oder was? :confused:

Wie überprüfst Du denn die Trennung zwischen Geist und Intellekt? Es mag aber durchaus Dein Geheimnis bleiben, ich habe Verständnis dafür, wenn Du das nicht hier äußern möchtest. :)

Geist und Intellekt sind für mich 2 paar Schuhe, ganz einfach.
Das eine ist das Hirn, das andere die Seele.
Das eine sind gelernte oder anerzogene Sachen und das andere kommt aus mir. Aber das wird dich jetzt vermutlich ebenso wenig befriedigen. :D
 
Werbung:
Zurück
Oben