H
Holztiger
Guest
Das kommt darauf an, WO Du dich in diesem Ententeich befindest. *g*
Natürlich ist es entscheidend, ob ich eine Rolle annehme oder nicht, ob ich sie äußerlich oder innerlich annehme oder nicht. Das äußerliche Rollengekaspere funktioniert bei uns eh nur deshalb, weil 99% der Menschen verlernt haben, Körpersprache und Mimik zu deuten.
Man kann sich, wer das drauf hat, dann natürlich gehörig darüber aufregen, wenn man merkt der andere Mensch lügt oder spielt dir was vor, oder entsprechend damit selbst agieren lernen.
Das Problem unserer hiesigen Gesellschaft ist, dass die Masken bei uns zu einer in Worte gefassten Wirklichkeit wurden. Was gesagt wird zählt immer mehr als das, was gezeigt und getan wird, außer vielleicht sehr eindeutig sichtbare Gefühle, die nicht mehr zurückgehalten werden können. Kinder spüren naturgemäß, wenn Erwachsene sie anlügen und kommen darüber breits sehr früh in einen inneren Konflikt, lernen, sich und ihrer Wahrnehmung nicht trauen zu dürfen und sie unterdrücken. Die Folge ist eine Gesellschaft die ständig mit Kompenation und Darstellung beschäftigt ist, mit Worten, die Masken erschaffen und denen sich dann auch im Außen versucht wird anzugleichen.
LG
Any
So entwickelt sich die Gesellschaft und nur um eines von vielen Beispielen zu nennen, kannst du dich vielleicht an die Zeit erinnern, in der das, was über einen Politiker behauptet wurde, erst für wahr genommen wurde, nachdem entsprechender Beweis unabdingbar vorhanden war?
Heutzutage wird viel behauptet und es gilt schon als wahr ganz ohne Beweis und jene "Beschuldigten" sind in der Bringschuld, zu beweisen, daß sie unschuldig sind....
Ähnlicherweise gab es in einem Sozialprojekt bei mir einmal einen Rat in der Supervision bezügl "Gerüchteküche" ...ganz im Gegenteil, diese nicht versuchen zu vermeiden, sondern heftig zu bedienen...und auf einmal kannst du beobachten, wie die Dinge ihren Lauf nehmen...und all die Gesichter, wenn sie die Wahrheit erfahren...einfach köstlich