Seelenpartner loslassen oder abschließen

Sie nicht nur erkennen, sondern vor allem danach leben, sie ausdrücken (in Form von Entschiedenheit, wenn man deine Grenzen übertritt, deine Gefühle übergeht oder dich geringschätzig behandelt), sie immer wieder vor dir selbst betonen wie Vokabeln - irgendwann kannst du gar nicht mehr anders als die meisten deiner Schritte danach auszurichten. :blume:

JA ich konnte meine Werte nicht mehr sehen . Ich trug ja die Rosa rote Brille
Ich weiss genau wie du es meinst ...

Wenn ich jetzt so nachdenke ... Hatte ich meine Werte verloren und erwartet das er mich wertschätzt.
Nur das er diese Mangel auch hat ... Hätte er es nie tun können .
Ja gut . Von mir bekommt er keine Wertschätzung mehr ... Sein Problem . Soll sich weiterhin um dieser Mangel zu erfüllen andere Opfer suchen oder bei der Arbeit .
Nicht mehr bei mir .....
Ich setze mich auseinander aber er bestimnt nicht ..... Sein Problem
Tja .... Ich kehre zu mir zurück. .. bleibe bei mir ... arbeite weiter an meine Werte .. nur das zählt . Denn ich bin wichtig für mich ....
 
Werbung:
Ich glaube, @sibel meinte, dass Schweigen auch Ausdruck von Selbstsicherheit und Eigenliebe sein kann.
Auch das, aber auch,um das Gegenüber nicht zu überfordern...das wäre dann sowas altmodisches wie Nächstenliebe..
Die Frage an einen selbst könnte lauten: "wieviel kann ich dem anderen zumuten, wieviel verkraftet er, oder ab wann ist schweigen besser"
Es gibt Menschen, die tragen ständig ihre Befindlichkeiten auf der Zunge und knallen diese ihrem Gegenüber als Wahrheiten vor die Füsse...und damit können sie auch viel anrichten..
 
Auch das, aber auch,um das Gegenüber nicht zu überfordern...das wäre dann sowas altmodisches wie Nächstenliebe..
Die Frage an einen selbst könnte lauten: "wieviel kann ich dem anderen zumuten, wieviel verkraftet er, oder ab wann ist schweigen besser"
Es gibt Menschen, die tragen ständig ihre Befindlichkeiten auf der Zunge und knallen diese ihrem Gegenüber als IHRE Wahrheiten vor die Füsse...und damit können sie auch viel anrichten..

Ich sage und bleibe dabei .
Wer schweigt ist unsicher und hat angst oder weiss nicht wie er sich ausdrücken soll ... Eigentlich passt es zu ein Mensch wie er .. Wenn er sich wertlos fühlt.... und ständig Bestätigung von anderen brauch um zu wissen das auch ER ein guter Mensch ist ...
 
Genau..... Entscheidungen selbst treffen, war zumindest einer meiner Schlüssel. Und das darf ich grad nochmal erneut unter Beweis stellen :D
Allerdings auf andere Eigenschaften bezogen.

Man zieht schon alles genau so herbei, wie man es braucht. :)
Und erwidert das, was auf vertraute Weise dem Selbstbild entspricht.
Ist man in sich selbst unklar über Grenzen und Vorstellungen, schickt das Leben Gegenüber, die sich nicht entscheiden wollen.
Ist man in sich stabil und gerade heraus, prallt schnell ab, was unentschieden bleiben möchte.
Man kann natürlich auch endlos hinterfragen und in Schutz nehmen.
Besser nutzt man die eigene Zeit sinnvoller.
 
Ich empfinde es nicht als Angst. Nicht mehr. Denn Reden.... kann jemand viel. Und mich hatte es zeitweise sehr belastet, empfand es teilweise als emotionale Erpressung und fühlte mich verantwortlich für das Leid des anderen.... d.h. diese mitzutragen und auszuhalten was ich nicht aushalten wollte/konnte.

Und ich selbst redete früher auch viel über mein Denken und fühlen und empfand mich als Bedürftig im Vergleich zu jetzt.

Ich äußere Grenzen.... natürlich. Und überlasse dem anderen ob er sich Gedanken machen möchte oder nicht. Und entscheide für mich, unabhängig vom anderen. Und reflektiere..... allerdings für mich.

Denn Reden bedeutet noch lange nicht das es beim anderen auch ankommt. Erst durch fühlen.... kann der andere für sich in Bewegung kommen oder auch nicht. So zumindest meine Erfahrung. Veränderungen zeigen sich auch unausgesprochen beim anderen. Durch sein Handeln. Und das.... reicht mir.
Ein Schutz des Gegenübers ? Nur ein Schutz gegen sich selber ...
Was bringt Schweigen ?
Wer schweigt hat Angst ... ist unsicher . . Mangel an Selbtswertgefühl. Lebt in der Zukunft !


Natürlich sage ich was ich fühle und denke weil es eine BEFREIUNG für mich selbst ist
Weil es mir gut tut und fühle mich im klare mit mir selber ...
 
Werbung:
Was für ein Mensch ist er denn aus deiner Sicht bzw Empfindung heraus?
Ich habe ihm noch nie gesagt wie wichtig es ist eine Antwort zu bekommen . Ich habe ihm gesagt was ich fühle .. Das ich ein Beziehungsmensch bin und keine Frau für eine Affäre oder Freundschaft Plus . Was wir dann hatten . So sah es aus meiner Sicht aus !
Aus seiner Sicht ?? Keine Ahnung .

Ich denke
" wenn er mir seinen Standpunkt und seine Gefühle gestanden hätte . Hätte ich ' selbstverständlich " geantwortet . Auch WENN er nicht geschrieben hätte
" Wie denkst du darüber ?"
Man soll immer die Wahrheit sagen und wenn er meine Gefühke nicht erwidert . Damit hätte ich dann abschliessen können . Nur mich zu ignorieren
ZEIGT MIR WAS ER FÜR EIN MENSCH IST . NICHT was ich für ein mensch bin .
 
Zurück
Oben