Seelenpartner- deine größte Herausforderung

Werbung:
???

Es gibt nichts exklusiveres als bedingungslos zu lieben. Das höchste Kompliment, die größte Liebe, das höchste Vertrauen das man einem Menschen geben kann.

Stellst du wirklich keine Ansprüche an den Menschen, mit dem du dein Leben verbringen willst?
Welche Ansprüche stellst an dich selbst? Würdest du wirklich jeden "Deppen" als Partner wollen?


:o
Zippe
 
Schau mal, vielleicht wollen nicht alle für alles bereit sein. Ich hab mit Sicherheit keine Bereitschaft an einen Seelenpartner zu glauben. Das würde vorraussetzen, dass ich eine Seele glaub, die reinkarniert. Seele ist für mich was ganz anderes, als etwas das von Körper zu Körper schlüpft.

hättest du es mir vor 10 jahren gesagt, dann wär ich ohne jegliche widerstand in deiner meinung gewesen!
was soll den *sry* mist mit dem sp? sind die leute vllt irre oder zuviel langeweile... oder wat? :)
jedoch muss ich an mein lebendigen leib etwas erfahren/erleben und war mir zunächst gar nicht mal klar, was mit mir geschiet,
selbst heute noch, lache ich noch über mich selbst!

das leben ist schwer... sobald, das leben nicht so verläuft wie auf der tagesordnung, oder halt lebensvorstellung.

Es gibt viele Partner mit denen man glücklich werden kann, es gibt nicht nur einen. Das ist zwar sehr romantisch, aber es stimmt schlicht und erfreifend nicht. Zum Glück nicht, denn die Welt ist groß und eine Begegnung wäre beinahme unwahrscheinlich.
Und bin sicher, all diese Seelenpartner, an die viele glauben - ist ja auch nix schlimmes - aber all diese erfüllen mit Sicherheit auch gewisse Voraussetzungen, damit mal irgendwas in Gang gesetzt wird, damit sie überhaupt auffallen und es funkt.

ein paar glauben an sp... ein paar erleben sp.. und ein paar stellen sich sp vor...
wofür auch immer.

die welt ist groß, ja und rollt, rollt und rollt...
hm vllt möchten diese menschen, die die sp im leben "getroffen" haben, nur beziehungenm bei die auch gefühle im spiel sind,
und nicht nur freundftschafliche gefühle oder es_passt_zusammen oder die_chemie_stimmt.
jemand zu lieben und mögen sind 2 verschiedene schuhe...

Vielleicht sollte man auch mal bereit sein, seine romantischen Vorstellungen ein bissl zu hinterfragen. Es spricht ja nichts dagegen mit einem Partner, der Bedingungen erfüllt, glücklich zu sein und eine erfüllte Liebe zu erleben.
Man darf da ja zugeben. Diese Gutmenschen sind nämlich echt ein bissl nervig, die nicht zugeben können, dass sie Erwartungen haben.
Menschen, die sagen sie hätten keine Erwartungen, bei denen hab ich immer so ein bissl das Gefühl, dass ist die esoterische Ausrede für ihre Bequemlichkeit den Arxxx zu bewegen, um zu erreichen was sie gerne hätte. Schon gut, wenn man sagen kann, ich bin übers Wollen schon erhaben.

und was bin ich, wenn ich sagen würde.. ich hab keine erwartung?
ich hab nicht das gefühl, dass ich es aus rein bequemlichkeit so denke...
..........oder doch??

Ich möchte ehrlich, ganz ehrlich - von meinem Partner nicht bedingungslos geliebt werden. Ich möchte, dass er mich liebt, weil ich bin wie ich bin, wegen meinem Wesen, wegen meinen Talenten und auch wegen meinem Äusseren. Wenn dem das alles wurscht wär, tät mich das eher verletzen.


Zippe

DAS ist schon bedingungsliebe vom partner.
bedingungslieben heußt doch, dich so anzunehmen, so wie du bist... weil du es bist.


lg
regentropf
 
Stellst du wirklich keine Ansprüche an den Menschen, mit dem du dein Leben verbringen willst?
Welche Ansprüche stellst an dich selbst? Würdest du wirklich jeden "Deppen" als Partner wollen?

Unbedingte Liebe hat nichts mit Beziehung zu tun.
Auch Freundschaft kann da wunderschön sein.

Aber, für mich persönlich wäre es ein Traum, das kombinieren zu können!

Aber ich würde keine Beziehung wollen, so "nur" unbedingte Liebe herrscht. Es müssen schon auch andere Parameter stimmen.


Ich will nicht eine Beziehung mit irgendwem.

Aber wenn man sich selbst liebt, kann man fast mit jedem Partner glücklich sein. Es gibt halt verschieden Stufen von glücklich.
 
Warum viele nicht ihren Seelenpartner finden ist der eigene Druck der aus einem gesellschaftlichen Erwartungsdruck entsteht und dieser zu leichtfertigen Entscheidungen führt. Dies wechselt dann in ein Stadium um, dass viele Menschen im gesamten Sein ihrer Selbst prägt "Des sich Abfindens". Sie finden sich mit ihrem Arbeitsplatz ab, mit den Umständen, dem Leben und dem Partner. Viele bekommen die Torschlusspanik, finden jemanden der "eh ganz ok und lieb zu mir ist" aber das dies nicht der Sinn der Sache ist rächt sich erst nach einiger Zeit und dies immer, denn nach einigen Jahren kommen sie darauf oft erst nach Jahrzehnten "Was hab ich mir dabei gedacht?"

Darum ist es immer wichtig sich Zeit zu nehmen, nichts zu erzwingen, denn das Universum sorgt von selbst dazu, wenn man daran festhält, dass man eines Tages ganz automatisch auf die Seele trifft, mit der man sich endlich zu Hause fühlt.

Dies ist genau der Punkt. Man spürt einfach den Unterschied, glaubt mir das tut man, denn es ist ein schirr anderes Gefühl, wenn man DEN einen Menschen vorsicht hat oder irgendjemanden. Man fühlt ein Gefühl zu Hause zu sein. Sein zu können wie man ist. Das man noch den dümmsten Deppen an den Tag legen kann und man liegt genau damit bei seinem Partner richtig. Das man sich nicht verstellen oder ändern muss und man weis das er/sie einen immer genauso versteht, wie es eben ist ohne sich immer erklären zu müssen. Einfach man selbst sein zu können und das der Partner nichts an einem als Schwäche oder Fehler ansieht, sondern sogar diese Aspekte an einem liebt. So sollte es sein
 
Warum viele nicht ihren Seelenpartner finden ist der eigene Druck der aus einem gesellschaftlichen Erwartungsdruck entsteht und dieser zu leichtfertigen Entscheidungen führt. Dies wechselt dann in ein Stadium um, dass viele Menschen im gesamten Sein ihrer Selbst prägt "Des sich Abfindens". Sie finden sich mit ihrem Arbeitsplatz ab, mit den Umständen, dem Leben und dem Partner. Viele bekommen die Torschlusspanik, finden jemanden der "eh ganz ok und lieb zu mir ist" aber das dies nicht der Sinn der Sache ist rächt sich erst nach einiger Zeit und dies immer, denn nach einigen Jahren kommen sie darauf oft erst nach Jahrzehnten "Was hab ich mir dabei gedacht?"

Darum ist es immer wichtig sich Zeit zu nehmen, nichts zu erzwingen, denn das Universum sorgt von selbst dazu, wenn man daran festhält, dass man eines Tages ganz automatisch auf die Seele trifft, mit der man sich endlich zu Hause fühlt.

Dies ist genau der Punkt. Man spürt einfach den Unterschied, glaubt mir das tut man, denn es ist ein schirr anderes Gefühl, wenn man DEN einen Menschen vorsicht hat oder irgendjemanden. Man fühlt ein Gefühl zu Hause zu sein. Sein zu können wie man ist. Das man noch den dümmsten Deppen an den Tag legen kann und man liegt genau damit bei seinem Partner richtig. Das man sich nicht verstellen oder ändern muss und man weis das er/sie einen immer genauso versteht, wie es eben ist ohne sich immer erklären zu müssen. Einfach man selbst sein zu können und das der Partner nichts an einem als Schwäche oder Fehler ansieht, sondern sogar diese Aspekte an einem liebt. So sollte es sein
das ist eine Ausschliesslichkeitshaltung, so als würde es nur einen geben, der versteht und toleriert. Eine Haltung, die das Ideal glorifiziert.
 
das ist eine Ausschliesslichkeitshaltung, so als würde es nur einen geben, der versteht und toleriert. Eine Haltung, die das Ideal glorifiziert.
Es gibt bestimmt viele Menschen die den anderen akzeptieren wie er ist. Bei denen die Beziehung auch liebevoll und respektvoll abläuft. Allerdings ist das Gefühl der Seelenliebe eine andere, wie die des Herzens. Änlich ja... aber nicht dieselbe :liebe1:
 
Werbung:
Es gibt bestimmt viele Menschen die den anderen akzeptieren wie er ist. Bei denen die Beziehung auch liebevoll und respektvoll abläuft. Allerdings ist das Gefühl der Seelenliebe eine andere, wie die des Herzens. Änlich ja... aber nicht dieselbe :liebe1:
gibt es nur diese Welt im ganzen Universum? Diese Einstellung vom einzig wahren Partner ist blinder Idealismus.
 
Zurück
Oben