Schwierigkeiten (vor allem im Elternhaus)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Schlangenstab, sie geht doch in die Schule und lernt, sie macht doch gerade eine Ausbildung.
Wo ist das Problem, Du tust, als wenn sie eine Schulabbrecherin wäre, die den ganzen Tag zuhause im Bett liegt und bedient werden will.
Das ist sie nicht, sie geht trotz jahrelangem Mobbing, was übrigens bei sehr vielen Schulabbrechern der Hauptgrund für den Abbruch ist, weiter in die Schule, sie hat gewechselt und nicht abgebrochen.
Sie macht doch was sie kann. :confused:
 
Werbung:
Schlangenstab, weißt Du, wieviele junge Menschen gemobbt worden sind und von den Eltern schlecht behandelt und keiner hat ihnen zugehört, so daß sie deswegen nicht mehr "funktioniert" haben?
Menschen, die nicht "funktionieren" in der Gesellschaft, haben meistens ihre Gründe dafür, um die überwinden zu können braucht es erst mal das Hinsehen und Wahrnehmen von anderen. Verständnis.
Wenn man spürt, daß andere einen ernst nehmen und verstehen und so annehmen, wie man gerade ist, bockig, verletzt, traurig, wütend, dann kann man sich selbst auch ernster nehmen und zur eigenen Kraft zurückfinden und neue Hoffnung gewinnen, die Probleme überwinden und wieder "funktionieren".

Es gibt so viele Menschen, die was bewirken könnten in der Welt, die Talente haben und Stärken, Energie, die aber nie genutzt werden, weil nie Verständnis da war und Mitgefühl und gesehen werden in dem was diese Menschen sind. Es gibt so viele Menschen, junge wie alte, die einfach irgendwann aufgegeben haben, das ist schade und so unnötig.

Man muß Leuten, denen es schlecht geht, nicht in den Hintern treten, damit sie da rauskommen, das bewirkt gar nichts, nur noch mehr Hoffnungslosigkeit.
Ein Mensch, der mit seinen Problemen angenommen worden ist, der darüber reden und fühlen kann, der findet auch die Kraft, sie, vielleicht mit Hilfe anderer, zu überwinden, und dann geht er seinen Weg ganz von allein.
In jedem Menschen ist der Wunsch, etwas zu bewirken und zu verändern, etwas zu erreichen, ganz von allein, da braucht man nicht ihn nicht hinschieben.
Ist der Wunsch von Hoffnungslosigkeit und Resignation überdeckt, dann muß man da ansetzen, aber nicht zusätzlich treten, das führt nirgendwo hin.

@Loop,
das mag alles sein und in der Psychologie pausibel sein, nur interessiert es die Realität nicht. Hast Du das Gefühl ein Arbeitsgeber interessiert das?
Nein, man muss es auf das Jetzt brechen, die Vergangenheit, die Psyche etc. mögen Ursachen haben und Wirkungen. Aber schlussendlich in der wahren Realität interessiert das nicht. Die Realität sagt aus, es ist ein Prinzip das man nur erhält, wenn man leistet. Alles andere interessiert den Arbeitsgeber nicht, Du hat Deine Pflichten, Rechte, etc. Aber wie es Dir geht, persönlich interessiert einen Arbeitsgeber nicht wirklich. Das ist die Realiät, denn die hat andere Kriterien als wir. Denn der Arbeitsgeber will, dass die Menschen arbeiten kommen und den Job erfüllen und das ohne Konflikte, das ist die Realität. Aber sicher, gibt es Probleme, nur interessiert die niemand, dass ist die Realität. Bei sich bleiben und Lösungen suchen und schauen, dass man funktioniert, dass ist Realität, alles andere ist unwesentlich in dieser Gesellschaft. Es ist leider so, ... .
lg
Cyrill
 
Schlangenstab, sie geht doch in die Schule und lernt, sie macht doch gerade eine Ausbildung.
Wo ist das Problem, Du tust, als wenn sie eine Schulabbrecherin wäre, die den ganzen Tag zuhause im Bett liegt und bedient werden will.
Das ist sie nicht, sie geht trotz jahrelangem Mobbing, was übrigens bei sehr vielen Schulabbrechern der Hauptgrund für den Abbruch ist, weiter in die Schule, sie hat gewechselt und nicht abgebrochen.
Sie macht doch was sie kann. :confused:

Ja, das ist i.o. und sie soll schauen, dass sie den Zugriff zur Realität findet.
Die Realität interessiert sich nicht für das was ist oder was einem belastet. Denn die Realität ist das Jetzt, wie jemand damit umgeht, ist jedem selber überlassen. Die Realität, Wirklichkeit sagt, dass man leisten muss und funktionieren muss, traurig aber wahr. Dass jemand irgenwo mal stockt, ist i.o. aber nach einer gewissen Zeit, wir man eingeholt von der Realität und Wirklichkeit. Die Arbeitswelt interessiert, was man leistet und geben kann, der Rest ist fahler Beigeschmack. Die Arbeitswelt, will verdienen, also möglichst viel Leistung für wenig Geld. Die Arbeitswelt, will gesunde Menschen, dh. man soll und darf nicht krank sein.
etc. ... .
Das ist die Realität und Wirklichkeit, man kann mitschwimmen oder dagegen, nur der erschöpfte "Fisch" wird mitgerissen werden mit der Realität.
lg
Cyrill
 
Also sind psychologische Vorgänge kein Teil der Realität :confused:


"Weitermachen, weitermachen, funktionieren, schauen dass es weitergeht, funktionieren, weitermachen, wegschieben, durchhalten, sich nicht so anstellen, durchziehen, weitermachen.....Hauptsache Arbeit." Vielen Menschen wurde diese Denkweise eingetrichtert. Einen nicht unerheblichen Teil von Ihnen kann man in psychiatrischer Behandlung besuchen..........und auch da bekommen sie noch vorgehalten, sie sollen sich gefälligst nicht so anstellen und doch endlich wieder arbeiten gehen.


Linking
 
Also sind psychologische Vorgänge kein Teil der Realität :confused:


"Weitermachen, weitermachen, funktionieren, schauen dass es weitergeht, funktionieren, weitermachen, wegschieben, durchhalten, sich nicht so anstellen, durchziehen, weitermachen.....Hauptsache Arbeit." Vielen Menschen wurde diese Denkweise eingetrichtert. Einen nicht unerheblichen Teil von Ihnen kann man in psychiatrischer Behandlung besuchen..........


Linking

:danke::thumbup: Gut aufgezeigt. Dieses Muster führt in die Psychiatrie oder in die Kriminalität und zum Schluss frühzeitig ins Grab.
 
Also sind psychologische Vorgänge kein Teil der Realität :confused:


"Weitermachen, weitermachen, funktionieren, schauen dass es weitergeht, funktionieren, weitermachen, wegschieben, durchhalten, sich nicht so anstellen, durchziehen, weitermachen.....Hauptsache Arbeit." Vielen Menschen wurde diese Denkweise eingetrichtert. Einen nicht unerheblichen Teil von Ihnen kann man in psychiatrischer Behandlung besuchen..........und auch da bekommen sie noch vorgehalten, sie sollen sich gefälligst nicht so anstellen und doch endlich wieder arbeiten gehen.


Linking

Ja das ist die Realität, nur schlussendlich wird es so getragen von der Gesellschaft. Dh. entweder man funktioniert, oder man wird ausgeschlossen, wenn man Glück hat, schaut der Staat, wenn man Pech hat, landet man in der Gosse, das ist die Realität und Wirklichkeit.
lg
Cyrill
 
:danke::thumbup: Gut aufgezeigt. Dieses Muster führt in die Psychiatrie oder in die Kriminalität und zum Schluss frühzeitig ins Grab.

Du willst es ja ohne Blumen, das ist die Realität und Wirklichkeit. Wenn Du funktionierst, dann bist Du dabei, wenn nicht, dann bist Du ein Sozialfall bzw. ein Hartz4 Empfänger. Aber auch Realität, wenn man sich fallen lässt, fängt einen das Sozialsystem im besten Falle, ansonsten interessiert es niemanden ob Du Hunger hast oder Durst, Du hasst Dich anzupassen, das ist Realität und Wirklichkeit. Weshalb denn noch Blümchen anbringen?
Nein wir wollen ja die Realität und Wirklichkeit, also Nebelw. entweder man pariert oder man ist ausgeschlossen, dh. es gibt Regeln. Wer dagegen ist, wird gefangen im besten Fall, ... .
Wer nicht pariert, wird so weit ausgeschlossen, dass er mit Hartz4 auskommen muss, der Gesellschaft ist es egal, denn es herrschen Regeln, eine davon ist Leistungsprinzip.
lg
Cyrill
 
"Aus Mobbingopfer wurde Mobbing dass schon längst vorbei ist"

Ja es ist vorbei, aber das bedeutet nicht dass es weniger schlimm is...

(Eigentlich wollte ich hier nix mehr schreiben, aber auf sowas muss ich antworten :S)
 
Du willst es ja ohne Blumen, das ist die Realität und Wirklichkeit. Wenn Du funktionierst, dann bist Du dabei, wenn nicht, dann bist Du ein Sozialfall bzw. ein Hartz4 Empfänger. Aber auch Realität, wenn man sich fallen lässt, fängt einen das Sozialsystem im besten Falle, ansonsten interessiert es niemanden ob Du Hunger hast oder Durst, Du hasst Dich anzupassen, das ist Realität und Wirklichkeit. Weshalb denn noch Blümchen anbringen?
Nein wir wollen ja die Realität und Wirklichkeit, also Nebelw. entweder man pariert oder man ist ausgeschlossen, dh. es gibt Regeln. Wer dagegen ist, wird gefangen im besten Fall, ... .
Wer nicht pariert, wird so weit ausgeschlossen, dass er mit Hartz4 auskommen muss, der Gesellschaft ist es egal, denn es herrschen Regeln, eine davon ist Leistungsprinzip.
lg
Cyrill



Du hast dieses Prinzip wohl sehr verinnerlicht, was?
Wie wäre es denn, mal was neues zu versuchen?
Dieses leistungsbetonte Gesellschaftsprinzip macht die Menschen reihenweise krank und kaputt und setzt schon kleine Kinder unter Druck. Entfremdet Menschen voneinander und macht sie nur noch zu Konkurrenten.
Keine Zeit mehr für echtes Leben, nur leisten, leisten, und wer das nicht kann, wird weggeschmissen.
Alles, damit ein paar wenige maximalen Gewinn haben.
 
Werbung:
"Aus Mobbingopfer wurde Mobbing dass schon längst vorbei ist"

Ja es ist vorbei, aber das bedeutet nicht dass es weniger schlimm is...

(Eigentlich wollte ich hier nix mehr schreiben, aber auf sowas muss ich antworten :S)

Wenn Du klug wärst, dann würdest Du Dich nach der Realität orentieren, denn schlussendlich interessiert es nicht auf Absolut, ... .
Wenn Du Glück hast, fängt Dich das Sozialsystem, wenn Du Pech hast, landest Du in der Gosse, mehr erwähne ich nicht dazu. Schaue, Du kannst es selber steuern, Du willst erwachsen sein, dann lebe aber auch die Regeln des erwachsen sein. Ich bin nicht verantwortlich für Dich, nur Du selber. Aber wenn Du Dich nicht fügst, dann wirst Du fallen, wie tief ist eine Sache des Staates und geht mich nichts an. Aber wenn Du wirklich schlau bist und ein bisschen nachdenkst, gibt es zwei Varianten.
- entweder Du schwimmst mit dem Strom und machst was daraus.
- oder Du schwimmst dagegen, bist Du fällst und vom Strom mitgerissen wirst, mehr brauche ich dazu nicht zu sagen.
Du bist alt genug, dass Du wählen kannst, ... .
Wähle weise, denn das wird Dein Schicksal sein.
lg
Cyrill
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben