träumendeKatze
Aktives Mitglied
Hallo Auch,
Sorry, meine Wahrnehmung ist eine andere. Belassen wir es dabei, dass wir unterschiedliche Meinungen haben.
Meine Meinung noch mal in der Zusammenfassung
1) Ich liebe meinen Mann
2) Ich möchte mit meinem Mann eine gleichberechtigte Partnerschaft auf Augenhöhe führen. Da ich und und mein Mann beide (!) Probleme mit dem Thema Selbstwert, Selbstachtung, Selbstliebe, haben, gibt es Schwierigkeiten in Form von Machtkämpfen (wer sich selbst nicht wertvoll einschätzt muss sich in Form von Machtkämpfen aufwerten).
4) Bedürfnisse:
Ein erwachsener Mensch ist in der Lage, die Verantwortung für die Deckung seiner Grundbedürfnisse (Essen, Trinken, sich Ruhe gönnen) selbst zu übernehmen.
Eine Ehe ist kein Schlaraffenland. Jeder Mensch hat Grenzen und darf auch mal nein sagen, das gilt selbstverständlich für mich und meinen Mann gleichermaßen.
5) Bemuttern:
In Ausnahmefällen ist es für mich ok, wenn Mann und Frau sich gegenseitig bemuttern, z.B. wenn man krank ist. Ausnahmen bestätigen die Regel: keiner soll sich ständig wie ein bemuttertes Kind fühlen, also kleiner und unerwachsener als der Partner.
Ich weiß, dass mein Mann und ich beide (!) damit noch Schwierigkeiten haben.
7) Selbstliebe
-Wer für sich selbst gerade keine Liebe empfindet, eine innere Leere spürt (ich fühl mich weniger wert weil mich jemand kritisiert hat und mag mich gerade nicht), kann auch andern in dem Moment keine Liebe geben und hofft darauf, dass man ihm Liebe schenkt (braucht die aber für sich alleine und kann nix zurückgeben)
-Wer Selbstliebe spürt (ich mag mich, auch wenn mich vor einer Stunde jemand kritisiert hat) ist in der Lage, andern Menschen Liebe zu schenken
Ich lerne gerade, Selbstliebe zu empfinden, bin aber nicht ganz geheilt, d.h. ich brauche eine Weile bis ich Kritik verdaut habe. Mein Mann braucht noch länger wie ich um, Kritik zu verdauen, das kann manchmal Tage dauern.
Mir ist klar geworden, dass mein Verhaltensmuster ungünstig ist und möchte das nach und nach ändern.
***
Diesen Text möchte ich nicht mehr weiter diskutieren und einfach so stehen lassen, danke.
Viele Grüße
Träumende Katze
Es ist offensichtlich, dass du bei deinem Mann ein Problem damit hast, dass er in deinen Augen bemuttert werden will. Richtig?
Hast du schon mal daran gedacht, dass dieses Problem hauseigens ist? Selbstgemacht? Nicht er hat das Problem! Du schiebst ihm dein Problem rüber, er soll für dich die Verantwortung für DEIN Problem mit ihm übernehmen. Nur ist das NICHT sein Job. Und es ist auch offensichtlich, dass da scheinbar eine Eiferscuht eine Rolle spielt. Und das er sich um dein Problem kümmern soll, ist nichts anderes, als das du selbst bemuttert werden willst. Reine Projektionsgeschichte, nicht mehr und nicht weniger.
Und hast du bemerkt, dass du die ganze Zeit hier auf den letzten Seiten von ihm verlangst und einforderst, dass er sich selbst seine Bedürfnisse befriedigen möge und sich selbst lieben soll? Ist doch nen Witz.
Musst du nicht selbst über dich da lachen?Ganz ehrlich, wozu bist du mit diesem Mann zusammen? Liebe ist es weniger, m.E. Ist ja auch schwer, so ihm stetig signalisierst, du willst ihn nicht und lieben schon mal gar nicht.
Wer da wohl wirklich das Helferlein ist???
Sorry, meine Wahrnehmung ist eine andere. Belassen wir es dabei, dass wir unterschiedliche Meinungen haben.
Meine Meinung noch mal in der Zusammenfassung
1) Ich liebe meinen Mann
2) Ich möchte mit meinem Mann eine gleichberechtigte Partnerschaft auf Augenhöhe führen. Da ich und und mein Mann beide (!) Probleme mit dem Thema Selbstwert, Selbstachtung, Selbstliebe, haben, gibt es Schwierigkeiten in Form von Machtkämpfen (wer sich selbst nicht wertvoll einschätzt muss sich in Form von Machtkämpfen aufwerten).
4) Bedürfnisse:
Ein erwachsener Mensch ist in der Lage, die Verantwortung für die Deckung seiner Grundbedürfnisse (Essen, Trinken, sich Ruhe gönnen) selbst zu übernehmen.
Eine Ehe ist kein Schlaraffenland. Jeder Mensch hat Grenzen und darf auch mal nein sagen, das gilt selbstverständlich für mich und meinen Mann gleichermaßen.
5) Bemuttern:
In Ausnahmefällen ist es für mich ok, wenn Mann und Frau sich gegenseitig bemuttern, z.B. wenn man krank ist. Ausnahmen bestätigen die Regel: keiner soll sich ständig wie ein bemuttertes Kind fühlen, also kleiner und unerwachsener als der Partner.
Ich weiß, dass mein Mann und ich beide (!) damit noch Schwierigkeiten haben.
7) Selbstliebe
-Wer für sich selbst gerade keine Liebe empfindet, eine innere Leere spürt (ich fühl mich weniger wert weil mich jemand kritisiert hat und mag mich gerade nicht), kann auch andern in dem Moment keine Liebe geben und hofft darauf, dass man ihm Liebe schenkt (braucht die aber für sich alleine und kann nix zurückgeben)
-Wer Selbstliebe spürt (ich mag mich, auch wenn mich vor einer Stunde jemand kritisiert hat) ist in der Lage, andern Menschen Liebe zu schenken
Ich lerne gerade, Selbstliebe zu empfinden, bin aber nicht ganz geheilt, d.h. ich brauche eine Weile bis ich Kritik verdaut habe. Mein Mann braucht noch länger wie ich um, Kritik zu verdauen, das kann manchmal Tage dauern.
Mir ist klar geworden, dass mein Verhaltensmuster ungünstig ist und möchte das nach und nach ändern.
***
Diesen Text möchte ich nicht mehr weiter diskutieren und einfach so stehen lassen, danke.
Viele Grüße
Träumende Katze