Schwierige Beziehung = wichtige Lernbeziehung?

Hallo Auch,

Es ist offensichtlich, dass du bei deinem Mann ein Problem damit hast, dass er in deinen Augen bemuttert werden will. Richtig?

Hast du schon mal daran gedacht, dass dieses Problem hauseigens ist? Selbstgemacht? Nicht er hat das Problem! Du schiebst ihm dein Problem rüber, er soll für dich die Verantwortung für DEIN Problem mit ihm übernehmen. Nur ist das NICHT sein Job. Und es ist auch offensichtlich, dass da scheinbar eine Eiferscuht eine Rolle spielt. Und das er sich um dein Problem kümmern soll, ist nichts anderes, als das du selbst bemuttert werden willst. Reine Projektionsgeschichte, nicht mehr und nicht weniger.
Und hast du bemerkt, dass du die ganze Zeit hier auf den letzten Seiten von ihm verlangst und einforderst, dass er sich selbst seine Bedürfnisse befriedigen möge und sich selbst lieben soll? Ist doch nen Witz.
Musst du nicht selbst über dich da lachen?Ganz ehrlich, wozu bist du mit diesem Mann zusammen? Liebe ist es weniger, m.E. Ist ja auch schwer, so ihm stetig signalisierst, du willst ihn nicht und lieben schon mal gar nicht.
Wer da wohl wirklich das Helferlein ist???

Sorry, meine Wahrnehmung ist eine andere. Belassen wir es dabei, dass wir unterschiedliche Meinungen haben.

Meine Meinung noch mal in der Zusammenfassung
1) Ich liebe meinen Mann
2) Ich möchte mit meinem Mann eine gleichberechtigte Partnerschaft auf Augenhöhe führen. Da ich und und mein Mann beide (!) Probleme mit dem Thema Selbstwert, Selbstachtung, Selbstliebe, haben, gibt es Schwierigkeiten in Form von Machtkämpfen (wer sich selbst nicht wertvoll einschätzt muss sich in Form von Machtkämpfen aufwerten).
4) Bedürfnisse:
Ein erwachsener Mensch ist in der Lage, die Verantwortung für die Deckung seiner Grundbedürfnisse (Essen, Trinken, sich Ruhe gönnen) selbst zu übernehmen.
Eine Ehe ist kein Schlaraffenland. Jeder Mensch hat Grenzen und darf auch mal nein sagen, das gilt selbstverständlich für mich und meinen Mann gleichermaßen.
5) Bemuttern:
In Ausnahmefällen ist es für mich ok, wenn Mann und Frau sich gegenseitig bemuttern, z.B. wenn man krank ist. Ausnahmen bestätigen die Regel: keiner soll sich ständig wie ein bemuttertes Kind fühlen, also kleiner und unerwachsener als der Partner.
Ich weiß, dass mein Mann und ich beide (!) damit noch Schwierigkeiten haben.
7) Selbstliebe
-Wer für sich selbst gerade keine Liebe empfindet, eine innere Leere spürt (ich fühl mich weniger wert weil mich jemand kritisiert hat und mag mich gerade nicht), kann auch andern in dem Moment keine Liebe geben und hofft darauf, dass man ihm Liebe schenkt (braucht die aber für sich alleine und kann nix zurückgeben)
-Wer Selbstliebe spürt (ich mag mich, auch wenn mich vor einer Stunde jemand kritisiert hat) ist in der Lage, andern Menschen Liebe zu schenken

Ich lerne gerade, Selbstliebe zu empfinden, bin aber nicht ganz geheilt, d.h. ich brauche eine Weile bis ich Kritik verdaut habe. Mein Mann braucht noch länger wie ich um, Kritik zu verdauen, das kann manchmal Tage dauern.

Mir ist klar geworden, dass mein Verhaltensmuster ungünstig ist und möchte das nach und nach ändern.

***

Diesen Text möchte ich nicht mehr weiter diskutieren und einfach so stehen lassen, danke.

Viele Grüße
Träumende Katze
 
Werbung:
Hallo Katzu dem rot Markierten: ich weiß daß diese Annahme viele Anhänger gefunden hat und daß es auch ein Buch gibt mit diesem Titel, ich empfinde es aber als absolut unwahr. Wenn man sich selbst liebt dann ist man mit dem Menschen zusammen der sich selbst auch liebt, dann will man gar nicht mit einem Energievampir zusammen sein, weil es eben nur eine einseitige Beziehung wäre und einen Energievampir würde man in erster Linie gar nicht anziehen wenn das eigene Selbstwertgefühl gesund ist das heißt es ist nicht egal mit wem man zusammen ist. Du hast ja aber schon gesagt, dass dein Problem deine mangelnde Selbstbehauptung ist und daß du schon in Therapie bist und so. Wie wäre es wenn du deine Selbstbehauptung mal übst? Einfach das schlechte Gewissen aushalten lernst wenn du für dich selbst einstehst? Vielleicht machst du das ja auch schon in der Therapie, aber wenn nicht, dann versuch es doch einfach. So wirst du es dann nach und nach auch lernen. Sei mir nicht böse, aber ich bekomme bei dir den Eindruck, daß du eigentlich ganz genau weißt, daß dein Mann nicht gut für dich ist aber immer wieder Ausreden suchst um die Beziehung nicht zu beenden, weil du nämlich Angst hast alleine zu sein - entgegen dem was du in einem vorherigen Post geschrieben hast..,

Als ich meinen Mann kennenlernte, hatten wir beide gleich wenig Selbstliebe, haben uns gegenseitig angezogen. Jetzt bin ich dabei mich zu verändern, das ist das Problem.

Ich gucke jetzt erstmal, dass ich meinen Teil der Verantwortung erfülle, also Selbstliebe lerne und mich selbst gesund verhalte, mal sehen was passiert...

Grüße
Träumende Katze
 
träumendeKatze;3266605 schrieb:
Hallo Katzu dem rot Markierten: ich weiß daß diese Annahme viele Anhänger gefunden hat und daß es auch ein Buch gibt mit diesem Titel, ich empfinde es aber als absolut unwahr. Wenn man sich selbst liebt dann ist man mit dem Menschen zusammen der sich selbst auch liebt, dann will man gar nicht mit einem Energievampir zusammen sein, weil es eben nur eine einseitige Beziehung wäre und einen Energievampir würde man in erster Linie gar nicht anziehen wenn das eigene Selbstwertgefühl gesund ist das heißt es ist nicht egal mit wem man zusammen ist. Du hast ja aber schon gesagt, dass dein Problem deine mangelnde Selbstbehauptung ist und daß du schon in Therapie bist und so. Wie wäre es wenn du deine Selbstbehauptung mal übst? Einfach das schlechte Gewissen aushalten lernst wenn du für dich selbst einstehst? Vielleicht machst du das ja auch schon in der Therapie, aber wenn nicht, dann versuch es doch einfach. So wirst du es dann nach und nach auch lernen. Sei mir nicht böse, aber ich bekomme bei dir den Eindruck, daß du eigentlich ganz genau weißt, daß dein Mann nicht gut für dich ist aber immer wieder Ausreden suchst um die Beziehung nicht zu beenden, weil du nämlich Angst hast alleine zu sein - entgegen dem was du in einem vorherigen Post geschrieben hast..,

Als ich meinen Mann kennenlernte, hatten wir beide gleich wenig Selbstliebe, haben uns gegenseitig angezogen. Jetzt bin ich dabei mich zu verändern, das ist das Problem.

Ich gucke jetzt erstmal, dass ich meinen Teil der Verantwortung erfülle, also Selbstliebe lerne und mich selbst gesund verhalte, mal sehen was passiert...

Grüße
Träumende Katze

yep das scheint das Problem zu sein. Zunächst ist es eher eine Chance als ein Problem, denn wenn er mitzieht dann habt ihr die Möglichkeit eure Beziehung auf eine neue Ebene zu bringen. Wenn nicht, dann ...naja das werdet ihr ja dann entscheiden. Viel glück und alles Gute weiterhin
Lg
kat
 
yep das scheint das Problem zu sein. Zunächst ist es eher eine Chance als ein Problem, denn wenn er mitzieht dann habt ihr die Möglichkeit eure Beziehung auf eine neue Ebene zu bringen. Wenn nicht, dann ...naja das werdet ihr ja dann entscheiden. Viel glück und alles Gute weiterhin
Lg
kat

Nochmal, es gibt bei ihnen kein Ungleichgewicht und somit auch keine unterschiedlichen Ebenen. Ist alles EINE Ebene.


Sie ist überheblich und arrogant.
 
Hallo Auch,

wer sich verschließt, um sich zu schützen, wirkt oft arrogant.

Ich lese gerade ein Buch, das davon handelt wie man ungeliebte Persönlichkeitsanteile sich bewusst machen und annehmen kann.

Ob einem ein Persönlichkeitsanteil unbewusst ist, und es Zeit wird,
diese negative Eigenschaft an sich (und andern) zu aktzeptieren, merkt man daran, dass einem bei anderen(!) eine negative Eigenschaft stark stört, es piekst einen regelrecht.

Was piekst mich: Aggression, Kritik etc.

Ich arbeite damit, indem ich z.B. Entspannungs- und Akzeptanzübungen mache. Gerade Akzeptanz ist nützlich, muss man oft üben. Negative Eigenschaften an sich zu akzeptieren ist schwierig und geht nicht über Nacht.
Ich weiß dass ich (genau wie andere Menschen auch) viele negative Eigenschaften habe.

Was piekst dich?

***

Ist alles EINE Ebene.

Aus einer bestimmten Sichtweise gesehen, hast du Recht, es ist wirklich alles eins, wenn man ganz still wird und aufhört zu denken, zu reden und zu tun, ist jeder gleich.

Andererseits gibt es etwas, das mein Mann noch nicht begriffen hat: dass man Glück sich nicht von außen holen, weder essen noch trinken noch einfordern kann. Das Glück trägt man in sich selbst.

Ich merke gerade, dass auch ich damit noch Schwierigkeiten habe, dass auch ich manchmal glaube, ich könnte durch Essen und Wissen anhäufen mir Glück einverleiben. Manchmal. Ich weiß jedoch mittlerweile, wie ich glücklich sein kann: indem ich lerne mich selbst und andere zu akzeptieren. Das ist Übungssache und ich bin noch am üben.

Insofern hast du wieder recht: wir sind alle gleich und sind alle am üben...

Ich danke dir für deinen Beitrag.

Herzliche Grüße

Träumende Katze
 
träumendeKatze;3268062 schrieb:
Hallo Auch,

wer sich verschließt, um sich zu schützen, wirkt oft arrogant.

Ich lese gerade ein Buch, das davon handelt wie man ungeliebte Persönlichkeitsanteile sich bewusst machen und annehmen kann.

Ob einem ein Persönlichkeitsanteil unbewusst ist, und es Zeit wird,
diese negative Eigenschaft an sich (und andern) zu aktzeptieren, merkt man daran, dass einem bei anderen(!) eine negative Eigenschaft stark stört, es piekst einen regelrecht.

Was piekst mich: Aggression, Kritik etc.

Ich arbeite damit, indem ich z.B. Entspannungs- und Akzeptanzübungen mache. Gerade Akzeptanz ist nützlich, muss man oft üben. Negative Eigenschaften an sich zu akzeptieren ist schwierig und geht nicht über Nacht.
Ich weiß dass ich (genau wie andere Menschen auch) viele negative Eigenschaften habe.

Was piekst dich?

***

Ist alles EINE Ebene.

Aus einer bestimmten Sichtweise gesehen, hast du Recht, es ist wirklich alles eins, wenn man ganz still wird und aufhört zu denken, zu reden und zu tun, ist jeder gleich.

Andererseits gibt es etwas, das mein Mann noch nicht begriffen hat: dass man Glück sich nicht von außen holen, weder essen noch trinken noch einfordern kann. Das Glück trägt man in sich selbst.

Ich merke gerade, dass auch ich damit noch Schwierigkeiten habe, dass auch ich manchmal glaube, ich könnte durch Essen und Wissen anhäufen mir Glück einverleiben. Manchmal. Ich weiß jedoch mittlerweile, wie ich glücklich sein kann: indem ich lerne mich selbst und andere zu akzeptieren. Das ist Übungssache und ich bin noch am üben.

Insofern hast du wieder recht: wir sind alle gleich und sind alle am üben...

Ich danke dir für deinen Beitrag.

Herzliche Grüße

Träumende Katze

super unterwegs -

finde ich...:)
 
Hallo Scharmane,

so heute gibts wieder a bissal an Senf von mir, oba Vorsicht, er is schorf :D

Träumende Katze, ich glaube, das das Problem gar nicht so gross ist, wie du es siehst, u. wie es andere auf ihre Weise interpretieren.

Du machst eigentlich ganz was normales, menschliches, was eigentlich eh so ziemlich jeder tut, bzw. zumindest innerlich fühlen wird , nur manche gebens halt net gern zu. Tu liebst deinen Mann, aber dich stören halt von deiner Warte einige Dinge an ihm. Und hier gibts in dir einen Konflikt, einerseits möchtest du nur das beste für ihn, andererseits für dich. Du hast deine Vorstellungen, die er dir in diesen von dir genannten Bereichen nicht erfüllen kann.

Er verhält sich vermutlich dann so, weil er erstens dir ähnlich ist, seinen eigenen Kopf hat, u. zweitens vermutlich durch dein Verhalten doch auch zu einigen Dingen annimiert wird. Ist nicht bös gemeint, sondern wie gesagt, eigentlich gar nicht so unnormal.

Und mal Hand aufs Herz - wer will den gern alleine sein? Den im Grunde genommen passen ja doch viele Dinge, oder? Wenn so, dann wäre es z.b. ein Irrsinn, sich deswegen zu trennen.

Hier sollte man versuchen, einen guten Kompromiss zu finden. Jene Kompromisse, die hier zwar nicht gern geduldet werden, aber was solls, du musst es für dich entscheiden, u. nicht die anderen für dich.

Und hier sage ich dir, das es vernünftiger ist, du pickst dir die Rosinen aus den Ratschlägen heraus, anstatt du mit Gewalt etwas annimmst, nur weil der Rat klug erscheint, aber mit dem du dich überhaupt nicht identifizieren willst u. kannst.

Ich glaube, eines davon, was du lernen sollst, das man Rat, so gut er gemeint ist, auch mal dankend ablehnen kann. Auch das gefällt hier einigen nicht, aber es ist eben deren Problem, nicht deins. Den ich denke, du hast zuviel Achtung u. Respekt vor den Ratschlägen andere, du denkst vermutlich, das die anderen ja so schlau wären. Aber das hat mit schlau nix zu tun, jeder spricht von seiner Warte aus, u. hat halt andere Vorstellungen, die aber nicht deine sein müssen, aber es natürlich können.

Du musst mit all dem klar kommen, u. eben kein anderer. Darum eben nochmals: für dich ist es besser, wenn du das tust, was du für richtig hälst. Wenn du z.b. ihn wirklich etwas bemutterst, viel helfen willst, dann tu dir den Gefallen: Machs weiter so..

Es wäre in diesen Fällen immer intereressant, wenn auch der andere mal zu Wort kommen würde, den da würde sich das Bild schon etwas anders zeigen. Vielleicht gibts ja einige Sachen, die du so machst, wie du sie bisher gemacht hast, u. er es sehr schätzt an dir, aber halt nicht der Typ ist, der dir das so ehrlich u. offen sagen kann, vor allem dann nicht, wenn du ihn danach fragst?

Also ich kennen wirklich niemanden, u. so wenige kenne ich nicht, die ehrlich sind, u. denen wirklich ALLES passt, bzw. die den anderen wirklich GANZ so aktzeptiert, wie er ist. Das mögen zwar viele Behaupten, ob es wirklich so ist? Ich sag mal nein, kann zwar net reinschauen, aber man merkt es dann doch, das es meistens etwas gibt, was der andere doch gerne geändert hätte. Und es nicht ganz freiwillig akzeptiert, aber weil er sich denkt "naja, im Grunde genommen hat jeder seine Fehler, einen perfekten Menschen gibts eh net..." kann er dann doch gut damit leben.

Also lass dir nix ein, noch ausreden, nimm das, was dir stimmig erscheint an, setz es um oder auch nicht.

Den selbst wenn du sagst, es geht net mehr, und du bleibst dann allein, wie lange willst du allein bleiben? sicher nicht auf Dauer, u. es weis keiner genau, ob nicht der andere vielleicht noch mehr Macken hat ? Natürlich kanns auch sein, das er weniger hat, aber er hat sie.

Mag sein, das du einiges auf ihn projezierst, aber der das nicht tut, hin u. wieder, mehr oder weniger, der überweise mir auf mein Konto 10 Euro.. ;)

danke ! Bin schärferen Senf gewöhnt, ist ok so.

Ich fasse mal zusammen, was mir woanders geraten wurde, dem ich aber nicht zustimmen konnte, weils für mich nicht stimmig war:

A) Bleib und halte aus, lass seine Launen über dich ergehen, ohne dich zu wehren, halte auch aus wenn es dir gesundheitlich schlecht geht
B) Trenn dich weil er sich nicht ändern wird, er hat ein zu langsames Veränderungstempo, deine Gesundheit ist wichtiger als er. Dass du ihn liebst, er dir eigentlich gar nicht schaden will, du selbst noch was an deinem Verhalten ändern kannst, noch Hoffnung für die Beziehung besteht, interessiert nicht, flüchte Hals über Kopf
C) Bleib und rede öfter mit ihm, du musst öfter mit ihm reden, dass er veränderungsunwillig ist und keine Lust hat zu reden, muss an dir liegen?!

Da stand ich nun ich armer Tor und war so schlau als wie zuvor.

Ich habs mit C) versucht, mit Kommunikationsbüchern und Einzeleheberatung, hat nicht geklappt. Vorschlag B), also Trennen kam mir vor als wollte ich mit Kanonen auf Porzellan schießen und bei A) frag ich mich, ob ich noch Feinde brauche, wenn mir meine eigene Mutter so was rät...

Als du geschrieben hast, pick dir die Rosinen raus, wurde mir klar, was ich brauche ist eine individuelle Lösung, jede Beziehung ist ja ein wenig anders.

Ups, muss los, melde mich morgen noch mal...

Grüße

Träumende Katze
 
Werbung:
Zurück
Oben