ich kann es nicht lassen, das kann ich nicht unbeantwortet so stehen lassen:
Zitat von Teigabid
beim lesen "der gotteswahn" von richard dawkins kam mir immer wieder der satz als bewertung in den sinn: "so ein trottel!", wenn er davon erzählte beginnend von der kindlichen gottesvorstellung als person wie vater und mutter,
Zitat von Trekker
Tja, und da stimme ich Dawkins zu denn sehr viele haben genau diese beschriebene Gottesvorstellung! Ich finde also nicht das er ein Trottel ist, sondern finde das er Recht hat.
der ansicht bin ich ganz und gar nicht! seine ausführungen mit entsprechenden hintergrund gipfeln in der süffisanten formulierung:
"gott könnte doch die frage nach seiner existenz lautstark und kräftig
ein für allemal und endgültig beantworten."
das setzt das spiel im menschlichen denkmuster voraus, und entspricht genau jenem wert eines gottesverständnis, mit einer endlosen überordnung und der beteiligung aller bekannten und unbekannten. wo dann im laufe der zeit das untergeordnete nicht mehr den rang "göttlich" einnimmt, sondern zum menschlichen alltag gezählt wird. und so erhofft man sich dann spitzbübisch auch hier mit einem gambit zum erfolg zu gelangen.
ungeachtet der tatsache, dass ausser dem menschlichen denkmustern auch noch andere logik auf diesem planeten herrschen kann, und an anderen orten und zuständen ohnedies. kritiklos wird die vorgabe einer göttlichen allmacht aus den dogmen der religionen übernommen. ohne rücksicht darauf, dass eine andere als nur die menschliche intelligenz ebenso wie diese eine realität und eine phantasie verwendet, wobei die bezugslinien nicht unbedingt direkt verlaufen müssen und auch mal irrationale formen annehmen können.
etwa so:
was der mensch in der phantasie denkt ist bei gott realität.
dem kann man noch folgen, mit dem beispiel der göttlichen allmacht.
aber wenn man etwas bei dem menschen in der phanstasie ansiedelt und gott zuschreibt, dann dürfe das bei gott nicht in der phantasie liegen, sondern müsse sich in menschliche realität verwandeln.
genau so kennen wir den fall, wo der mensch denkt materie zu besitzen,
und wenn dann alle materie aus energie bestehend erkannt wird, siehe da, dann ist materie für den menschen realität, aber bei gott ist materie ein teil seiner phantasie.
bleibt noch das restliche, der teil der bei gott realität ist,
und auch bei den menschen realität ist.
eine gottsuche und eine gottfindung, der beweiss einer göttlichen existenz,
können nur dort erfolg haben, in dieser zuletzt angeführten gemeinsamkeit, hypothetisch vorausgesetzt und sich dieser vorgabe schritt für schritt annähernd.
im rahmen der sogenannten naturgesetze beginnend.
die allein schon aus dem namen heraus eine gewisse unterwürfigkeit darstellen sollen, aus einem all zu menschlichen verhalten heraus.
alles andere kann ich aber bestenfalls, wohlgemerkt bei gutem willen, nur als versuch einer animation auf der basis einer provokation auffassen.
sehe das aber an hand der möglichkeiten einen versuch in die falsche richtung, selbst dazu in der lage zu sein, und andere aufzufordern diesen eigenen persönlichen job zu tun und ihre unmittelbaren humanitären aufgaben, beginnend bei den kleinsten, zu vernachlässigen.
darum bin ich weiterhin der meinung und kann ihm das gerne auch schriftlich zufaxen:
"Dawkins Richard ist ein Trottel. Punkt."
im sinne von unterhaltungskomiker.
er hat weiss gott andere möglichkeiten um die menschen zu erreichen.
und ein
