Schwererziehbare Kinder

Na, an den Tieren wollen wir uns man nicht gleich orientieren.
Die bringen ihren Nachswuchs auch schon mal um, wenn Der nicht so will wie Er soll.
Wäre dann doch übertrieben.

Aber eine Watschen dann und wann hat noch Keinem geschadet.
Auch wenn die Licht und Liebe Fraktion das nicht einsieht.

...obwohl da doch manchem von uns eine Erleuchtung kam, aber vielleicht gönnen sie die ihren Kiddis nicht, weil sie sie selber nicht haben.


Sage
 
Werbung:
Natürlich gibt es auch noch nette Kinder, aber das sind die , die von den Bennies dieser Welt als Punching balls benutzt werden, denn mit irgendwas muß man ja spielen, wenn keine Tauben zum Treten in der Nähe sind.

...meine Kinder sind durchaus das, was ich "nette Kinder" nennen würde, und trotzdem alles andere als Punchingballs, sowas lassen die sich nicht bieten.

Aber egal.

Sage, es ist ja inzwischen wohl genügend transparent, dass Du gerne Kinder als Gefahr für die Menschheit schilderst, und Dich da gerne reinsteigerst. Da du, wie ich vermute, keine eigenen Kinder hast, sei dir das nachgesehen.

Andesr als in den von Dir geschilderten Szenarien verhalten sich aber die meisten Kinder durchaus sozial verträglich und bilden, ganz nebenbei, als Produkt der heutigen Erwachsenengesellschaft deren Altersversorgung und die Zukunft unserer Gesellschaft ganz allgemein. Es lohnt sich also in Wahrheit schon, sie ein bisschen differenzierter zu betrachten.
 
Kannst Du ja gerne so halten, aber wundere dich dann nicht wenn dir Kinder halt auf der Nase rumtanzen.
... das Thema hatten wir ja eigentlich schon: Autorität braucht kein autoritäres Verhalten, mir tanzen keine Kinder auf der Nase rum (Platz wäre da :)), weil ich meine Bedürfnisse klar durchzusetzen verstehe, wenn ich es für notwendig halte. Dazu brauche ich keine Gewalt. Es gibt einfach auch noch andere Methoden, sich durch zu setzen, sogar liebevolle Methoden.


Und noch mehr Kinder sind dadurch zu vernünftigen Menschen geworden.
...sehr zweifelhaft. Ich gehe davon aus, dass die meisten "Problemkinder" eben genau auch Gewalt in der Familie ausgesetzt sind.
Und wenn ich mich so in unserer Welt umschaue, gewinne ich nicht gerade die Erkenntnis, das Gewaltbereitschaft irgendetwas anderes erzeugt als Gewaltbereitschaft.
 
...au mann Galahad, an wen wendet man sich eigentlich, wenn die Beiträge eines Moderators die Grenzen des guten Geschmacks überschreiten?

Deine statements bewegen sich wirklich am Abgrund.

Gesetzliche Regelungen zum Schutz des Kindes vor Gewalt als Absurdität zu bezeichnen, halte ich für mehr als nur grenzwertig.
 
Greenbudda, deine Beiträge haben was - was an Erfahrung, an Hausverstand und viel Herz.

Die Kinder mögen nach außen hin funktionieren, wie aber sieht es in ihren Herzen aus?
 
... das Thema hatten wir ja eigentlich schon: Autorität braucht kein autoritäres Verhalten, mir tanzen keine Kinder auf der Nase rum (Platz wäre da :)), weil ich meine Bedürfnisse klar durchzusetzen verstehe, wenn ich es für notwendig halte. Dazu brauche ich keine Gewalt. Es gibt einfach auch noch andere Methoden, sich durch zu setzen, sogar liebevolle Methoden.
Nun, dann die ganz einfache Frage:
Was machst Du wenn deine Kinder im Laden anfangen sich auf den Boden zu werfen?
Liegenlassen?
Wäre zweifelsohne eine Möglichkeit, aber mir zu laut.
Ich stehe halt dazu das Kinder die schreien auch einen Grund dazu haben sollten.


...sehr zweifelhaft. Ich gehe davon aus, dass die meisten "Problemkinder" eben genau auch Gewalt in der Familie ausgesetzt sind.
Und wenn ich mich so in unserer Welt umschaue, gewinne ich nicht gerade die Erkenntnis, das Gewaltbereitschaft irgendetwas anderes erzeugt als Gewaltbereitschaft.
Ich rede Hier nicht von Gewalt, sondern von angemessen angewanten Züchtigungen.
Meine Tochter hat das letzte mal vor gut 9 Jahren was an die Ohren bekommen.
Seitdem kennt Sie ihre Grenzen.
Ich benötige nicht einmal mehr Mittel wie Hausarrest oder PC Verbot.

Ich kann vernünftig mit ihr reden und Argumente austauschen.
Und sollte Sie einmal der Meinung sein das Sie partout etwas will, reicht es schon wenn ich die Augenbrauen zusammenziehe um Sie davon zu überzeugen das ihre Argumente nicht ausreichen.

Und von einer Gewaltbereitschaft ist bei ihr nichts zu erkennen.
Sie ist zwar in der Lage sich zu verteidigen, aber angreifen tut Sie nicht.
 
Nun, dann die ganz einfache Frage:
Was machst Du wenn deine Kinder im Laden anfangen sich auf den Boden zu werfen?
da ich meine Kinder auch als sie kleiner waren nicht nur im SuperMarkt gesehen habe, sondern im täglichen Leben, hat es bei uns solche Szenen schlicht nicht gegeben. Die Hoffnung, mit solchen Trotzaktionen etwas zu bewirken, kommt ja grundsätzlich schon aus anderen Inkonsequenzerfahrungen und entsteht nicht erst vor dem Süßigkeitenregal.

Ich rede Hier nicht von Gewalt, sondern von angemessen angewanten Züchtigungen.

einen rein körperlich unterlegenen Menschen, selbst wenn es nur das eigene Kind ist, mit Maßnahmen körperlicher Überlegenheit zu etwas zu bringen, IST Gewalt. Und es produziert auch alles, was andere Formen von Gewalt vermögen. DAS ist nämlich der gewünschte Effekt: Unterwerfung. Ich muss meine Kinder nicht demütigen, damit sie mich als Autorität anerkennen.

Und von einer Gewaltbereitschaft ist bei ihr nichts zu erkennen.
Sie ist zwar in der Lage sich zu verteidigen, aber angreifen tut Sie nicht.
...vermutlich hat sie noch keine Kinder, oder? Warten wir ab, wie ihre Bereitschaft ausgeprägt sein wird, Deine Erziehungsmittel zu gebrauchen....

Und wenn jemand, der meint, Kinder könne man ruhig mal schlagen, über seine Wahrnehmungen zur Gewaltbereitschaft berichtet, seien mir da Zweifel an seiner Beobachtungsgabe diesbezüglich erlaubt....
 
...vermutlich hat sie noch keine Kinder, oder? Warten wir ab, wie ihre Bereitschaft ausgeprägt sein wird, Deine Erziehungsmittel zu gebrauchen....

Und wenn jemand, der meint, Kinder könne man ruhig mal schlagen, über seine Wahrnehmungen zur Gewaltbereitschaft berichtet, seien mir da Zweifel an seiner Beobachtungsgabe diesbezüglich erlaubt....

Sie ist noch nicht ganz 15 Jahre alt.
Hätte Sie nun schon Kinder, hätte ich mit Sicherheit etwas in der Erziehung falsch gemacht.
Und deine Zweifel sind dir selbstverständlich erlaubt.

Und was meine Erziehungsmittel angeht, so hoffe ich doch stark das Sie Die übenimmt.
Ich möchte ja auch in Zukunft noch ein paar wohlerzogenen Kindern begenen.
 
Werbung:
Zurück
Oben