Kayamea
Sehr aktives Mitglied
Hallo Röschen, 
da Du von einer langen Beziehung sprichst, ist anzunehmen, dass Du verschiedene Phasen durchlaufen wirst. Neben Schmerz, Trauer, Resignation, Schock etc.. gibt es eben auch die Wut. Freilich kann man über die Jahre lernen, mit Wut anders umzugehen, als ihr wie ein Kind unkontrollierten freien Lauf zu lassen. Eine mögliche Frage ist, ob Du Dir das quasi antrainiert hast, weil Du Wut evtl. für etwas Unschönes hältst, oder ob Du aufgrund sehr starker Selbstreflexion in der geistigen Schleife hängst, die rationalisiert und das "Gefühl Wut" wegdrückt.
Damit möchte ich Folgendes sagen: Wut ist nichts Schlimmes und nichts Unnatürliches. Sofern sie einem selbst und dem anderen keinen wirklichen Schaden zufügt. Sie kann aber gerade auch dann schaden, wenn Du sie unterdrückst.
Evtl. bist Du derzeit noch nicht wirklich im Stadium "Wut" angelangt. Sobald Du aber spürst, dass sie doch hochkommt, ist es Zeit anzuerkennen, dass auch Wut ihren Raum braucht. Wie, wo und mit wem Du dieser Wut dann Zeit und Raum gibst, das bleibt Dir überlassen, aber es wird nicht gelingen, sie gänzlich auszuschalten. Was Du wohl auch nicht möchtest.
Das meine Gedanken dazu.
Liebe Grüße und alles Gute.
Martina
da Du von einer langen Beziehung sprichst, ist anzunehmen, dass Du verschiedene Phasen durchlaufen wirst. Neben Schmerz, Trauer, Resignation, Schock etc.. gibt es eben auch die Wut. Freilich kann man über die Jahre lernen, mit Wut anders umzugehen, als ihr wie ein Kind unkontrollierten freien Lauf zu lassen. Eine mögliche Frage ist, ob Du Dir das quasi antrainiert hast, weil Du Wut evtl. für etwas Unschönes hältst, oder ob Du aufgrund sehr starker Selbstreflexion in der geistigen Schleife hängst, die rationalisiert und das "Gefühl Wut" wegdrückt.
Damit möchte ich Folgendes sagen: Wut ist nichts Schlimmes und nichts Unnatürliches. Sofern sie einem selbst und dem anderen keinen wirklichen Schaden zufügt. Sie kann aber gerade auch dann schaden, wenn Du sie unterdrückst.
Evtl. bist Du derzeit noch nicht wirklich im Stadium "Wut" angelangt. Sobald Du aber spürst, dass sie doch hochkommt, ist es Zeit anzuerkennen, dass auch Wut ihren Raum braucht. Wie, wo und mit wem Du dieser Wut dann Zeit und Raum gibst, das bleibt Dir überlassen, aber es wird nicht gelingen, sie gänzlich auszuschalten. Was Du wohl auch nicht möchtest.
Das meine Gedanken dazu.
Liebe Grüße und alles Gute.
Martina