Night-bird
Sehr aktives Mitglied
Mit Scheinselbständigkeiten werden über Jahre erkämpfte Gesamtarbeitsverträge gekippt. Im Grossraum Zürich werden 17 Franken Stundenlöhne bezahlt. Das Ganze im Rahmen von Teilzeitverträgen ohne Stundenverpflichtung.
Wirtschaftsmächtige nützen die Personenfreizügigkeit skrupellos bis zum letzten aus. Aus dem Ausland geholte halten 17 Franken für einen Traumverdienst. Du als Schweizer solltest das einordnen können.
Gleichzeitig verlautete der Präsident des Schweizer Arbeitgeberverbandes, dass es nicht sein müsse, dass eine 100%-Anstellung existenzsichernd sei. Dafür sei ja noch der Sozialstaat da.
Wo sind wir da?
Ist der Lohn schon so tief gefallen?
Verdiente vor über 30 J. als Neuling schon ca. 20 Franken und das war wenig, mein CH Arbeitskollege mit 30J. Betriebszugehörigkeit hatte 2 000 Franken mehr auf dem Konto und das bei gleicher Arbeit!
Nach über 10 J. kam ich dann auf ca. 5 500 Franken Netto, waren derzeit ca. um die 6 500 DM.

LG
LG