Schweizer Abstimmungsdesaster

buuuuh buuuuuuh

zum deifäl mit dennä. kennet mir mal olle de buggl runda rutscha.

:) Mach dir da mal keine Sorgen, die meisten Schweizer sind ganz sicher nicht so primitiv (Schwabenhasser). Und oft sind es auch nicht die Hellsten, sonst wäre ich schon lange nicht mehr hier. Die machen schnell in die Hose, wenn man Klartext mit ihnen redet und sie merken, dass man ihre Dummheit durchschaut.
 
Werbung:
buuuuh buuuuuuh

zum deifäl mit dennä. kennet mir mal olle de buggl runda rutscha.
^

Ich hatte mal eine wunderbare und warmherzige deutsche Direktorin als Chefin. Auch heute noch denke ich gerne an sie zurück.:) Alle Lehrlinge liebten sie.

Gelegentlich fahre ich nach Deutschland an die Grenze - und ich muss sagen, ich werde immer sehr herzlich von den Deutschen dort empfangen, trotz meinem Schweizer-Dialekt. Ganz im Gegenteil, merke ich sogar sehr oft, wie die Deutschen den Schweizern gegenüber im Allgemeinen sehr freundlich gesinnt sind. Etwas, was man von den Schweizern nicht in jedem Fall behaupten kann, wie mir auffällt.

Aber wie ich schon sagte, betrifft das bei Weitem nicht jeden Schweizer. Zum guäte Glück.

Sodeli und jetzt muss ich schnell zur Arbeit fahren. Sie wartet auf mich...:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Deine Familie hat über Generationen hinweg einen Garten aufgebaut.

Nun kommen Wanderer vorbei und lassen sich darin nieder

Zuerst bietest du ihnen Äpfel von deinem langgehegten Baum an

Auch in den nächsten Tagen dürfen sie deine Früchte geniessen

Nach einer Woche siehst du, dass sich die Wanderer in deinem Garten niederlassen und auf Dauer einrichten
Du hast etwas vergessen: Die Besucher machen sich nützlich: giessen die Bäume, jäten Unkraut, pflanzen Gemüse und Blumen an (was halt in einer Gesellschaft zu tun ist).

Einwanderer sind doch nicht - nur weil sie aus einem anderen Land kommen - alles Sozialschmarotzer. :rolleyes:
 
Du hast etwas vergessen: Die Besucher machen sich nützlich: giessen die Bäume, jäten Unkraut, pflanzen Gemüse und Blumen an (was halt in einer Gesellschaft zu tun ist).

Einwanderer sind doch nicht - nur weil sie aus einem anderen Land kommen - alles Sozialschmarotzer. :rolleyes:

Jep das sehe ich auch so und seine Zugewanderten Feunde sich auch.....

:danke:
 
Deine Familie hat über Generationen hinweg einen Garten aufgebaut.

Nun kommen Wanderer vorbei und lassen sich darin nieder

Zuerst bietest du ihnen Äpfel von deinem langgehegten Baum an

Auch in den nächsten Tagen dürfen sie deine Früchte geniessen

Nach einer Woche siehst du, dass sich die Wanderer in deinem Garten niederlassen und auf Dauer einrichten




In Costa Rica lernte ich von Einheimischen das Bonmot: Besucher sind wie Fische, nach drei Tagen fangen sie an zu stinken


Ich erschöpfe mich noch immer nicht in Schlagwörtern

obwohl ich es oft sehr gerne würde, weil ich müde bin von sehr intensiven Arbeitsalltagen


Du hast anscheinend ein paar hundert Franken Steuergelder in der Schweiz bezahlt

und sicherlich sehr viel mehr Geld kassiert als in Deutschland

Das, was man hier mehr verdient, gibt man auch gleich mehr wieder an Unterhalt usw. aus, also die Rechnung ist ein Witz oder? Wer meint er muss wegen der Kohle in die Schweiz ist schnell wieder raus. Auf die Stunde gerechnet steht man hier schlechter da als in D. :D
 
Werbung:
Du hast etwas vergessen: Die Besucher machen sich nützlich: giessen die Bäume, jäten Unkraut, pflanzen Gemüse und Blumen an (was halt in einer Gesellschaft zu tun ist).

Einwanderer sind doch nicht - nur weil sie aus einem anderen Land kommen - alles Sozialschmarotzer. :rolleyes:

Die klassische Vertreibung aus dem sogenannten Paradies, :rolleyes: der Mohr hat seine Schuldigkeit getan, der Mohr kann gehen! :tomate:

LG
 
Zurück
Oben