Ahorn
Sehr aktives Mitglied
In Deutschland wird dazu geneigt den prozentualen Anteil von "Ausländern" statistisch herrunter zu rechnen,
wärend scheinbar in der Schweiz das genau gegenteilige betrieben wird.
ja, und deswegen sind die deutschen und die schweizer Zahlen wohl nicht direkt vergleichbar.
Ich erinnere mich, dass Deutschland und die Schweiz gemeinsam eine Brücke bauen wollten (über die Grenze hinweg). Sie einigten sich auf eine bestimmte Höhe über NN (also über dem Meeresspiegel).
Aber: in der Realität gab es eine Abweichung, weil die Schweizer ein anderes NormalNull verwendeten als die Deutschen.
(ich hab leider vergessen, wie diese Brücke hieß und wo sie genau gebaut werden sollte, finde sie aber als ein gutes Beispiel, dass es in jedem Land andere Normen und Werte gibt - besonders, wenn es um Berechnungen geht).