Schweizer Abstimmungsdesaster

Werbung:
mir brauchst du nicht erklären, dass schweizer die ausländer diskriminieren! ich mag schweizer nicht besonders...


shimon

Du magst die Schweizer nicht besonders.
Du magst die Österreicher nicht besonders.
Und für die Deutschen hast Du auch nichts übrig.

Bist Du sicher das Du auf dem richtigen Kontinent lebst?
 
Nur gut, dass die EU noch nie Verträge gebrochen hat, nichtmal ihre eigenen. :D Es gibt keinen Vertrag, der nicht nachverhandelbar ist.

Das ist durchaus richtig.Aber dann können andere Verträge die der Schweiz zu Gunsten sind auch nachverhandelt werden und eben nicht nur der eine Punkt mit Freizügigkeit.


Du, ich sehe keine Rosinenpickerei. Die Schweiz hat 24% Ausländeranteil, das ist doppelt so viel wie Österreich (knapp 12%), und ich glaube, Deutschland hat noch weniger. Da dürften eigentlich die anderen sich erstmal eine Scheibe abschneiden, bevor so gross dagegen argumentiert wird. So viel zur Fremdenfreundlichkeit.

Grundsätzlich geht es ja um Einwanderung.
Und die Prozentzahlen sind Statistik.Hätte die Schweiz ein ähnlich liberales Einbürgerungsrecht wie Deutschland,hätte die Schweiz statistisch gesehen eine ähnliche Anzahl Ausländer wie Deutschland.
Nach Deutschland imigrierten ausserdem viele Menschen aus Osteuropa,die erst gar nicht als Ausländer zählen,weil sie rechtlich Deutsche sind.
Dazu kommt noch das Optionsmodell von in Deutschland geborene Kinder von Ausländern die erstmal eine doppelte Staatsbürgerschaft haben und somit erst garnicht als Ausländer zählen.
Statistische Zahlen sagen letztlich nicht wirklich was aus.
Wenn in deutschen Großstädten schon fast jedes zweite geborene Kind einen Migrationshintergrund hat,kannst du dir sehr schnell vorstellen dass der prozentual-statistische Vergleich ziemlich hinkt,weil viele von denen garnicht als Ausländer gezählt werden.

Statistisch kann man sich nämlich immer aussuchen was einen passt,und das ist auch Rosinenpickerei.
 
Werbung:
Statistisch kann man sich nämlich immer aussuchen was einen passt,und das ist auch Rosinenpickerei.

In Deutschland wird dazu geneigt den prozentualen Anteil von "Ausländern" statistisch herrunter zu rechnen,
wärend scheinbar in der Schweiz das genau gegenteilige betrieben wird.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben