Gucker
Sehr aktives Mitglied
Bei uns in Österreich funktioniert Aufwiegeln ja am besten, wenn man über Minderwertigkeitskomlexe arbeitet.
Das könnte in der Schweiz auch funktionieren, bzw, es hat funktioniert.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Bei uns in Österreich funktioniert Aufwiegeln ja am besten, wenn man über Minderwertigkeitskomlexe arbeitet.
Die Schweiz soll einfach nur klein beigeben, dann ist alles in Ordnung - für die EU. Merkst du was?
SchattenElf schrieb:Geschlossene Verträge sind einzhalten.
Gucker schrieb:Die ANGST ist in der Schweiz gross, damit kannst du viel erreichen, wenn Du willst.
http://www.ohnedich.ch/Fremdenfreundlickeit in der Schweiz.
Schweizer Charme Offensive für Ausländer. Seit Dienstag haben drei Schweizer Grafiker die Webseite http://www.ohnedich.ch/ auf der Schweizer posten können, was ihnen ohne Ausländer fehlen würde.
«Ohne dich fühle ich mich nicht vollständig.» Oder: «Ohne dich wäre die Schweiz ganz schön leer.» Solche und ähnliche Sätze posten derzeit eine Menge Schweizer auf die Website Ohnedich.ch. Es ist eine Charme-Offensive für die hier lebenden Ausländer.
Dahinter steckt ein dreiköpfiges Team um den selbständigen Grafiker Berni Stoller (32). Die Idee zu der Seite kam ihm nach der Abstimmung zur Masseneinwanderung. «Ich war ziemlich desillusioniert.» Er habe an die Ausländer gedacht, die hier mit dem Bewusstsein leben müssen, dass mehr als die Hälfte der Schweizer für die SVP-Initiative gestimmt hat.
Stoller: «All diesen negativen Schlagzeilen, die danach immer zu lesen waren, wollte ich etwas Positives entgegensetzen.» Er mobilisierte seine Freunde: Webarchitekt Silvan Groher und Programmierer Ralph Moser. Gemeinsam entwickelten sie die Seite in Rekordzeit. Seit Dienstagabend ist die Seite online und verbreitet sich wie ein Lauffeuer im Netz.
Quelle: http://www.20min.ch/schweiz/news/story/30543486
Es ist aber trotzdem eine Beleidigung. Nenn mal einen Polizisten "dreckige Bullensau", ich glaub, da kann man ordentlich Ärger bekommen."Poizist darf Asylbewerber beschimpfen".
"Wenn schweizer Polizisten Asylbewerber als "Sauausländer" oder "Dreckasylamnt" beschimpfen, ist das nach Ansicht des obersten Gerichtshofs der Eiodgenossenschaft (von mir hervorgehoben) keine Rassendiskriminierung.